Beiträge von Castor

    Hast du mal überlegt, deine Fragen in einem Thread zu bündeln? Jetzt gibt es von dir schon mindestens zwei zur Allergie und zwei zur Bindung, und am Ende hängt ja eh alles zusammen und bedingt sich oft gegenseitig.

    Nein, da es unterschiedliche Themenbereiche sind und es viel zu komplex ist, um es in einen Thread zu schreiben. Aber danke für deine Aufmerksamkeit. :)

    Das könnte aber schon eines der grundlegenden Themen bei euch sein. Ihr solltet versuchen, Zusammenhänge verstehen zu lernen.


    Meine Hündin habe ich als Second Hand Hund übernommen, sie wohnt seit einem dreiviertel Jahr bei mir - es sind immer Kleinigkeiten, an denen ich sehe - jetzt ist sie noch ein Stück mehr angekommen.


    Macht euch jetzt noch nicht so viele Sorgen, das ist alles nicht in Stein gemeißelt.

    Aber anders gesehen widersprichst du dir doch oder nicht. Wenn alles doch nur Erziehungssache ist, dann kann man jeden Kampfhund/Listenhund nehmen. Ist doch alles eine Sache der Erziehung und Umgang. Genau diesen Punkt kann ich nicht nachvollziehen. Entweder gibt es geeignete Hunde für bestimmte Situationen und Wünsche oder es ist egal was man nimmt, weil es einfach auf die Erziehung ankommt.

    Ich habe eben nicht geschrieben, dass alles nur Erziehungssache ist - sondern die zwei Punkte "mag Katzen oder mag Kinder".

    Vorher hattest du eine Rasse aussortiert, glaube ich, weil "die mag ja bestimmt keine Katzen". Hab ich noch nie in einer Rassebeschreibung gelesen.

    Sorry, wenn ich mich da missverständlich ausgedrückt habe.

    Aber auch viele Besitzer äußern sich positiv zu den Bulldoggen. Aber die eng. Franz. Bull sind erstmal nach hinten gerückt. In Vordergrund ist der deutsche Pinscher gerückt. Aber so wirklich mag er Kinder wohl auch nicht. Daneben ist auch der Continental Bulldogg vorne. Sie scheinen doch gesünder zu sein als man glaubt wenn man sich informiert. der Boxer ist auch noch nicht aus dem Rennen. Da wollen wir uns informieren wie es mit gesunden Zuchtlinien aussieht. Der Labrador wäre vielleicht auch noch auf der Liste, aber da müssen wir mal sehen.

    Besitzer äußern sich selten kritisch zum Gesundheitszustand ihrer Rasse - df-User mal ausgenommen.

    Ich habe im Bekanntenkreis Leute, die sich inzwischen den 4.Boxer geholt haben - die Tiere werden immer nur vier Jahre alt. Das ist halt normal bei der Rasse, sagen sie. Wie kann das normal sein? Ein Kaninchen hat eine höhere Lebenserwartung...


    Ich habe übrigens einen schwarzen Labradormix, der das Thema wachen sehr ernst nimmt - u.a. deswegen kam sie zu mir (aufs Dorf), da man sich damit in der Mietwohnung und im Schrebergarten wenig Freunde gemacht hatte.


    Ich habe leider immer noch das Gefühl, ihr versteht nicht so richtig, was man hier gerne vermitteln möchte - die ganzen Rassen unterscheiden sich natürlich durch die Optik, entscheidend ist doch aber das Wesen und der Charakter.

    Ob ein Hund mit Kindern und Katzen klar kommt, ist im weitesten Sinne Erziehungs- bzw. Gewöhnungssache.


    Ich würde euch wirklich sehr ans Herz legen, Hunde live kennenzulernen, auch mal spazieren zu gehen. Habt ihr denn in der Bekanntschaft/Verwandtschaft Hundebesitzer?

    Wir haben einmal einen beim Gassi gehen getroffen.

    Er war auch verträglich mit meiner Hündin, war allerdings auch noch kein ganzes Jahr alt.

    Ich hätte nach dem Gespräch vermutet, dass vor allem man einen seltenen krassen Hund wollte, das war auch so eine Beschreibung a la gefährlicher Wachhund, aber uns würde er nie was tun ... Hofft man ja immer, dass solche Gespanne ohne blöde Situationen auskommen.

    Ich habe den danach nie wieder gesehen, obwohl ich noch 2 Jahre dort gewohnt habe.

    War aber das erste und bisher letzte Mal, dass ich von dieser Rasse gehört habe.

    Ich schließe mich da mal meinen Vorschreibern an, von eurer Liste empfinde ich leider keinen als wirklich passend für euch.


    Optische Vorlieben sollten nicht maßgeblich sein, ich kann aber verstehen, wenn deswegen einige Rassen rausfallen.


    Wenn nächstes Jahr ein Baby dazu kommt, wollte ihr dann wirklich zur selben Zeit einen pubertierenden Junghund dabei haben?

    Gerade als Anfänger könnte man es sich kaum schwerer machen - ist nicht böse gemeint, zumal im Internet ja oft davon geschwärmt wird, wie toll es ist, wenn Hund und Kind dasselbe Alter haben und zusammen aufwachsen - da könnte man schon auf die Idee kommen.


