Beiträge von BalouThePoo

    Meine Mutter ist Allergikerin und hat mit unserem Hund keine Probleme.
    Wir haben 2 Havaneser und die vor allem darum ausgewählt, weil sie als allergikerfreundlich gelten, da sie so gut wie gar nicht haaren.

    Guck dir die Rasse doch einfach mal an, aussehen tun sie ähnlich wie die Bichin Frisès. Möglich wäre auch Malteser, Bologneser, Yorky.

    Du kannst dich ja auf eine bestimmte Rasse bzw. auf ein einzelnes Tier testen lassen. Jeder Züchter wird dir gerne mit ein paar Haaren aushelfen...

    Zitat

    Denkst du eigentlich nur in Schubladen oder sieht du auch mal dass jeder Hund individuell ist und dass es sowohl bei kleinen als auch bei großen Hunden solche und solche gibt und solche und solche Halter???

    Sabrina, reg dich nicht auf. Manche Leute sind sowas von intolerant, daß sie mir einfach nur leid tun. Man spürt direkt aus ihren Worten heraus den Hass auf kleine Hunde. Und wenn sie damit glücklich ist: bitteschön!!!

    Ich wollt sie eigentlich schon drauf aufmerksam machen, daß man KLÄFFEN mit Ä schreibt, aber irgendwie wars mir dann zu doof :roll:

    Ich liebe alles was klein und wuschelig ist. Groß und wuschelig wär auch ok, passt aber momentan nicht so gut zu unseren Lebensumständen.
    Also:
    1. Havaneser, Malteser, Bolonka etc
    2. Bobtails und Beardies
    3. Yorkies, speziell die Biewer

    No-go:
    Alles was bullig oder extrem dünn ist. Kurzhaarhunde kämen für mich auch nicht in Frage.
    1. Rottweiler
    2. Dobermann
    3. Windhunde

    Ich find die Kommentare teilweise echt doof.

    Da will jemand seine Vorfreude über seinen möglichen Zweithund loswerden und muss dann Sachen lesen wie: wie willst du den auslasten, ich würd mir keinen holen, die gefallen mit Optisch nicht, das sind Modehunde...

    Mein Gott, freut euch doch einfach mit. Das kann doch nicht soooo schwer sein.

    Ich wünsche dir, daß die Wartezeit schnell vergeht und dann auch wirklich dein Traumrüde mit im Wurf ist!!!! *daumendrück*


    Larissa: ganz ehrlich, Westis sind genauso Modehunde wie die Aussies, der Boom war ja jahrelang gewaltig und die Westis sind überzüchtet wie kaum eine andere Hunderasse. Dann doch lieber einen Aussie... ;) :roll:

    Ich bin der Meinung, du solltest die Raten anstandslos bezahlen.

    Du wusstest vorher, daß der Hund nicht geimpft ist. Flohbehandlung ist kein Muss, ebenso wenig wie die empohlenen Futtersorten der Tierärzte immer gut sein müssen (meist empfehlen sie eine reine Trockenfutterernährung *kotz*)

    Frage: was fütterst du denn jetzt? Würd mich nicht wundern, wenn du jetzt ein genauso schlechtes Futter hast wie das, das die Vorbesitzerin gegeben hat. Tierärzte haben da keine Ahnung.

    Übrigens: wenn der Hund entwurmt wurde, wartet man 8-10 Tage mit der Impfung. Evtl. war also die Entwurmung noch gar nicht so lange her?

    Wenn man auf Nummer Sicher gehen will, geht man halt zum Züchter. Aber dort bezahlt man halt das 9 bis 10fache. Deshalb sind dann die von dir bemängelten "Leistungen" inclusive. Ebenso wie bei seriösen Orgas/Tierheim.

    Freu dich an deinem Hund, bezahle anstandslos den ausgemachten Preis und dann ist alles gut...

    Ich würd das NAssfutter nicht im Fressnapf kaufen. Die haben 1. keine Ahnung dort und 2. gibt es kein wirklcih gutes Futter in dem Laden.

    Real Nature ist zwar recht gut, aber meiner macht davon riesige stinkende Häufchen, und das 5x am Tag.
    Rinti würd ich nicht geben, weil da tierische Nebenprodukte verarbeitet werden.

    Ich würd mich mal orientieren bei

    Pfotenliebe
    Auenland

    Oder wenn du bei einem "allgemeinen" Shop bestellen willst:

    Terra Canis
    Terra Pura
    Chewies
    Grau
    Herrmanns

    DAs sind alles tolle Sorten.

