Beiträge von Castor

    Was für eine saublöde Situation... Das ist das, wovor sich jeder Hundehalter mit Kind fürchtet, glaube ich.

    Trotzdem möchte ich gerne meine Stimme dafür geben, erst alles andere auszuprobieren, bevor das Kind dauerhaft mit Cortison eingestellt wird (wobei es jetzt auch nicht so klang, als ob ihr das als erste Option in Erwägung zieht?).

    Hier gab es ja schon ein paar prima Tipps, die sich bestimmt zum Ausprobieren lohnen.

    In meiner Familie befinden sich ein Haufen Allergiker, bunt gemischt mit Tieren, Nahrung, Pollen&Gräsern. Irgendwas hat jeder, meine Brüder (Zwillinge) hatten es als kleine Babys ab 9 Monaten richtig derb. Sie waren und sind Neurodermitiker und die Haut ist einfach gerissen und hat geblutet, wenn man sie zum Wickeln umziehen wollte.

    Die Ärzte waren der Meinung, da kann man eben nur Cortison geben, ist halt so. Ganz grundsätzlich ist das im Notfall eine prima Sache, bei dauerhafter Anwendung aber zweifelhaft. Meine Mama hat es dann ohne durchgezogen, Nahrungsumstellung, Cremes in der Apotheke auf eigene Kosten anrühren lassen...es war scheiße aufwendig. Und heute mit Mitte 20 geht es meinen Brüdern richtig gut. Wer nicht weiß, dass sie Neuros sind, der kann das nicht sehen. Viele Allergien haben sich sogar verwachsen oder wurden abgemildert.

    Unseren Schäferhund konnten wir behalten. Räumliche Trennung hat uns dabei geholfen.

    Ich drücke euch die Daumen für eine gute Lösung. Ich weiß nicht, was noch alles herauskam bei dem Test und was für Entscheidungen anstehen - falls ihr mögt, kenne ich auch noch eine sehr empfehlenswerte Hautklinik im Thüringer Wald.

    Alles Gute für euch.

    Tagsüber schläft er fast ausschließlich nur auf meinem Arm. Wenn er sich mal ablegen lässt, kann ich eine Stunde am Tag Mitschlafen. Das klappt so 1-2 mal pro Woche. Danach schläft er zwar auch weiter, lässt sich aber nicht mehr ablegen. Dabei schlafe ich schon an ihn gekuschelt. Nähe fehlt ihm also nicht.

    Alles verfahren. Ich weiß...

    Meine Mutter kommt nächste Woche mal und nimmt ihn. Mal sehen, ob ich dann überhaupt schlafen KANN. Wenn es so vorgegebene Zeitfenster sind, ist es bei mir meist aus. Habe aber auch seit meiner Jugend immer wieder Schlafprobleme...

    Falls du nicht direkt schlafen kannst, wenn deine Mama da ist, ist es trotzdem gut, wenn du liegst und ruhst. Ist ja auch schon mal eine Entspannungsphase für deinen Körper.

    Und zum etwas Trost machen:

    Meine Tochter hatte nach dem Kaiserschnitt solche Bauchschmerzen, dass sie die ersten Monate nur auf unserem Arm/Bauch schlafen konnte. Ich habe die Nächte dann so halbschräg nach schief im Sessel verbracht (...und das leider auch gut im Rücken gemerkt) - und irgendwann ging es vorbei. Jetzt schläft sie als wenn es nie anders gewesen wäre, in ihrem Bettchen, in unserem Bett... und auch allein, wenn wir abends noch am Wuseln sind.

    Ich staune, dass es hier so viele positive Berichte zu den Federwiegen gibt. Ich hatte tatsächlich im Geburtsvorbereitungskurs nur von negativen Erfahrungen, die Teile gingen wohl fast alle zurück.

    Also wie immer - dem einen sagt es zu, für den anderen ist es gar nichts :nerd_face:

    Letzte Woche waren wir eine Gassirunde mit einer Bekannten, deren Tochter (5) und der zugehörigen Labbihündin. Merle und diese Hündin sind jetzt nicht gerade Best Friends, aber das ist Merle mit keinem Hund, und mit dieser Hündin rennt sie sogar mal ein Stück und man schnüffelt auch gemeinsam.

    Jedenfalls haben wollte die Hündin kurz an den Kinderwagen kommen und mich begrüßen. Merle war 20 Meter entfernt und hat ihr dermaßen gedroht (komplett ohne Ton, aber die Körpersprache mit steif werden und Bürste war sehr beredt), dass die Hündin in einem riesigen Bogen um uns auswich. Das hat sie noch nie gemacht, obwohl wir schon mit einigen Hunden spazieren waren. War aber eben auch noch keiner so deutlich am Wagen interessiert.

    Ich fand es interessant, so ein richtiger Fan vom Baby ist Merle nicht, aber da unsere Tochter inzwischen in freudiges Quietschen ausbricht sobald sie den Hund erspäht, ist die Beziehung der beiden wohl doch etwas gewachsen.

