Haben gestern die Diagnose beidseitige Hüftdysplasie und Knieschreiben-Arthrose sowie eine Fehlstellung der Wirbelsäule mit gereiztem Rückennerv vom TA bestätigt bekommen.
Trotzdem das bei einem Second-Hand-Hund aus dubioser Herkunft keine wirkliche Überraschung ist und auch die Osteopathin mich schon vorsichtig drauf vorbereitet hat, hadere ich noch sehr mit diesem Ergebnis.
Immerhin ist sie erst vier Jahre alt und so voller Energie - seit sie bei uns ihre 5-6 kg abgenommen hat, hat sie die Freude an der Bewegung neu entdeckt gehabt. Und nun darf sie laut TA nur noch eine halbe Stunde am Stück laufen. Das tut mir einfach so leid.
Gibt's einen Thread, indem sich Leidensgenossen (ist ja ein weites Feld, im Grunde genommen, jeder bewegungseingeschränkte Hund?) tummeln, und man sich über geeignete Auslastung austauschen kann, gute und schlechte Tage und unterstütztende Medis?
Sport im Verein hatten wir noch nicht angefangen und können wir dementsprechend auch lassen. Ich wollte vielleicht Nasenarbeit weiter intensivieren und mit Tricksen anfangen? Letzteres ist wohl weder ihrer noch mein Fall, aber mir fehlen die Ideen
Longieren und DogDancing wollte ich eigentlich auch mal ausprobieren, ist wahrscheinlich alles hinfällig nun?
Ich hab gestern so viel geweint, das war auch ziemlich peinlich beim TA, ich kenn mich gar nicht so. Dabei gibt es viel schlimmere Diagnosen, aber ich werde einfach nicht fertig drüber :/