    Und lass dir NICHT einreden, NAfu schadet deinem Hund. Da hat die Werbeindustrie echt gute Arbeit geleistet :headbash:

    Ein GUTES Nafu ist eine super Möglichkeit, seinen Hund gesund und einigermaßen artgerecht zu ernähren. Mir tun alle Hunde leid, die nur Trofu bekommen. Furchtbar!

    Du machst das schon :smile:

    Zitat

    sorry aber :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    da lach ich doch glatt mit


    Aussie1987: interviest du jeden Kleinhundbesitzer, WARUM er einen kleinen Hund hat? Und wenn ja, dann kriegst du SOLCHE Antworten???
    Sorry, aber DAS ist das lachhafteste, was ich seit langem gelesen habe. Aber wenn du meinst, das ist DEFINITIV so... dann MUSS es wohl so sein...
    Sei weiterhin so untolerant, passt schon... :hilfe:

    Danke schonmal für eure zahlreichen Antworten.

    Ich versuch mal, die Situationen näher zu beschreiben.
    Denn, ich denke mal, das Lecken ist weder Beschwichtigung (er geht ja von aus voller Freude auf alle zu und will sie lecken), noch Respektlosigkeit. Es ist eher ein Ausbruch wahnsinniger Freude. Juhuuuu, ich bin da, ich mag euch alle und will euch das zeigen. Wobei, ein wenig respektlos ist das ja schon, oder?

    So zumindest deute ich das.
    Aber den Zusammenhang: lecken-lautes Nein, weiterlecken zur Beschwichtigung find ich hochinteressant. So hab ich das noch nie gesehen und es könnte was Wahres dran sein. Aber wie unterbinde ich das dann? Ignorieren geht ja nicht, sonst kriegt er ja was er will.

    Charakterlich ist er im Prinzip ein ruhiges Wesen, in der Wohnung absolut unauffällig, er ist halt mein Schatten, fordert aber keine Aufmerksamkeit ein. Er legt sich halt dahin, wo ich auch bin und pennt.
    Am schlimmsten ist es echt, wenn wir Besuch haben. Heute mittag waren ca. 20 Leute bei uns im Hof wegen Geburtstag, ich hatte Balou an der Leine, eben wegen den Schlecken, und trotzdem hat er jede Gelegenheit genutzt, den Leuten an die Beine zu gehen :hilfe: Ich kann ihn doch nicht soooo kurz nehmen, daß er sich keinen Schritt bewegen kann, oder? Das ist ja auch keine Lösung. Sobald jemand an ihm vorbeigelaufen ist, zack, Züngchen raus und versucht, das Bein zu erwischen.

    Und jeder, der ihn gestreichelt hat, hat auch seine Zunge kennengelernt.

    Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. das ist jetzt nicht das rieeeeesen Problem, ich sag mir immer, wenn ich genervt bin, ein bissiger HUnd wär schlimmer, aber ich möchte trotzdem was dagegen tun.

    Evtl. sollte ich einfach den Grundgehorsam mehr festigen? Daran arbeiten, daß er Besuch ignorieren muss? Das wär evtl. schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Denn er ist schon so n bissel penetrant aufdringlich und will Aufmerksamkeit :ops: (aber wirklich nur vom Besuch, bei mir daheim, wenn ich alleine mit ihm bin isser nicht so, da ist er die Ruhe in Person und ausgeglichen und friedlich)

    Seit sicher 6 Monaten mach ich das mit dem Nein. Und es ist nicht so, daß ich vor Mitleid zerfließe :D , da hab ich mich sicher falsch ausgedrückt. Mich nervt es ja selber.

    Das Problem ist, es gibt auch Besuch (z.B. Schwigertigers), denen macht das nix aus. Selbst wenn ich sage, sie sollen das Lecken SOFORT mit NEIN unterbinden, lassen sie Balou unterm Tisch genüßlich ihre Füße lecken. Bis ich merke, hat der Hund sich ja schon selbst belohnt :headbash: Ich kann leider auch nicht JEDE Situation kontrollieren, der Hund ist auch mal bei meiner Mutter, die allerdings auch immer sofort NEIN ruft.

    Irgendwie hilft das alles nicht. Weiß echt nicht weiter...

    Aber ich bleib dran, wollt einfach mal wissen, ob ich was grundlegendes falsch mache...

    Ich muss wohl einfach NOCH konsequenter sein...