Schulen sind halt zu...
...wenn das jetzt pro Tag einen Troll bedeutet und das die nächsten fünf Wochen ...
Schulen sind halt zu...
...wenn das jetzt pro Tag einen Troll bedeutet und das die nächsten fünf Wochen ...
ich habe ihn gerade gelesen und könnte
Ruhig Blut, die Nerven sind z.Zt. halt sehr angespannt ... und wir alle haben noch bestimmte Szenen im Kopf.
Und irgendwie bricht sich das die Bahn ....Im Grunde genommen müssten wir mit jedem "Frischling" so umgehen, als wäre er der Erste, der so denkt. Denn sonst besteht die Gefahr, dass er alles abbekommt
Das hast du schön gesagt Ist aber wohl schwer umsetzbar. Vielleicht haben die Lehrer unter uns ja mehr Talent dafür, dass ist ja eigentlich ihr täglich Brot
Liebe TE,
der Verlauf dieses Threads kommt dir vermutlich ziemlich hart und unfair vor. Ich kann das sogar verstehen, denn ihr habt euch bemüht und nun soll alles falsch sein. Das akzeptiert man nicht nach 5 Minuten mit einem Schulterzucken, das könnte ich auch nicht.
Aber - hier steht so viel Wahres drin: bitte, falls du erstmal genug hast, nimm dir etwas Zeit für dich und es ließ es dir später nochmal in Ruhe durch.
Meine jetzige Hündin ist die erste richtige Jagdsau, die ihren Weg zu mir gefunden hat. Vorher hab meine Hunde wann immer es möglich war, frei laufen lassen.
Und daher habe ich auch bei ihr bedenkenlos so gehandhabt - ich habe Blut und Wasser geschwitzt, als sie mir abgehauen ist und eine Viertelstunde lang ein Reh verfolgt hat. Ich hatte einen super Blick über mehrere Felder und die beiden tobten in Richtung Landstraße. Ich habe gebetet, dass weder einem Mensch, noch dem Hund, noch einem Reh etwas passieren möge. Und ich hatte verdammt viel Glück. Danach war ich todunglücklich, soll mein Hund jetzt etwa für immer angeleint bleiben?
Ich habe mir eine 10m Schlepp besorgt, gelernt, damit umzugehen, gelernt, Umgebungen einzuschätzen - was wohnt hier, wo führt der Weg hin ... Und ich stehe viel mehr in Interaktion mit meinem Hund, wir machen wesentlich mehr aktiv zusammen - ich hätte nicht gedacht, das ich diesem negativen Erlebnis mal was Positives würde abgewinnen können.
(Und ich habe nur einen kleinen Labradormix...)
Mach eine Leine dran, nimm dir Zeit, um neu zu bewerten - es wird schon 
Manchmal braucht man vielleicht auch einen kleinen Perspektivenwechsel zum Verständnis - so ging mir das Meine Gassihündin ist eine wirkliche Seele von Hund und der klassische TutNix. Die hatte ich drei Jahre lang wirklich fast überall frei laufen, weil sie sich auch von allem abrufen lässt. Ein entgegenkommender TutNix war eher Abwechslung als Problem und ich hätte wirklich kein Verständnis für die Frau, die mit den drei augenscheinlich entspannten Huskies unbedingt aufs Feld ausweichen musste (das hat sie immer gemacht, nicht, weil ich etwa meine Hündin hingelassen hätte). Dass die Huskies vielleicht nur deshalb halbwegs entspannt waren, weil sie das gemacht hat, kam mir nicht in den Sinn.
Erst, seitdem ich mein Zicklein habe, ist mir bewusst, wie toll das ist, wenn jeder seinen Hund bei sich behält.
Grundsätzlich sind hier die meisten für Kontakt erst nach Absprache - aber ich glaube, die Definition von Absprache geht auch relativ weit auseinander?
Gibt es nicht so eine Mischung, mit der man Stämme einstreicht, um sie vor dem Anknabbern durch Rehe zu beschützen?
Ich könnte mir vorstellen, dass das eklig genug ist, um auch Hunde abzuhalten. Vielleicht lässt sich das sogar selbst anmischen?
Zusätzliche Beschäftigung mit euch sollte parallel aber trotzdem vermehrt stattfinden, gab ja jetzt ein paar schöne Ideen
Was für eine blöde Situation mit deiner Mum.
Um dich zu trösten - ich habe meistens "gebrauchte" Hunde aus 2. Hand und ich finde es immer wieder erstaunlich, was Hunde auch im fortgeschrittenen Alter trotz unmöglicher Angewohnheiten noch lernen können.
Ich will sagen - selbst wenn du in den nächsten 3 Jahren nicht alles erreichen kannst, was dir wichtig ist : es ist noch nicht alles verloren...
Auch wenn ich hier fachlich nicht viel beisteuern kann -
Und liebe TE, ich glaube, du beobachtest echt gut und, das hat hier auch schon jemand geschrieben, reflektierst das entsprechend - ihr findet sicher einen Weg, die Situation Zuhause für Juna zu verbessern.
Ich würde den Zweithund, der dann bei dir Einzelhund wäre, aber auch erstmal nach hinten verschieben - ich glaube, wenn man noch so eine offene Baustelle hat (die du nicht verschuldet hast, nicht falsch verstehen), ist es nicht so gut, noch was Neues anzufangen.
Gibt's einen Thread, wo man eure Entwicklung verfolgen kann? Würde mich sehr interessieren
Finde es eher zynisch, dass sie gesunde Welpen mit Nase anbieten.
Die sehen nicht ansatzweise gesund aus.
Auch die Augen ploppen fast aus den Köpfen.
Einfach nur eine Freakshow. Arm dran sind sie.
Ich wollte schon fragen, ob sie mal ein Bild von Möpsen ohne Nase haben - zum Vergleich Aber ich denke, man bekommt da eh keine Antwort...
So, heute habe ich auch was beizusteuern
Ich bin mit den zwei Weibern unterwegs und wir haben es uns kurz auf einer Wiese in der Sonne gemütlich gemacht.
Es kommt ein junger Mann mit seinem Australian Shepherd Welpen dazu.
(Wobei - 6 Monate sollte der alt sein, aber er sah noch echt klein aus?)
Weil Whiskey immer wieder zu uns zurück kam (gut, man hätte auch eine Leine benutzen können), gingen wir ein Stück gemeinsam.
Ich: Und, warum wurde es Australian Shepherd? Ist ja eine tolle Rasse, hätte ich aber zu viel Respekt vor. Sicher nicht nur wegen der Farbe?
Er: Hat die Freundin ausgesucht - wegen der blauen Augen.
Ich:
Dann kamen wir an eine Stelle, wo es ziemlich viele Karnickelbauten gibt.
Ich: Ich leine die Schwarze mal an, die jagt.
Er: Aber das dürfen sie doch?
Ich: Äh, nein?
Er: Die kriegt sie doch eh nicht.
Natürlich fing Whiskey parallel an, die Krähen zu jagen.
...
Er schien mir an sich nicht unsympathisch, aber so tiefgründig mit Hunden und dieser Rasse im besonderen hatten er und seine Freundin sich definitiv noch nicht.
Ich hoffe, das Blatt wendet sich noch.
Ich mag da immer doch nichts sagen, weil solange noch nichts passiert ist, glaubt einem ja doch keiner.
Ist ja genug Enzo für alle da, würde ich sagen