Beiträge von BalouThePoo

    Zitat

    ich hab gemeint dass ein mischling in der anschaffung billiger ist, und das stimmt sehr wohl!!!!!!!!!

    rassehunde können genauso krank werden,man sagt sogar dass die nochmehr krank werden können als mischlinge

    Sorry fürs OT, aber das will ich nicht so stehenlassen:

    Zuerst einmal sollte die Anschaffung eines Hundes nicht vom Preis abhängig sein.

    Ist mir vollkommen egal, was ein Tier kostet, such ich mir einen top Züchter und kauf mir einen Rassehund, wenn ich einen haben will.

    Will ich keine 1000,00€ aufwärts für einen Rassehund bezahlen, lieber einen erwachsenen Hund oder einen Mix (ob Welpe oder ausgewachden ist wurscht), dann ´geh ich zum Tierschutz oder nehme ein Abgabetier von Privat und bezahle eine Schutzgebühr.

    So einfach ist das.

    Ich schlage aber NICHT die Zeitung auf und schau nach nem möglichst billigen Mix.

    Gib mal Vermehrer oder Hundehändler in die Suche ein, dann weißt du auch warum.


    An den TE:
    wie wärs mit Bearded Collie oder bobtail? Oder sind euch die zu groß?

    Ich geb beim hundekauf eigentlich folgende Tip:

    Entweder man kauft

    -bei einem tollen Züchter mit Papieren
    -beim Tierschutz
    -bei privat nur, wenn es nicht dort vermehrt wurde, sondern der selbst gekaufte Hund warum auch immer abgegeben wurde


    Bitte nie nie nie im Leben

    -auf Anzeigen reagieren, die versprechen, den Hund bis vor die Haustür zu bringen, das sind meist Händler, die die Welpen hier verschachern wie warme Semmeln
    -nicht bei "privaten Züchtern", die den Hund ohne Papiere verkaufen
    -nicht bei "Züchtern" die dir die Wahl lassen, ob mit oder ohne Papiere und einen Hund ohne Papiere um einiges billiger hergeben. da ist dann was faul...


    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

    Mein Tip: google mal nach speziellen Bologneser-Foren, da sind meist richtig gute Züchter zu finden, die dort eingetragen sind und aktiv am Forengeschehen teilnehmen.
    Dort werden dann auch oft Links eingestellt von Bologneser-Notfal-l bzw.-Abgabehunden.
    zumindest ist das bei uns in den Havaneserforen so.

    Da bist du dann so ziemlich auf der sicheren Seite. Viel Glück...

    Ich kann dir nur meine Erfahrunhswerte und die vieler anderer Kleinhund-Halter weitergeben:

    auf keinen Fall mit Vanguard impfen. Lieber mit Virbagen oder Nobivac (heißt das so??? :???: ), diese beiden werden besser vertragen.#


    Wie gesagt, das sind "nur" Erfahrungen, eine wissenschaftliche Studio oder so gibt es da wohl nicht.
    Wir haben aber mal eine Liste gemacht mit Impferfahrungen, da hat das Vanguard extrem schlecht abgeschnitten (also die meisten und heftigsten Nebenwirkungen). Mitgemacht haben etwa 100 HH. Nicht wirklich viel, aber mir half es bei der Entscheidungsfindung.

    Meine TÄ, bei der ich neuerdings bin, hat ähnliche Erfahrungen gemacht und benutzt nur noch Virbagen..

    Mein Hund hätte die 2. Grundimmu mit Vanguard fast nicht überlebt. Hab mich damals leider von meinen alten TA bequatschen lassen. Die Nebenwirkungen warten heftig.

    1. (beim Züchter) und 3. impfung wurde mit Virbagen gemacht. Ergebnis: keinerlei Nebenwirkungen...

    Zitat

    Die 70% beziehen sich doch wieder nur auf den Anteil tierischen Proteins am Gesamteiweiss...

    Dieses "Hitnertürchen" fand ich schon immer voll daneben.

