Ich habe für Teak auch deutsche Kommandos: Mach Platz, Lauf Links, Geh rechts, Langsam, Weiter
Das größte Problem habe ich mittlerweile mit "weiter" (ist das englische walk on), weil Teak sofort aufspringt und viel Druck macht - schwups, sind die Schafe weg. Ich übe deshalb an einem sanften "weiter" und habe auch angefangen sie stehen zu lassen, damit das Aufspringen wegfällt...
Bei Chill dagegen bräuchte ich eigentlich ein "weiter", weil das sanfte "walk on" ihr nicht genügend Kick gibt... sie steht eher langsam auf...
Ansonsten habe ich bei ihr die Klassiker come bye, away usw... und habe festgestellt - sogar ich wende diese Kommandos lieber an, als die Deutschen...
Ich glaube, das liegt daran, weil man sich irgendwie ein bisschen blöd vorkommt, wenn man die deutschen Kommandos seltsam "verformt", also Betonung ändert, irgendwie blöd in die Länge zieht usw... Im Englischen ist diese Hemmung wohl geringer, weil ja eh keiner wirklich wie ein alter englischer Schäfer sprechen kann :wink:
Viele Grüße
Corinna