Jetzt müsste ich es mal angehen den Bauern darauf anzusprechen, der wirkt aber so schon nie freundlich und ich bin eher ein Hasenfuß in so Angelegenheiten
Und warum? Also was willst du damit erreichen?
Jetzt müsste ich es mal angehen den Bauern darauf anzusprechen, der wirkt aber so schon nie freundlich und ich bin eher ein Hasenfuß in so Angelegenheiten
Und warum? Also was willst du damit erreichen?
Ich würde da auch nicht mehr hingehen. Hör auf dein Bauchgefühl.
Die beschriebenen Szenarien klingen wirklich furchtbar
Ganz genau.
Du hast das richtig beurteilt - und jetzt lass' dir bloß nix von falsch verstandener Dominanz einreden
Ich stelle mein Auto möglichst in den Schatten und lasse dem Hund die Kofferraumklappe offen. Auch, weil ich es selber total schwierig einzuschätzen finde, wie schnell dem Hund zu warm ist.
Der Hund kommt mit der Lösung ganz gut klar.
Allerdings beobachte ich immer wieder Leute, die ganz nah neben mir parken müssen und dann beim Aussteigen, Be- und Entladen komische Blicke werfen - leider hat mich noch keiner angesprochen, sodass ich nicht genau weiß, was für ein anderes Problem vorliegen könnte
Wie sieht es denn mit einer privaten Betreuung aus? Manchmal bieten das ältere Leute an oder Menschen, die aus diversen Gründen Zuhause sind und gerne Gesellschaft hätten.
Für sowas könnte man eine Anzeige bei eBay Kleinanzeigen schalten.
Das wäre dann ein Punkt, auf den man bei Abschluss eben speziell achten bzw. suchen müsste.
Mir war die Absicherung für Dritte besonders wichtig, da meine Familie im Regelfall Merles Betreuung übernimmt.
Möglicherweise verlangt die HuTA auch von euch einen Nachweis und nimmt gar niemanden auf, der nicht in der Hinsicht versichert ist?
Ich finde es ein bisschen frech, zu sagen, die müssen ja auch irgendwie versichert sein - empfinde ich als Abschieben der Verantwortung.
Alles anzeigenZiemlich arg, dass hier Ferndiagnosen gestellt werden wie “Das wird nix. Abgeben!”
Ich hatte mit meinem (ebenfalls Auslandstierschutz-Jungrüden) sehr ähnliche Probleme.
Wir haben das mit viel Geduld und Nachsicht hinbekommen. Ihr könnt das auch.
Lass dich jetzt nicht entmutigen! Ruhig, entspannt, cool bleiben. Grade vor dem Hund.
Wichtig ist, das deine Mutter auch zur Bezugsperson wird. Dann verbindet er Menschen mit etwas Positivem und lernt zu vertrauen.
Manche Hunde sind halt schwierig, HSH hin oder her. Ich habe selbst einen “schwierigen Kandidaten”, der jetzt mit 1,5 Jahren ein SUPER Begleithund ist.
Fazit: Gib nicht auf! Es wird ein harter Weg, aber er braucht einfach Zeit.
Grundsätzlich hast du ja recht, Dinge brauchen Zeit und man wächst an seinen Aufgaben.
Aber - je nach Rasse gibt es schon sehr spezielle Anforderungen, auf die man sich einstellen können muss, das hat nichts mit "HSH hin oder her" zu tun.
Ehrlich zu sich selbst muss man schon sein, weil hier kleine Fehler schon eine große Wirkung haben können.
Und wenn der Hund nicht zu den Anforderungen passt (was man auch nicht wissen konnte, zugegebenermaßen), dann ist eine Abgabe natürlich eine gangbare Möglichkeit.
Schlimmer finde ich eher, den Leuten dann ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen. (Ist jetzt nicht auf dich gemünzt, gab es hier aber schon öfter.)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/such…982040-134-4966
ZitatHallo suche einen Hund wie auf den Bildern zu sehen ist
Gruselig100
Aber was soll das sein? Langhaarige Schäferhunde haben doch nicht so einen Kopf, oder?
@Vakuole
Das ist ja heftig. Ein Erlebnis hätte mir schon gereicht ... Das verliert man ja den Glauben in alle anderen Hundehalter
Liebe TE, hinter dir absitzen lassen, wenn andere Hunde vorbei gehen, klappt wahrscheinlich nicht, oder?
Nach deinem letzten längeren Post hab ich jetzt ein bisschen eine Vorstellung, wie das bei euch so abläuft, und vieles davon klingt eigentlich ganz gut, was du machst!
An deiner Stelle würde ich mehr auf's Bauchgefühl als auf die Züchterin vertrauen.
So geht es mir auch Toll, dass du dich nochmal gemeldet hast.
Befindet sich diese Züchterin in eurer Nähe? Wenn jetzt nicht die Gefahr besteht, der täglich beim Einkaufen über den Weg zu laufen, würde ich die glatt komplett ignorieren. Und wenn das so ist, dann auch langsam ausschleichen lassen und auf "Guten Tag und guten Weg" begrenzen. Wenn man sich in so einer Situation befand wie ihr, ist der Kontakt zu solchen Menschen wirklich Gift.
(Wenn du irgendwann mal wieder mehr zur Ruhe gekommen bist, würde ich an deiner Stelle trotzdem mal nach ähnlichen Fällen und Kontakten recherchieren. Leidensgenossen helfen mitunter, seinen Frieden damit zu machen.)
Und ansonsten - nehmt euch wirklich die Zeit, die ihr braucht Klar ist das schön, wenn man alles am Anfang gleich in die richtige Bahn lenken kann, ist ja sicher auch einer der Gründe, sich für einen Welpen zu entscheiden.
Aber es ist nicht in allen Fällen möglich und in eurem speziellen Fall hatten doch ganz andere Sachen Priorität.
Und ihr habt schon so viel hinter euch gebracht in der kurzen gemeinsamen Zeit.
Und trotzdem bzw. gerade deshalb bescheinigen euch Personen, die euch live sahen, eine gute Bindung - das ist doch wunderbar.
Ihr packt das schon
Und jetzt kann man auch den Bogen zur Ausgangsfrage bekommen - jetzt ist es für Arbeit auf dem Hundeplatz noch zu früh. Aber grundsätzlich stelle ich mir das als schönes Ziel für die Zukunft für euch vor
Und was bitte ist ein "leichter Bissvorfall"?
Na, sie hat doch "nur gezwickt"