Bei uns war es auch so, dass Hundewunsch und mögliche Schwangerschaft auf einen ähnlichen Zeitpunkt fielen.
Trotz langer Erfahrung als Hundesitter wäre es für uns beide der Ersthund gewesen.
Allerdings hatte ich die Vermutung - ist das Kind erst da, traue ich mich an den Hund nicht so schnell wieder ran.
Wartest du jetzt mit dem Thema Hund, erhöht das denn Druck bei der Frage "Wann klappt es denn nun?" übrigens auch deutlich.
Meine individuelle Lösung war eine erwachsene dreijährige Hündin, die dann auch schon gut eingewöhnt war, als das Baby 1,5 Jahre später da war.
Dein Mann will unbedingt einen Welpen? Vielleicht lohnt es sich, da nochmal über die konkreten Gründe zu sprechen.
Ich habe einen stubenreinen, pubertierfreien, kindererfahrenen Hund bekommen, der meine Schwangerschaft und auch die Babyzeit wirklich entspannt mitgemacht hat und mitmacht. (Wobei ich ehrlich sein will - dafür hat sie halt andere Baustellen. Aber es ist die Frage ob ich das im Welpenalter besser geführt hätte...)
Einen Welpen würde ich jetzt zu meinem 10 Monate alten Kind auch nicht dazu haben wollen. Trotzdem würde ich nicht auf den Hund verzichten wollen.
Alles Gute euch bei der Entscheidung!