    Ich habe dann natürlich nochmal korrigiert und Merle gezeigt, dass ich selber aufpasse.

    Hattet ihr den Fall schon, dass der Kinderwagen verteidigt werden soll? Und lasst ihr das zu?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/-box…ent=app_android

    Hallo,

    Leider müssen wir uns von unserm Boxer Mischlingsmädchen trennen.

    Sie ist am 24.03.2021 geboren.

    Wir können ihr leider die Auslastung die sie täglich braucht nicht mehr geben.

    Sie ist soweit Stubenrein,jedoch passiert ab und an noch ein kleines Missgeschick.

    Gegenüber anderen Artgenossen ist sie anfangs sehr zurückhaltend und ängstlich jedoch nicht aggressiv.

    Sie ist mit kleinen und größeren kindern bis jetzt aufgewachsen.

    An der Erziehung sollte jedoch noch ein wenig gearbeitet werden.

    Sie ist wirklich ein toller Hund und eine Treue Seele,die mehr Aufmerksamkeit verdient hat.

    Wir geben sie nur gegen eine Schutzgebühr von 400 € ab- diese ist nicht Verhandelbar!

    Der Verkauf erfolgt nur nach einem vorherigen Kennenlernen.

    Ja, schaut nur diesen eindeutig erkennbaren Boxermix an. Hübsche Hündin, aber ich würde ja wohl eher alles Schäferhundartige darin vermuten...

    Bei uns ist derzeit so ein wenig das Problem, dass sich Amber oft angesprochen fühlt, wenn ich zu meinem Sohn „Nein!“ sage.

    Sie ist halt so ein Sensibelchen.

    Also muss ich dauernd den Namen von meinem Sohn dazu sagen, gleichzeitig „Amber, Du bist nicht gemeint, Du bist eh brav!“ sagen.

    Aber mein Sohn hat derzeit wieder viele unlustige Ideen, sodass ich ihn oft ermahnen muss.

    Wenn er in der Nähe von Amber ist, glaubt sie dann halt oft, dass ich sie meine.

    Oh ja, das ist bei uns auch sehr oft so 🙈

    Hier haben doch noch mehr im Forum das Petlando Mesh Y-Comfort Geschirr - verstellt sich das bei euch auch ständig oder habe ich ein Montagsmodell?

    Ich habe mich jetzt endlich dran gewöhnt (mir war das sonst immer "so viel" am Hund mit dem Mesh usw.) und finde es auch ganz schick. Aber dieses ständige Nachstellen nervt mich total.

    Ich würde gerne noch ein zweites zum Wechseln haben, überlege aber noch, ob ich da nicht in Richtung Anny-X gehe, falls das Problem da nicht auftritt.

    Kann man da die Größen in etwa vergleichen?

    Bemerkenswert bedenklich fand ich gerade die Reaktion meiner Nachbarin:

    Kurz zum Hintergrund- sie züchtet Lagotti im VDH, drum unterhalten wir uns doch des Öfteren über Hundethemen.

    Sie meinte, sie will mit ihrer neuen Nachzüglerhündin zur Welpenschule gehen (grundsätzlich, je nach Qualität, sicher nicht verkehrt), weil die Hündin sich, wenn man sich von vorne über sie drüber beugt, nach hinten ausweicht- was ich irgendwo in Ordnung finde, weil auch Hund darf sich ja unwohl fühlen. Habe noch angemerkt, dass mir auffällt, wie oft der Umgang heute mit Tieren instinktlos geschieht. Darauf sagt sie: Wenn das heute so gefordert ist, dann muss der Hund das abkönnen.

    Na gut, vielleicht tut es einem kleinen Begleithund nicht weh, aber fair finde ich es nicht.

    Habe dann noch von einer Begegnung erzählt, wo sich in einem Wohngebiet zwei Kinder unbedingt auf 30cm zwischen meinem Hund und Auto durchquetschen mussten - ich hätte gerne was gesagt, war aber echt sprachlos in dem Moment.

    Als ich es erzählte, meinte ich - könnte ja auch mal ein anderer Hund sein, der das nicht so locker sieht - ja ne, dann müsste der aber einen Maulkorb drauf haben, sowas kann ja immer passieren.

    Bemerkenswert finde ich daran, wie man sich als Hundehalter gegenseitig in den Rücken fällt. Nein, das muss kein Hund ertragen.

    Hier im Forum ist es klar, da werden Hunde mit entsprechenden Anlagen auch so geführt- aber im Grunde genommen deswegen, damit sich auch der Instinktloseste sicher fühlen kann.

    Man kann das Kindern übrigens auch nicht vermitteln, dass die einfach zu fremden Hunden rennen, sagt sie :hust: Naja, ich kann das ja bald ausprobieren, das wird so unsere erste Lektion. Fremde Hunde - nur gucken, nicht anfassen :klugscheisser: