Beiträge von flying-paws

    Ich habe für Teak auch deutsche Kommandos: Mach Platz, Lauf Links, Geh rechts, Langsam, Weiter

    Das größte Problem habe ich mittlerweile mit "weiter" (ist das englische walk on), weil Teak sofort aufspringt und viel Druck macht - schwups, sind die Schafe weg. Ich übe deshalb an einem sanften "weiter" und habe auch angefangen sie stehen zu lassen, damit das Aufspringen wegfällt...

    Bei Chill dagegen bräuchte ich eigentlich ein "weiter", weil das sanfte "walk on" ihr nicht genügend Kick gibt... sie steht eher langsam auf...
    Ansonsten habe ich bei ihr die Klassiker come bye, away usw... und habe festgestellt - sogar ich wende diese Kommandos lieber an, als die Deutschen...

    Ich glaube, das liegt daran, weil man sich irgendwie ein bisschen blöd vorkommt, wenn man die deutschen Kommandos seltsam "verformt", also Betonung ändert, irgendwie blöd in die Länge zieht usw... Im Englischen ist diese Hemmung wohl geringer, weil ja eh keiner wirklich wie ein alter englischer Schäfer sprechen kann :wink:

    Viele Grüße
    Corinna

    Die Leber ist das Entgiftungsorgan des Körpers. Sämtlicher "Schmu" sammelt sich im Laufe eines Kuhlebens darin. Allerdings sammeln sich dort auch eine Menge Vitamine! Deshalb sehe ich die Verfütterung von Leber auch kritisch. Meine Hunde bekommen zwar Leber, aber in einem viel gringeren Maß. Gerade bei meiner Teak bin ich wegen der Epilepsie sehr vorsichtig angesichts diverser Giftstoffe... Schließlich wird sie schon nicht mehr entwurmt, geimpft oder wegen Parasiten "eingegiftet", um sämtliche "giftigen" Auslöser auszuschließen...

    SANNY: *einbisschenblondbin* Warum wässert man Leber?

    Wie lange und wie weit gehst Du denn in der Regel spazieren? Und wie oft?

    Dass Welpen viel Schlafen ist normal - das ist wie bei kleinen Kindern - neue Eindrücke müssen ersteinmal bewältigt werden und da ist eben Schlafen angesagt! Das wird in den nächsten Wochen weniger werden...

    Im eigenen Zuhause fühlt sich der Welpe natürlich am wohlsten. Logisch, dass er dahin immer wieder schnell zurück will.

    Viele Grüße
    Corinna

    Hallo,

    ich kenne eigentlich keinen Hund, der es nicht klasse findet, seine Nase bei der "Arbeit" einzusetzen.

    Wenn Du tatsächlich das Suchen ausüben möchtest, dann geschieht das unter Kontrolle - ihr macht das ja gemeinsam und Du leitest Deinen Hund an. Es wird also schwerlich zum selbständigen Jagen animieren können... ganz im Gegenteil!

    Schon im Welpenalter kann man mit kleinen Fährten beginnen! So kann man super Grundlagen legen, damit der Hund später konzentriert und ausdauernd arbeitet.

    Viele Grüße und viel Spaß beim Schnüffeln :wink:
    Corinna

    Es geht ja nun wieder auf die dunkle Jahreszeit zu, deshalb krame ich diesen Beitrag mal wieder raus...

    Ich habe mir nämlich in diesem Jahr auch ein Leuchtie bestellt. Ersteinmal nur eines, zum Testen - bevor ich alle meine Vierbeiner damit austatte. Es ist blau und sehr hell - man sieht es auch durch das lange Fell der Hunde.

    Im letzten Jahr hatte ich so blinkende Halsbänder aus dem Baumarkt. Nur noch eines funktioniert einwandfrei - sehr ärgerlich.

    Ansonsten haben meine Wauzens noch Reflektoren auf dem Geschirr - ich hoffe, das reicht zur Absicherung!

    Viele Grüße
    Corinna

    Hallo Laney,

    bevor Du nun den Klicker in die Hand nimmst, informiere Dich besser ersteinmal über das Prinzip des Klickerns. Dann beantworten sich einige Deiner Fragen ganz von selbst und der Lernerfolg wird auch viel größer sein!

    Dieses kleine Gerät ist wirklich sehr nützlich, aber man muss auch den Einsatz richtig verstehen!

    Die Lernprinzipien sind nämlich auch dabei die selben, wie bei der Arbeit mit Leckerchen. Man kommt um das richtige Timing genauso wenig herum wie dem korrekten Auschleichen von solchen Hilfsmitteln bzw. der Belohnung.

    Viele Grüße
    Corinna

    Heute kommt bei Dogs with Jobs der Katalanische Schäferhund bei der Arbeit! Also alle schön brav vor den Fernseher, damit wir endlich mal wissen, wie das bei Chenoé oder Chenoè :gruebel: Chenoê wars sicher nicht... so richtig aussehen soll :wink: