Beiträge von Castor

    Ich weiß nicht, darf ich Namen nennen hier im Forum? Ansonsten müssten die Admins bitte entfernen...

    Wir waren dieses Jahr auf dem Ferienhof Dirks in Norden (so heißt der Ort...) - Dort hatten wir eine Ferienwohnung, wo der Hund erlaubt war, und auf dem Gelände gibt es eine Spielscheune, Ponys, Streicheltiere. Die Cockerhündin vom Besitzer ist auch immer dabei. Wenn euer Hund sich benehmen kann, darf er auch überall mit hin - ggf. muss halt mit Leine abgesichert werden.

    Ich habe ganz oft beobachtet, dass die Kinder den ganzen Tag rumgesprungen sind, die Eltern haben von der Terrasse ein Auge drauf und zur Schlafenszeit kamen die Kinder müde zurück 😀

    Ein Welpe, egal welcher, wird kaum ausgeglichen und fürsorglich sein. Das ist nämlich ein Baby.

    Außerdem ist Labrador Retriever kein Mix, sondern die korrekte Rassebezeichnung.

    Ich kann mir vorstellen, dass zu eurem Sohn ein Hund passt, würde mich aber bei den bereits erwachsenen Hunden umsehen. Habt ihr Erfahrungen mit Hunden?

    Ja, es sieht wohl so aus als würde es tatsächlich der Labrador werden. Ich will ehrlich sein, es fällt mir schwer den Traum vom Schäferhund aufzugeben, aber es ist das vernünftigste. Da ihr mir klar gemacht habt, dass es momentan nicht in unsere Lebenssituation passt. Aber keiner weiß was die Zukunft bringt also vielleicht wird der nächste dann ja einer.

    Auch von mir - herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung und viel Respekt, dass du dich dazu durchringen konntest :smile:

    Ein bisschen Bestätigung der Entscheidung schadet bestimmt auch nicht:

    Bei mir lebt ebenfalls ein schwarzer Labbi, eingezogen aus Vernunftsgründen statt dem erträumten DSH, und sie würde alle deine Anforderungen mit Bravour meistern.

    Ich gehe eigentlich am liebsten zu Fuß, auch abends in der Stadt, manchmal war es mir auch schon mulmig oder es gab seltsame Situationen- und seitdem ich sie dabei habe, fühle ich mich ganz anders und das hat auch schon einen Effekt.

    Trotzdem habe ich mit Kind dabei manchmal nur 50% Aufmerksamkeit beim Hund und habe mir in einigen Situationen schon öfter gratuliert, einen Hund mit weniger Trieb zu führen.

    Viel Erfolg bei eurem neuen Lebensabschnitt mit Hund!

    LillyLuzifer

    Herzlichen Glückwunsch auch von mir und alles Gute für die Geburt :herzen1:

    Aus dem anderen Thread weiß ich, dass du ein bisschen traurig darüber warst, in Gedanken viel beim Hund und aus deiner Sicht zu wenig bei der bevorstehenden Geburt zu sein - quäl dich nicht, immerhin macht man sich so nicht zu sehr verrückt ;)

    Außerdem haben mir immer viele gesagt, mit Kind ist dann alles "so anders" und da habe ich mir vorher total den Kopf gemacht- aber eigentlich hat es sich einfach nur richtig und normal angefühlt, als unsere Tochter geboren wurde. Und alles andere geht trotzdem weiter =)

    Die Kleine ist jetzt 6,5 Monate alt und lacht, wenn die Merle sich schüttelt und die Marken klimpern. Sie fasst sie auch gerne an, da muss ich aber schon sehr dabei sein, weil sie langsam richtig Kraft hat und auch bei uns eher grob ist :hust:

    Toll, bei mir wird es der Winter werden |) Wobei ich da auch gut mit Röcken /Kleidern und Leggings /Strumpfhosen zurecht komme, so kalt sind die Winter ja nicht mehr. Vielleicht kann ich da ein wenig kombinieren.