    Meine Wahl wäre es nicht. Auch, wenn es sicher ne Menge schlechterer Futter gibt.

    Mir ist das schon klar.
    Aber wer sich da nicht richtig auskennt und keine Deklarationen lesen kann, sieht eben nur den Vermerk 70% Fleisch und denkt, er hat ein super hochwertiges Futter.
    Ich finds sooo sch...., daß das erlaubt ist. Da wär echt mal der Gesetzgeber gefragt. Aber die haben ja wichtigeres zu tun... :hilfe:

    Die werben mit 70% Fleischanteil und dann ließt man dies:

    Zusammensetzung:

    Getreide und pflanzliche Nebenerzeugnisse, Geflügelfleisch (mind. 36%) und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch, Öle und Fette, Gemüse, Mineralstoffe


    Pfui Teufel, meinem Hund würd ich das nicht geben.
    Aber wenn du ein ähnlich schlechtes gibst (und das ist Happy Dog in meinen Augen), dann ists eigentlich wurscht, sofern er es verträgt.

    Aber für meine Ansprüche wärs nix, das würd ich allerallerallerhöchstens als Leckerli geben oder in die Tonne kloppen...

    Ab ins Flugzeug mit dir :D
    Wir haben unseren Zweithavi als Notfallhund am anderen Ende von Deutschland abgeholt. Einfache Strecke knapp 900km.
    Wir sind dann mit AirBerlin rübergefogen und haben ihn geholt.

    DAs war für Antonio weniger Streß als eine stundenlange Autofahrt. Die kleinen Monster dürfen ja im Passagierraum mitfliegen. Sie müssen zwar in die Box rein, aber diese hatten wir auf dem Schoß und konnten uns so mit ihm beschäftigen und durch die Gitter streicheln.
    Wär das nix?

    Übrigens habe ich dein Post richtig gelesen. Ich wollt nur helfen :sad2:

    Ich hab einen süßen Havaneser und würd ihn niemals mehr tauschen.
    Havaneser gibt es in allen erdenklichen Farben (ausser reinweiß), also beige, braun, apricot, schwarz, zweifarbig, tricolor, rot, choco, Malteser "nur" in reinweiß, bei den anderen weiß ich es grad gar nicht so genau.

    Fellpflege ist denke ich gleich, da gibtd auch von Hund zu Hund eigenige Unterschiede, auch wenn sie von der gleichen Rasse sind.
    Auch charakterlich gibt es keine nennenswerte Unterschiede.

    Wenn du mal gucken magst, im Tierheim in Worms sitzt eine supersüße junge Havi-Dame, die ein Zuhause sucht. Evtl. wär die kleine ja was, google doch mal... ich find sie traumhaft schön und sie tut mir unendlich leid...

    Zitat

    Ganz genau und da brauchste dich net so am Kopf zu kratzen.

    WArum sollte der Vater seine Aufsichtspflicht verletzt haben? Es ist nicht verboten, seine Kinder draussen spielen zu lassen. Wo kämen wir da hin, wenn sie es nicht dürften? Ich will selbständige Kinder und keine Weicheier, die mir den ganzen Tag am Rockzipfel hängen.
    Meine Kids sind 6 und 4 und gehen auch alleine raus.

    Und ja, für mich ist die HH schuld. Kinder können eben Fehler im Umgang mit Hunden machen, vor allem, wenn sie Angst haben und ihnen keiner gezeigt hat, wie man sich richtig verhält.

    Häte sie die Hunde mit einer SChleppleine gesichert, um sie zu baden, wäre das nicht passiert.

    Das Kind tut mir von Herzen leid, egal, ob es sich evtl. falsch verhalten hat. Keiner von uns ist als Hundekenner auf die Welt gekommen. Ich hoffe, daß bei der Kleinen alle seelischen und optischen Narben schnell verheilen.
    Wenn ich mir vorstelle, daß sowas einem von meinen Kindern passiert :schockiert:
    Ich glaub, ich würd Opas Luftgewehr holen... :hust: :zensur: