Beiträge von Castor

    Warum kann ich nicht einfach meine Babbel halten... Stattdessen diskutiere ich jetzt mit Mops Liebhabern und einer Züchterin auf Facebook... Weil wegen der Mops ist nämlich voll gesund. Und nur die vermehrerhunde haben Probleme mit dem Atmen. Hunde vom anständigen Züchter können nämlich ganz toll atmen!


    Hintergrund: auf meiner Freundeliste hat jemand eine neue Gruppe für Hundehalter gegründet. Thema Gesundheit. Dafür hat sie auf ihrem Profil mit einem Bild von einem Mops geworben. Ich habe gewagt zu sagen dass ich das für keine gute Idee halte, weil ein Mops nun mal kein gesunder Hund

    Ging mir Montag ähnlich :ugly: Wurde Werbung gemacht mit einer englischen Bulldogge mit offensichtlich heftigen Gebäudefehlern und "klassisch" zu kurzer Schnauze... Wo ich da eine Qualzucht sähe? Und überhaupt wäre man nicht in einer Hundegruppe, um über sowas zu diskutieren. Na dann |)


    Ich habe noch eine Frage zu Flat Coated Retrievern. Irgendwie habe ich immer vermutet, dass die relativ gesund sein müssten, weil noch zur Arbeit eingesetzt und zum Glück keine Moderasse gewesen.

    Heute erfahre ich von einer Bekannten, dass sie einen Welpen in Aussicht hat - obwohl die ja alle so krebsanfällig wären und ihre vorherigen auch nur 6 und 8 Jahre alt wurden. Das wäre dann ja fast so schlimm wie beim Boxer?

    (Falls es stimmt, ist es ja auch ne Nummer, sich sehenden Auges dafür zu entscheiden :pfeif:)

    Meine hälts kaum aufm hintern, wenn ich was werfe. :ugly:

    Aber ich würde trotzdem ein Auge drauf haben ;) Das ist bei uns auch so, liegt aber definitiv nicht an der AL, sondern eher an der krass schlechten Impulskontrolle, die mein Labbimix mitgebracht hat - mein kleiner Vermehrerhund :pfeif:

    https://www.ebay-kleinanzeigen…geben/1359217276-134-7827


    Zitat

    Wir müssen uns leider von unserem Bernhardiner- Bernersennen Hund trennen, eigentlich sollte er auf unserem Grundstück ein schönes Leben haben aber so bald sich ein Reh oder was anderes nähert springt er über den Zaun und ist verschwunden, er kommt zwar wieder aber das ist keine Lösung ansonsten ist er sehr Kinderlieb und entspannt, wer ihm eine Chance geben möchte, bitte melden. Achtung nur in gute Hände!!


    Nicht euer Ernst, oder? :skeptisch2:

    Gibt's nicht mal ein Bild vom Zaun hier? :pfeif: Ansonsten hilft natürlich nur noch fetter füttern :mute:

    Huhu :laola:

    Seit einem Monat ungefähr beobachten wir, dass Merle so intervallartig kleine weiße Schuppen verliert. Auf dem schwarzen Fell sieht man das ganz gut. Ich dachte, es liegt vielleicht an ihrer Fleecedecke im Auto, aber es kommt auch immer mal, wenn sie da nicht drauf saß. Ihr Fell ist in letzter Zeit auch wie elektrisch aufgeladen, beim Streicheln bekommt man öfter mal einen kleinen Schlag.

    Kennt das jemand? Was macht man dagegen? Gibt es vielleicht spezielle Bürsten dagegen?

    Der Fellwechsel ist seit mindestens anderthalb Monaten durch und sie ist ein Labradormix. Sie müsste auch bald läufig werden, aber daran wird es doch nicht liegen?

    Sämtliche nicht nett formulierten Antworten die bisher kamen beruhen nur auf der Tatsache dass du den Anschein machst den Kopf in den Sand zu stecken. Ich bin mir sicher in dem Moment wo du beginnst die Ratschläge hier anzunehmen und aufhörst entgegen zu argumentieren wird hier nicht so eine „aufgebrachte“ Stimmung sein.

    Wohl wahr.

    Und besonders schade, weil sich der letzte Thread zum Ende sehr vielversprechend entwickelte und Sprinkles auch gute Fragen stellte.

    Du bist leider zu ungeduldig - Verhalten ändert sich nicht von einem auf den anderen Tag.

    Du schriebst ja in dem anderen Thread, ihr macht Verschiedenes zur Auslastung - joggen, Suchspiele etc. - habt ihr das weiter gemacht? Wie läuft denn ein Spaziergang bei euch ab?

    Meins wäre es nicht und ganz grundsätzlich fand ich dieses Verhalten zum ursprünglichen Zuchtziel halbwegs passend ...

    War das ursprüngliche Zuchtziel nicht vor allem der Kochtopf und die Herstellung von Kleidung aus Fell und Wolle?

    Ja, das meinte ich. Und so ein Tier, was man später essen möchte, sollte ja vielleicht vorher nicht zu viel herumgesprungen sein und sonstige Zuwendung gefordert haben - das meinte ich damit, dass es passt. - Das war aber nur so eine naive Überlegung von mir :smile:

    Die Großeltern meiner Schulfreundin hatten einen Chow-Chow. Er war nicht so beliebt bei ihr, weil er nicht unbedingt zu den Vorstellungen eines Kindes vom super Spielgefährten passte:hust:

    Er war sehr gemütlich unterwegs, beim Gassi gehen sollte bitte nicht zu viel gemacht werden, ansonsten wurde durch abruptes Anhalten und stehen bleiben (was man gemeiner Weise Eseln unterstellt) die Meinung kundgetan.

    Er war auch mehr ein Ein-Personen-Hund und hat die restliche Familie eher ignoriert.

    Super flauschig war er, aber ich habe keine Ahnung, was da an Zeit, Lust und Laune in die Fellpflege investiert werden musste.


    Ich kann nicht sagen, ob er damit ein typischer Vertreter seiner Rasse war. Meins wäre es nicht und ganz grundsätzlich fand ich dieses Verhalten zum ursprünglichen Zuchtziel halbwegs passend ...


    Soll es einer bei dir werden? =)