    Bei mir war es auch Winter, habe ein Dezemberbaby :D Ich hatte drei Umstandsjeans (vor allem für die Gassirunden) und eine Umstandsjacke für schick - ansonsten habe ich für die Hundeaktionen Klamotten von meinen Männern gemopst und für schöne Anlässe Kleider mit viel Stretchanteil geholt. Sah gut aus und kann ich jetzt immer noch tragen, ohne dass es nach Sack aussieht.

    Abby hatte die gleiche Kombi Futter und Hausstaub.

    Bei ihr hat es gereicht die Futtermilben stark zu reduzieren damit sie keine Symptome mehr zeigt.

    Außerdem hab ich immer ein antibakterielles und antimycotisches schampoo ( bei uns Malaseb) im um beginnende sekunderinfektionen von gereizten Hauptstellen schon im Keim zu ersticken. Wenn da was kommt wasche ich ne Woche alle zwo Tage mit dem Schampoo und dan ist erstmal wider Ruhe.

    Ah, super. Dann bestelle ich das gleich =)

    Danke euch für die vielen Tipps :gut:

    Da klingt das alles schon etwas machbarer :smile:

    Ich glaube, diese Hundewurst habe ich auch schon mal auf einem Campingplatz im Shop gesehen, dann aber nicht weiter verfolgt.

    Habe jetzt erstmal eine Monatsration Dosen geordert und Trofu in kleinen Säcken, da werde ich als Erstes mal das portionierte Einfrieren testen.

    Die Tetrapakgeschichte klingt auch spannend.

    Heute kam nach dem Ausdifferenzieren auch noch eine Hausstaubmilbenallergie dazu, yeah :hust:

    Ich hoffe, das Pelzchen wächst jetzt erstmal nach, das sieht schon gruselig aus :tropf:

    Hey zusammen,

    letzte Woche habe ich die Merle zum Tierarzt gebracht, weil sie sich plötzlich kahle Stellen ins Fell putzte - es fing an mit dem Fellwechsel und hörte aber nicht mehr auf. Sie wirkte fit und fidel, aber es war mir doch etwas umheimlich. Heute gab es die Auflösung - sie reagiert auf Milben mit einer Stärke von RK5.

    Jetzt hat mir die Tierärztin nahe gelegt, auf Nassfutter umzusteigen. (Mega schade, wir waren mit dem TroFu von Wolfsblut sehr zufrieden.) Bisher hat sie morgen und abends TroFu bekommen, morgens noch zwei Löffel Nassfutter dazu, um die Arthrose-Tabletten unterzubringen.

    Kann ich jetzt einfach komplett Nassfutter geben? In der gemischten Variante ist ihr Kot nach dem Nassfuttermix auch immer deutlich weicher - da befürchte ich jetzt, dass es richtig schleimig wird. Kann ich da was zufüttern?

    An und für sich bin ich mit der recht "einfachen" Erklärung Allergie zufrieden, nur mit der Umsetzung hadere ich noch. Nassfutter macht ja schon echt viel Müll. BARF und Kochen traue ich mir nicht zu (und den zeitlichen Aspekt habe ich noch gar nicht berücksichtigt...) und hochwertiges TroFu empfand ich als guten Kompromiss.

    Gibt's noch Alternativen, die ich nicht auf dem Schirm habe? (Futter im Glas sah ich vorhin, der Preis war aber auch stolz.)

    Hat jemand Erfahrungen mit Einfrieren direkt nach dem Öffnen des Futtersacks?

    Und dann hat sie mich noch drauf hingewiesen, dass ja auch Leckerlies davon betroffen sind. Allzuviel gibt es da bei uns jetzt eh nicht, aber zumindest eine Belohnungsoption brauche ich. Was nehmt ihr so? Futtertube?

    So, ich werde also mal eine Nacht drüber schlafen, dann werde ich mich schon so langsam mit dem Gedanken anfreunden ;-)

    Danke euch schonmal!

    Das ist jetzt aber eigentlich keine neue Erkenntnis :pfeif: Aber ich freue mich, dass du eine Erleuchtung hattest :D