Beiträge von flying-paws

    War da eigentlich die Wirbelsäule mit drauf?

    Nur ein kleines Stück und ein kleines Stück vom Schwanz.

    Ich wollte sie allerdings sowieso jetzt in naher Zukunft noch HD/ED Röntgen lassen für den Verband/die Züchterin und da könnte ich natürlich mit anstoßen dass die Wirbelsäule genauer angeschaut wird.

    Dem würde ich unbedingt nachgehen. Auch aus unterschiedlichen Ebenen.

    Es passt grad so gut hier rein. Ich bin gestern einem Mann mit Hund begegnet. Meine waren erst im Freilauf, haben den gesehen, kamen zu mir, ließen sich anleinen, gingen brav auf der abgewandten Seite vorbei. Auch er führte seinen Hund auf der abgewandten Seite. Trotzdem merkte man ihm an, dass er unsicher angesichts der großen Anzahl an Hunden war. Er sagte also im Vorbeigehen vermutlich eher für sich zur Beruhigung: "Die sind ja alle lieb."

    Als ich dann sagte: "Nein." brachte ihn das sichtlich aus der Fassung. Tatsächlich würden zwei meiner Hunde zuschlagen, wenn sein Labbi(-mix?) seine Nase dazwischen gesteckt hätte. Hat er nicht, alles gut. Aber meine Sheila und auch Nian können solche Hundetypen nicht ab und würden zuhauen.

    Warum haben Menschen so ein Problem damit "zuzugeben", dass ihr Hund Dinge kacke findet und es evtl. auch aggressiv löst? Und warum bringt das jemanden aus der Fassung, wenn ein Besitzer das realistisch äußert?

    Natürlich. Border Collies werden bewusst darauf selektiert sofort mit jedem mitzugehen, weil das auf den Farmen ein wichtiges Kriterium ist sie für die Arbeit einsetzen zu können.

    Klar. Aber deshalb stecke ich da so null Trainingsambitionen rein, egal in welche Richtung. Sie sind wie sie sind :ka:

    Och, so ein klein wenig üben kann man schon mal, dass Hunde auch mal mit anderen mitgehen. Ich denke da an so Situationen wie, dass der Hund in einer Tierklinik mal mitgegeben werden kann. (Ja, ich weiß, jetzt sagen viele, dass sie niiiiiiiiiiiemals ihren Hund aus der Hand geben würden. Aber das kann eben auch dazu führen, dass z. B. evtl. Untersuchungen nicht in der Art gemacht werden können, wie es optimal wäre. Daher habe ich mit meinem Spitz geübt, dass er mit anderen mitgeht, wenn ich ihn übergebe. Einfach mitnehmen kann man den allerdings nicht. Da braucht es schon mein grünes Licht für.)

    Als ich noch Pflegehunde für einen Tierschutzverein genommen habe, sind die bei mir grundsätzlich erst Mal nur mit Maulkorb herumgelaufen, wenn ich auch nur den leisesten Zweifel hatte, dass ob die ihre Zähne unter Kontrolle haben.

    Wir möchten den Hund auch auf Dauer mit ins Restaurant, zu Freunden, etc mitnehmen können.

    Schon mal einen Hütemix aus dem Osten gehabt? Das ist das Terrain was ihrem Naturell am meisten entgegensteht. Einsamer Hof wäre eher passend.