Willkommen im Forum 
Auch von mir ein Lob, dass du dich vorher informierst - also nicht über nette Instragram-Pics, sondern auch über das Hinterfragen eventueller Nachteile.
Zu den nordischen Rassen, die du dir ausgeguckt hast, kann ich leider nichts sagen, aber es haben sich ja schon einige erfahrene User gemeldet.
Ich finde ja, selbstständig, eigensinnig, stur, Einmannhund. .. das mag in der Theorie nett klingen. Man stellt sich vielleicht einen Hund vor, der nicht so wie "die anderen" dressiert werden kann, den man überzeugen muss, der schließlich seinem Menschen folgt, nicht weil man Leckerlis in der Tasche hat, sondern weil man so eine besondere Beziehung zum Hund hat...
Das finde ich ganz cool zusammen gefasst, ist auch ein bisschen ironisch, weil ja vermutlich die meisten schon mal von genauso einer Beziehung zum Tier geträumt haben - zumindest als Kind 
Aber man soll schön vorsichtig sein mit dem Wünschen. So ein Einmann-Hund in Zweierbetreuung kann sich entweder für dich entscheiden, dann hat deine Mama tagsüber ein Problem, oder für deine Mama, weil diese am meisten Zeit verbringt, dann wirst du enttäuscht sein.
Mein Labradormix war übrigens eine Vernuftentscheidung, geliebäugelt habe ich mit einem deutschen Schäferhund ...
Und trotzdem habe ich einen Hund bekommen, der für Leckerlies von anderen Menschen genau gar nichts macht und sich nur von bestimmten Leuten mitführen lässt, ansonsten werden die Beine in den Boden gerammt 
Ich bin gespannt, was letztendlich herauskommt, und freue mich, von deinem Entscheidungsprozess zu lesen 