Beiträge von Castor

    Sicher nicht, aber es ist eben auch nicht alles schlecht

    das ging um die Erkenntnis Qualzucht. In meinem engeren Bekanntenkreis findet wirklich niemand Plattnasen ansprechend und ist auch entsetzt über das, wsa diesen Hunden züchterisch angetan wird.

    Und ist das dann so, dass das quasi von außen kam und man sich austauschen konnte oder hast du das in den Fokus gerückt?

    Ersteres wäre ja wirklich prima.

    Ich habe ja auch geschrieben, dass das mein persönlicher Eindruck ist und dieser kann ja bei jedem anders sein.

    Außerhalb des DF ist Qualzucht kein wirkliches Thema, so mein persönlicher Eindruck.

    Als Kind fand ich Möpse sogar ziemlich cool und habe immer gesagt, dass ich so einen einmal haben möchte. Niemand von den Erwachsenen hat mir das mit der Atmungsproblematik erklärt und das nicht, weil hier alle ungebildet sind :hust: Da hat man sich einfach keine Gedanken drum gemacht, weil Möpse halt "schon immer" so klingen und aussehen.

    Wir saßen neulich zum Mittagessen bei der Schwiegerfamilie, alles Leute die Tiere mögen, sich sogar im Tierschutz als Pflegestelle für Katzen engagieren. Es wurde dann ein Internetvideo gezeigt, die "Philosophical Cat" - ist nicht unlustig, geht um die Gedanken, die sich eine Katze zur Welt macht. Nur hat die Katze wirklich fast nichts, was da als Nase zu erkennen ist. Deswegen konnte ich da auch nicht wirklich drüber lachen und als ich es auf Nachfrage erklärt habe, war die Antwort (von den erklärten Katzenliebhabern :klugscheisser:)Auf sowas achtest du?!

    Äh ja, irgendwie schon :headbash:

    Auch als Freunde neulich erwähnten, das vielleicht mal ein Hund einziehen soll und ich nach der potentiellen Rasse fragte, kam gleich Mops oder Franzose ... Ich hab ganz vorsichtig auf die eventuellen gesundheitlichen Gefahren hingewiesen, da hieß es dann aber nur, ja wissen wir |)

    Um das mal besser vorstellbar zu machen was es bedeutet wenn man einem sozialen Nasentier wie dem Hund exakt das alles verbietet hier die Übersetzung ins menschliche:

    Wir sind Augentierchen. Und ab sofort darf der Mensch nun niemanden mehr anblicken. Jegliche Kontaktaufnahme ist ebenso verboten.

    Kein Grüßen mehr. Kein Anlächeln, denn das fällt unter Kontaktaufnahme. Niemandem mehr zunicken, ebenso Kontaktaufnahme. Jegliche Interaktion mit anderen Menschen und Tieren ist strikt verboten.

    Klingt doch total entspannt und erlöst, ne?

    Gab' es tatsächlich schon mit dieser Prämisse als Sekte in - Südamerika? So in den 1950er Jahren glaube ich... Weiß gar nicht mehr genau, gibt aber ein sehr anschaulich beschriebenens Buch dazu, falls wer Schwierigkeiten hat, sich da einzufühlen.

    Und das mute ich also einem Lebewesen zu, von dem ich sage, dass ich es gern habe und fühle mich dann noch als "Erlöser". Das ist wirklich traurig.

    Tatsächlich sind hier Jagdhunde nach wie vor sehr angesagt, den Deutsch Kurzhaar sehe ich immer öfter. Drahthaar und Langhaar hingegen fast gar nicht mehr, keine Ahnung warum.

    Wobei ich mich da schon wundere, ich dachte, gerade Deutsch Kurzhaar würde nur an Jäger rausgehen.

    Ich bin am Überlegen in welchen Thread das gehört, irgendwie passt es aber auch zum Modehund:

    Ich wohne ja neben einer VDH-Züchterin kleiner Flauschhunde, gucke auch manchmal interessehalber auf ihre Website zwecks Zuchtplänen.

    Jetzt hat sie (ganz zufällig im Hundeboom der Coronakrise) alle Hündinnen dieses Jahr belegen lassen und auch die Preise pro Welpe um 200 € erhöht.

    Klar, der Markt gibt es her und es ist natürlich auch kein Verbrechen, aber irgendwie bin ich etwas enttäuscht. Irgendwie denke ich, dass ein Rasseliebhaber das so nicht machen sollte :headbash:

    Willkommen im Forum :winken:

    Auch von mir ein Lob, dass du dich vorher informierst - also nicht über nette Instragram-Pics, sondern auch über das Hinterfragen eventueller Nachteile.

    Zu den nordischen Rassen, die du dir ausgeguckt hast, kann ich leider nichts sagen, aber es haben sich ja schon einige erfahrene User gemeldet.

    Ich finde ja, selbstständig, eigensinnig, stur, Einmannhund. .. das mag in der Theorie nett klingen. Man stellt sich vielleicht einen Hund vor, der nicht so wie "die anderen" dressiert werden kann, den man überzeugen muss, der schließlich seinem Menschen folgt, nicht weil man Leckerlis in der Tasche hat, sondern weil man so eine besondere Beziehung zum Hund hat...

    Das finde ich ganz cool zusammen gefasst, ist auch ein bisschen ironisch, weil ja vermutlich die meisten schon mal von genauso einer Beziehung zum Tier geträumt haben - zumindest als Kind :pfeif:

    Aber man soll schön vorsichtig sein mit dem Wünschen. So ein Einmann-Hund in Zweierbetreuung kann sich entweder für dich entscheiden, dann hat deine Mama tagsüber ein Problem, oder für deine Mama, weil diese am meisten Zeit verbringt, dann wirst du enttäuscht sein.

    Mein Labradormix war übrigens eine Vernuftentscheidung, geliebäugelt habe ich mit einem deutschen Schäferhund ...

    Und trotzdem habe ich einen Hund bekommen, der für Leckerlies von anderen Menschen genau gar nichts macht und sich nur von bestimmten Leuten mitführen lässt, ansonsten werden die Beine in den Boden gerammt |)

    Ich bin gespannt, was letztendlich herauskommt, und freue mich, von deinem Entscheidungsprozess zu lesen :smile: