Sie sieht normalgewichtig aus.
Beiträge von flying-paws
-
-
Mh, irgendwas passt da nicht. Du schreibst zum einen, er hängt sehr an Dir, dann wieder ist er total entspannt und schläft ...?
2 Stunden sind meiner Erfahrung nach für solche Hunde viel zu lang von den Eindrücken her beim Gassi.
-
Ich könnte mir vorstellen, dass ihm Schlaf und Ruhe fehlt.
-
Ich habe ehrlich gesagt die Diagnose bisher noch nicht so richtig verstanden.
-
Seine Unruhe und Hibbeligkeit war für uns typisch Aussie und lange gut händelbar, d.h. es gab kein Problem für uns, an dem wir hätten stärker arbeiten wollen.
Da liegt der Hase im Pfeffer.
Nehmt den Aufwand auf Euch und fahrt zu Stefanie Dihle. Sie hat genau Eure Konstellation daheim und kennt das Problem mehr als gut.
-
Bei (ursprünglichen) Arbeitshunden über Frust zu arbeiten und das für den netteren und stressfreieren zu halten, ist auch so ein populärer Irrweg.
Ja, bei Begleithunden geht das tatsächlich stressfrei. Aber bei den meisten Hunden befeuert das genau das, was man eigentlich vermeiden möchte: Es dem Hund noch viel unangenehmer zu machen, so dass er vor lauter Frust komplett durchdreht.
-
Korrektur ist Strafe und das darf man auch gerne so benennen. Eine Erziehung ohne Strafe ist nicht sinnvoll. Irgendjemand hatte ja meinen Aufbau vom Abbruch Kommando zitiert. Dort arbeite ich ganz klar mit Strafe und den Hunden tut das gut.
-
Keine Ahnung wie weit das ist, aber sie kennt sich sehr gut mit diesem Hundetyp und auch Kindern aus:
Hab's genauer gecheckt, ist leider 100km von uns weg. Das wird nichts 😕
Finde ich machbar, aber da sind die Motivationen halt unterschiedlich.
-
Keine Ahnung wie weit das ist, aber sie kennt sich sehr gut mit diesem Hundetyp und auch Kindern aus:
-
Ruhe und Entspannung haben wir die ersten Lebensjahre extrem geübt: runterkuscheln mit Signalwort, Duft, Ruhe bei Hundebegegnungen etc. Wir haben für uns ein gutes Management geschaffen, mit seiner Unruhe umzugehen. Indem wir leider auch akzeptiert haben, dass er eben keinen festen Ort für sich zum Ausruhen nutzt. Hinterher ist man eben schlauer!
Runterkuscheln? Puh. Das ist wirklich heftig. Ihr habt anscheinend nur gemanagt und nie nachhaltig beigebracht wie es geht.
Aus welcher Ecke kommt Ihr denn? Da muss dringend ein Trainer ran, der diesen Hundetyp nicht nur managen, sondern wirklich trainieren kann.