    Ich sehe bei euch eher einen Tierheimhund - da könnt ihr einen jungen, aber schon erwachsenen Hund bekommen und im Tierheim sollte sich auch optisch was finden lassen, was euch zusagt ;)

    Außerdem können die MA vor Ort euch sicher auch nochmal genau wegen der Rasseliste aufklären.


    Wart ihr - vor Corona vielleicht - schon mal als Gassigänger aktiv?

    Aber hätte man überhaupt etwas tun können? Sowohl praktisch als auch rechtlich? Das läuft mir gerade ein wenig nach, muss ich zugeben.


    Und abseits davon stelle ich mir auch die Frage, wie ich bei solchen Attacken künftig noch besser reagieren kann; das treibt mich auch noch um.

    Es geht jetzt um den Angriff des Rüden, oder? Der Titel des Threads irritiert mich...


    Vermehrei ist ja nicht verboten, auch wenn es im öffentlichen Raum stattfindet. Also rechtlich wäre da nichts zu holen gewesen und praktisch wäre eine Trennung der beiden ohne Verletzung der Hunde auch nicht drin gewesen.

    Huhu,

    ich beobachte nun schon seit einiger Zeit, wie der Herdenschutzwelpe in der Nachbarschaft meiner Eltern wächst und gedeiht. Was es genau ist, kann ich nicht sagen, sieht halt aus wie so ein typischer Vermittlungshund aus dem Ausland, bei dem man einen gewissen Anteil nicht wegschwätzen kann.

    Ich zweifle ein bisschen daran, dass der Halter weiß, was er da an der Leine hat. Anfangs war der Welpe interessiert an uns (ist unsere Joggingstrecke und die gehen dort eben auch spazieren), inzwischen tobt der Hund wie's böse und wird an der Leine durch die Luft wirbelnd zurückgezerrt :tropf:

    Ich hab das dumme Gefühl, wenn das irgendwann kein halbstarker sondern ein erwachsener Hund ist, stehen wir dem mal allein gegenüber.

    Das ist zwar eine doofe Frage, aber davon abgeleitet, wie krass organisiert Herdenschutzhunde an der Herde arbeiten, wollte ich mal fragen, ob man beim Blocken derselben irgendwas beachten oder besser machen kann?

    Ich meine, vor ein paar Seiten ging es mal darum, wie man sich verhält, wenn man der Herde zu nah gekommen ist usw.

    In so einem Fall gibt es ja keine Herde und ich weiß auch nicht, ob da irgendein besonderes Verhalten zu erwarten wäre?


    Aus dem Weg gehen ist nicht so leicht, wir gehen immer zu unterschiedlichen Zeiten laufen und da die zwei dann auch oft unterwegs sind, nehme ich an, die machen das auch eher spontan.

    https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android


    "Es sucht noch ein sehr kleinbleibenden, kerngesunder und robuster Mini Chi-Rüde auf diesem Weg einen festen, liebevollen Platz bei Menschen, die Herz und Verstand für kleine Schmuser haben.


    Für den anspruchsvollen Liebhaber und Diejenigen die Minis Lieben


    Einfach ein besonderer Hund für besondere Menschen


    Er hat die Farbe Schoko Sable KH


    Er ist im März 2019 geboren und wiegt jetzt 1,4 KG


    Also wirklich ein super MINI Chihuahua


    Selbstverständlich ist der Kleine regelmäßig entwurmt und geimpft .


    Jetzt ist es soweit das auch Er in ein neues Zuhause umziehen kann .


    Bitte Informieren sie sich vorher – Bei Ihrem Tierarzt – über die Probleme eines Super Mini Hundes


    (Treppensteigen usw.) und ob sie auf die Dauer mit so einen kleinen Hund umgehen können.


    Nicht nur Kaufen um mal ins GUINNESS Buch zu kommen, sondern bedenken sie es ist ein Hund mit all seinen Bedürfnissen !!!


    Bitte bedenken sie – das Welpen auf Fotos immer größer aussehen –als Sie sind .


    Zumal die Fotos vergrößert sind


    Beide Eltern, Mama Chocoolate Brindle Papa Chocolate & Creme !!!Sie besitzen beste Papiere und sind PL- frei und Herz untersucht!


    Er wird ohne Ahnentafel abgegeben, da er auf Grund seiner geringen Größe so oder so nicht als Zuchthund geeignet ist.


    Wenn Sie der Mensch sind, der den Zwerg bei sich aufnehmen möchte, Ihm alles beibringt und Ihn gut versorgt, Ihn zu schätzen weis - dem wird dieses kleine Wesen sein Herz schenken und ein treuer Begleiter sein.


    Natürlich bekommt der Zwerg sein Futter, Impfpass und einen Kaufvertrag mit auf den Weg.


    Bei weiteren Fragen oder wg. einem Besuchstermin bitte einfach eine Mail mit Ihrer Telefon Nummer


    *Bilder folgen"


    Ich weiß gar nicht, was ich da am besten finde :ugly: Die fehlenden Papiere, die es halt wegen fehlender Zuchttauglichkeit eh nicht braucht :hust:, oder dass natürlich alle Welpen auf Bildern viel größer wirken als in echt... Merkt euch das für den nächsten Kauf |)