Beiträge von flying-paws

    Ich denke, dass man einem ängstlichen Hund mit Agility schon ein Stück weit helfen kann!

    Zeus ist ja auch so ein Kandidat... Habe ich mal erwähnt, dass er zu mir kam, weil er in der Welpengruppe die Ausbilderin gebissen hat - er sollte den Tunnel lernen...

    Heute läuft er den ganzen Parcours (bis auf die Geräte, die wir noch nicht ausreichend trainiert haben). Gerade der Steg war ein hartes Stück Arbeit! Anfangs war es schon zu "gefährlich" überhaupt eine Pfote auf die Blanke zu setzen :shock:

    Was ich damit sagen will: Ich denke, dass gerade ängstliche Hunde viel daran lernen können, wenn sie mit ihrem Menschen zusammen daraufhin arbeiten einen solchen Parcours zu bewätigen. Allein die Körperhaltung - die bei ängstlichen Hunde logischerweise sehr verkrampft ist - MUSS man ändern, wenn man über einen Steg laufen will, über einen Sprung hüpft, den Slalom lernt... - sonst geht das nicht!

    Es wird Dir in dieser Hinsicht auf jeden Fall viel mehr bringen als Frisbee!

    Viele Grüße
    Corinna
    PS: In welcher HS warst Du denn?

    Ich komme gerade vom Trial in Dänischenhagen und muss das lesen...

    Was soll ich dazu sagen? Hoffentlich verbreitet sich "Treibball" nicht auch noch ins Kasseler Umland, sonst kriege ich einen Koller und mache meinen "Laden" zu...

    Aber mal zurück zum Agi: Ich würde einen Anfängerhund nie einfach so in eine Gruppe stecken, die schon länger trainieren... Zum Zuschauen sind alle immer herzlich eingeladen, aber ich bevorzuge ein Training, dass aufeinander aufbaut. Das funktioniert nicht, wenn ich Anfänger immer einfach "dazupacke". Das ist nicht nur für die Teilnehmer nervig, sondern auch für mich selbst viel zu stressig. Es gibt bestimmte Grundlagen, die jeder Hund mit seinem Hundeführer erarbeiten muss - das kann man super machen, wenn alle auf einem Leistungsstand sind... So handhabe ich es auf jeden Fall und bin ganz zufrieden damit.
    Tja, und ohne ein Kommentar dazu abzugeben... wird wohl bei mir nicht passieren :wink:
    Viele Grüße
    Corinna

    Zitat


    kann den mal einer Nachfragen wo die Gründe für solch eine Verpaarung liegen?
    also was für Vorteile man sich von den Welpen erhofft?

    Das willst Du wirklich wissen???
    Ich vermute mal einen dekorativen Hund, der nicht viel verlangt im Leben...

    Nico: In der Anzeige von dhd24.de steht ja nur die "Gegend" wo der Hund gesucht wird... von der Richtung her könnte es schon passen... es könnte natürlich auch nur Zufall sein!

    Viele Grüße
    Corinna

    PS: Habe mal ein paar Bilder gefunden - aber nicht von dem Züchter... nur von Aussies-Collies...
    http://www.thriftyfun.com/images/articles/sydney3.jpg
    http://www.patsyann.com/gtds/star81/hope.htm

    Seltsame Geschichte...

    Man kauft einen Welpen, der - ach wie erstaunlich - gar nicht so pflegeleicht ist, wie ein Stoffhund - und reicht ihn dann postwendend an den nächsten weiter...

    Und überhaupt: Was sagt denn der Züchter dazu, dass einer seiner Welpen einfach so "durchgeschoben" wird?!?

    Super!!! Und damit fährst Du dann auf ein norddeutsches Trial und räumst ab... währenddessen lausche ich bei den Nordlichtern, wie sie versuchen zu entschlüsseln welche Geheimheiten Du Deinem Hund da flüsterst.... :lach: