Beiträge von Castor

    vivipa

    Ja, mit eBay Kleinanzeigen muss man sich schon auseinandersetzen wollen :ugly: War nur so ein Gedanke, ich hab halt auch ein halbes Jahr gesucht.


    Und zu deiner Frage mit den ausgestiegenen Zuchthunden:

    Einmal gibt es da die Rückläufer, die ihn der Interessentenfamilie nicht glücklich geworden sind. Je nachdem, was da lief, kann man sich natürlich auch ein paar Baustellen anlachen.

    Andererseits gibt es da auch die Zuchthündinnen, die quasi in Rente gehen - die haben ja nicht unendlich lange Würfe. Meine Nachbarin züchtet Lagotti und die eine Hündin hat dieses Jahr ihren letzten Wurf, ist dann zwischen 6 und 7 Jahre alt, meine ich.

    Das ist aber je nach Hundetyp noch lange keine Seniorin ;)

    Fragen kannst du doch mal. Was soll es denn überhaupt werden?

    Ich bin ja auch auf der Suche nach einem recht unproblematischem, erwachsenem Hund, der rund Dezember dann einziehen soll. "Recht unproblematisch" weil erster eigener Hund und fuer etwas extremst aggressives und aengstliches fehlt mir die Erfahrung. Das ist echt schwerer als es klingt :( : Die die mit ueber 3 Jahren im Tierheim landen haben meistens schon Bisse hinter sich und aus dem Ausland wird schwer weil nicht mobil, sonst wuerde ich es mit einem Galgo oder aehnlichem versuchen. Senior scheidet aus, weil ich zu aktiv bin. Ich weiss einfach nicht mehr, wo ich suchen soll :ka:

    Hast du schon mal nach Rückläufern beim Züchter gefragt?

    Ich habe unsere Hündin übrigens als Dreijährige auf eBay Kleinanzeigen gefunden, war ein Scheidungskind. Da man aber auch da ne Menge Mist erzählen kann, hatte ich sie erst mal drei Monate als Gassihündin, was auch recht aufschlussreich war :smile:

    Es kommen bestimmt noch ein paar Antworten von Rassekennern, da bin ich auch schon mal gespannt =)

    Aber hattest du grundsätzlich vor, irgendwann mal mehr Programm zu machen?

    Deine Bedenken, warum das "Austicken" blöd ist, verstehe ich. Falls es jetzt wirklich daran liegt, dass sie sich zu viel an dir orientieren muss, würde ich tatsächlich phasenweise eine Schlepp dran machen, an der sie dann sie sich dann auch mal mehr als 2 m von dir entfernen darf. Wir haben eine 10 m Schlepp und die darf sie beim Bummeln auch nach vorn und nach hinten ausreizen. Gäbe ja auch noch längere...

    Meine Hündin weiß, wann eine Phase ist, in der es um ihre Aufmerksamkeit geht, sie bekommt so eine Art Startsignal. Wenn es vorbei ist, packe ich alles weg und zeige ihr meine leeren Hände - dann weiß sie, wir gehen weiter und sie darf ruhig auch nach interessanten Dingen am Weg schauen.

    Gut, dann habt ihr euch dazu ja schon Gedanken gemacht. Mein Labrador fährt aber auch auf dem Beifahrersitz mit, wenn es sein muss - das ist kein Argument :p

    Was wäre denn mit einem Spitz? Die gibt es in verschiedenen Größen und als es in einem Thread neulich um Hoftreue ging, wurde ihnen weniger Jagdtrieb als z.B. bei einem Pudel attestiert.

    (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel :D)

    Was wäre denn mit einem mittelgroßen Hund? Zwischen Akita und Zwerggriffon gibt's ja noch ein paar Abstufungen.

    Mit einem Tierheimhund könnt ihr euch nicht anfreunden? Ein netter Mix könnte euch ja vielleicht beiden gefallen und ihr seht gleich, ob er oder sie eurer Akitadame sympathisch ist.

    Nimm 100... meine Malinette hat bei 60cm extrem früh versucht, aus dem Stand da rüber zu springen und hing dann einmal mit den Vorderbeinen oben drauf. Ich benutze die Dinger ja, um Welpi in Aktivitätsphasen mal kurz zu sichern, wenn ich nicht aufpassen kann - sicher war das dann nicht mehr und er wurde mit 5 Monaten abgebaut. Blöd.


    P.S. Ups, habe geradde im Schuppen nachgesehen, meiner ist 100cm. :shocked: Gibts die noch höher?:pfeif:

    Ja, ich habe 120 cm. Aber danach ist Schluss, glaube ich :denker:

    Also ich halte mich für recht verträglich, würde mich aber nicht auf der Straße von einem Wildfremden befummeln lassen. Also nein, das ist normale Kommunikation unter Hunden und hat mit verträglich oder nicht, nichts zu tun.

    So seh' ich es auch. Hat der TutNix-Besitzer behauptet, dein Hund wäre unverträglich?

    Vielleicht kann man was Positives draus machen - wenn er deinen Hund für unverträglich hält, geht er vielleicht auf Abstand? =)

    Hi, den Hund hattet ihr vorher schon? Oder habt ihr den erst zum Haus angeschafft?

    Der erste Fall spräche nämlich durchaus dafür, dass da irgendwas in der neuen Umgebung ist, was deinem Freund zu schaffen macht.


    Ganz grundsätzlich ist es sogar möglich, sich an die eigenen Tiere zu gewöhnen - also es gibt solche Fälle, scheint mir aber immer mehr Glück als selbst beeinflussbar zu sein.


    Ansonsten - wie fand Rudi denn das draußen leben? Wenn er kein Problem damit hat, wäre das noch eine Alternative zur (hoffentlich unnötigen) Abgabe des Hundes?