Beiträge von Castor

    Hier im Forum kann jetzt damit aufgehört werden den Pudel und den Collie als Allrounder immer wieder bei Rassefragen ins Rennen zu schicken, denn ich präsentiere den Hund für alles:


    http://www.hundepension-neumuehle.de/schifamhunde/


    Steht leider nirgendwo was genau diese "Rasse" sein soll (also welche Kreuzung, woraus entstanden usw.), oder ich finde es einfach nicht. :ka:

    Sonst könnte es doch jeder nachmachen :stock1: Ist sozusagen Betriebsgeheimnis :D

    Ich muss sagen, wir haben zwar auch ein "Halt", wo nur irgendwie gestoppt werden muss, und das nutze ich auch gerne - aber ich brauche auch im Alltag dringend Sitz und Platz, sowohl auf Entfernung als auch bei mir.

    Will z.B. jemand an uns vorbei, und derjenige spricht sie freundlich an, würde sie immer schwanzwedelnd das Halt verlassen, um sich ein paar Streicheleinheiten abzuholen - wer sitzt oder liegt, bleibt aber auch da. Oder bei Fahrrädern - da sie sich gerne mal umdreht, um wenigstens rumgucken zu können, wenn sie schon warten muss, stiefelt sie denen gerne auch nochmal in die Fahrbahn.

    Natürlich könnte ich auch an unserem "Halt" arbeiten, so ist es aber wiederum für uns wesentlich einfacher.

    Und es dauert ja auch nicht ewig, bis jemand vorbei ist.

    Als Labradormix hat meine Hündin jetzt auch nicht ewig viel Fell am Bauch, dafür reicht es aber.

    Ich habe das Glück gehabt, dass meine Hündin schon allein bleiben konnte, drum kann ich keine von mir erprobten Tipps geben.

    Es gibt hier aber einen Thread, wo es nur um das Thema geht - Lonely Barkers, da könntest du dich mal einlesen :smile:

    Ein Tipp ist dort, den Hund nicht mit einem Kong o.Ä. zu beschäftigen, damit er bewusst lernt, mit der Frustration darüber, dass du gehst, umzugehen.

    Was heißt denn, sie mag es nicht, räumlich begrenzt zu werden? Motzt sie dann? Wäre vielleicht auch etwas, was sie lernen müsste, zu ertragen...

    Bis zu dem Punkt, dass der Hund unbedingt in deiner Wohnung betreut werden muss, hielt ich es für durchaus machbar - vielleicht mit einem erwachsenen Tierheimhund, der das alleine bleiben schon problemlos erträgt und nachmittags von deiner Familie geholt wird.


    Das Betreuen in deiner Wohnung für den ganzen Nachmittag halte ich auch für sehr utopisch. Was spricht dagegen, einen Hund mit Katzenerfahrung zu nehmen (würde ich aber wirklich im Tierheim suchen, mein Hund mochte Katzen angeblich auch - zum Fressen gern... Die Tierheimmenschen können das hoffentlich besser einschätzen) und den Hund mit dem Kater zu vergesellschaften?

    Danach sind wir auch gerade auf der Suche... Nur habe ich halt so Bedenken, wenn es nie klappen sollte, wie das auf Dauer gehen soll. Mal kurz einkaufen, zum Arzt oder im Sommer ne Runde mit den Kids ins Schwimmbad, oder,oder,oder. Es tun sich in einem da schon große Sorgen und Bedenken auf. Ich bin für den Wunsch nach einem Hund von 120 Stunden im Monat, auf 450 Euro Basis runter gegangen, aber nicht einmal das wäre ja dann zu schaffen. Es ist echt schwierig.

    Danke,das du daran glaubst, wir wünschen es uns von ganzem Herzen

    Ja, das glaube ich, dass du dir da viele Sorgen machst.

    Aber ein Monat ist noch nicht viel Zeit, erst recht nicht für einen Tierschutzhund.

    Wie habt ihr denn das Training aufgebaut? Vielleicht gibt es da schon was zu optimieren?

    Hallo zusammen, habt ihr Erfahrungen wie lange es dauert einen Hund auch mal alleine lassen zu können? Wir haben sie ja noch nicht mal einen Monat, aber üben jeden Tag fleißig. Bisher mit eher wenig Erfolg. Es wird an der Türe gekratzt,gefiept und gejault... ich hoffe es ändert sich noch in den nächsten paar Monaten. Wenn nicht, wüsste ich nicht wie es weiter gehen soll:( Ich habe Kinder, die auch mal Veranstaltungen, Arzttermine usw haben, zu denen ich mein Hundi einfach nicht mitnehmen kann. Verwandte und Bekannte die sie nehmen würden, habe ich leider auch nicht und ein Hundesitter ist echt nicht gerade günstig. Ich hab so Bammel dass es nie klappen wird und wir sie nicht behalten können. Sie ist doch so ein lieber Hund...

    Vielleicht findest du Privatpersonen, die als Hundesitter einspringen würden gegen einen kleinen Obolus? Da gibt es Onlineportale, Facebookgruppen, auch für gegenseitige Hilfe.

    Ich habe keinen Auslandshund, bin mir aber sicher, dass ihr das hinbekommt mit fleißiger Übung - ein Notfallplan kann aber nicht schaden :smile:

    Wir clickern sonst gar nicht, daher meine Frage. Mit einem Markerwort hatte ich aber schon mal angefangen, kommt mir auch praktischer vor für diesen Einsatz :D


    Nach dem Lied hatte ich nur gefragt, weil ich annehme, dass ich vielleicht aus Unwissenheit was zu Schnelles nehmen würde. Bin jetzt nicht gerade für mein super Taktgefühl bekannt |) (zumindest bei Musik :pfeif:), darum hätte ich einfach mal ein anfängergeignetes übernommen.

    So wie man z.B. zuerst "Brüder Jakob" auf der Gitarre übt, meine ich :D

    Filmmusik würde mir vielleicht ganz gut gefallen, muss ich da mal schauen.

    Super, dann habe ich schon mal eine Vorstellung :smile:

    Ist es üblich, dass man immer zuvor mit dem Clicker gearbeitet hat?

    Und welches war euer erstes Lied? Würde gerne schon mal in was Passendes reinhören, für die Motivation und so :D