Hallo Mandy,
schau mal unter http://www.flyball.de! Flyballboxen gibt es hin und wieder bei Ebay oder man baut sich selbst eine :wink:
Viele Grüße
Corinna
Hallo Mandy,
schau mal unter http://www.flyball.de! Flyballboxen gibt es hin und wieder bei Ebay oder man baut sich selbst eine :wink:
Viele Grüße
Corinna
Wer es ganz genau wissen möchte, kann sich die "Bielefelder Studie" von Gabriele Niepel bestellen. Diese Studie befasst sich mit Kastration.
Hier nur kurz die wichtigsten Ergebnisse:
Neue Studie über die Kastrationsfolgen bei Hunden:
Die neueste Untersuchung bei kastrierten Hunden (Bielefelder Studie, von Frau Dr. Gabriele Niepel) zeigt folgendes auf:
Bei Hündinnen:
49% zeigen Fellveränderungen
44% zeigen Gewichtszunahme
40% zeigen vermehrten Hunger
28% zeigen Harnträufeln (Inkontinenz)
22% sind aktiver
15% sind lethargischer
12% sind weniger aggressiv gegen Hündinnen
11% sind aggressiver gegen Hunde allgemein
9% sind aggressiver gegen Hündinnen
Bei Rüden:
63% sind ausgeglichener
47% zeigen Gewichtszunahme
46% zeigen vermehrten Hunger
45% zeigen das Verschwinden von vormaliger Vorhautentzündung
32% zeigen Fellveränderungen
34% sind gehorsamer
34% sind weniger aggressiv gegen Rüden
9% zeigen Harnträufeln (Inkontinenz)
7% sind weniger aggressiv gegen die Familie
2% sind weniger aggressiv gegen Fremde
Resultat:
Wenn Sie mit dem Gedanken einer Kastration bei Ihrem Hund spielen, dann fragen Sie bitte Ihren Tierarzt - denn eine Kastration bringt nicht nur Vorteile sondern auch eine ganze Reihe von Nachteilen mit sich, die sich nicht immer beheben lassen.
Quelle: http://www.dr-pfann.de
Wenn es tatsächlich nur um die Verhütung geht, dann ist auch eine Sterilisation zu bedenken!
Viele Grüßel
Corinna
Huhu,
ich habe zwar "nur" Border Collies und einen Spitzmix, aber komme aus Wabern/Uttershausen - ich bin also noch direkter um die Ecke :wink:
Wo kommt denn Dein Aussie her?
Viele Grüße
Corinna
Zitatdannn doch lieber die gute alte schleppe. welche aber auch keine lösung auf dauer ist. ich möchte dass sich mein hund auch ohne leine bewegen kann, und dazu muss er einfach lernen zu gehorchen. ist doch ganz legitim und normal.
Deshalb ist es so wichtig mit der Schleppleine "korrekt" zu trainieren. Wie ich in meinem vorigen Beitrag schon geschrieben habe, ist es unumgänglich nach einem geglückten Training dieses Hilfsmittel (denn es ist nicht mehr und nicht weniger) wieder auszuschleichen.
Mit einem Sprayhalsband arbeitest Du über aversive Reize. Die größte "Gefahr" hierbei ist, dass ein Verhalten in der Regel nur unterdrückt (nicht gelöscht!) wird. Machst Du dabei nur einen Fehler - im Sinne von Timing verpennt, "einmal zu wenig gedrückt" usw. - dann ist das Training futsch. Dein Hund wird diesem supermegaselbstbelohnenden Verhalten sofort wieder nachgehen.
Schleppleinentraining läuft über positive Bestärkung (vorausgesetzt man will sie nicht im Sinne von "Hund reinpreschen lassen" nutzen) und ist damit wesentlich fehlertoleranter. Trainingsfehler fallen nicht so schwer ins Gewicht. Außerdem kann so das Verhalten in andere Bahnen gelenkt werden. Man erwartet hier nicht vom Hund, dass er dieses megagroße, leckere Erdbeereis einfach da stehen lässt und es trotz intensivem daran Schnuppern und Anschauen nicht essen darf, sondern bietet ihm ein Schokoladeneis an - um es mal bildlich auszudrücken.
Viele Grüße
Corinna
Unter Trockenfutter versteht man ein industriell hergestelltes Futtermittel, dass in Pellets verkauft wird. Der Wassergehalt liegt bei 10-12%.
Man unterscheidet Alleinfutter, das dem Hund als auschließliche Ernährung dient und Ergänzungsfutter, das zum Mischen mit anderen Tiernahrungsmitteln hergestellt wird.
Ich habe den Soundtrack zum Musical... ist der selbe wie der hier bei Amazon:
Grease bei Amazon
Das Lied ist da drauf...
Viele Grüße
Corinna
ZitatCorinna: einer geht noch....
:willnicht: Ich les das gar net... nein, nein,... immer nur drei Hunde... mehr willich gar net habn... ne,ne,... sind einfach zuviel... drei reichen ja auch... Opi braucht seine Ruhe... Frauchens Nerven auch...
In einem solchen Fall "packe" ich meine Hunde weg. Heißt es gibt die nächsten zwei bis drei Tage gaaanz viel Ruhe und Schlaf, an einem kuscheligen Ort! Teak und Chill bekommen immer warme Ohren und rote Augen, wenn sie zu aufgedreht sind - die "Therapie" ist dann die selbe. Natürlich lasse ich es in der Regel gar nicht soweit kommen, aber manchmal passierts halt einfach...
Viele Grüße
Corinna
Ist das Anwort genug? :mrgreen:
Zitatwohlder??? *GRRRR*.
taff auch sonst gerade wieder gedeckt, das weisst du ja sicher :wink:
Aber klar weiß ich das :wink: Und das mit der tollen Hündin :mrgreen: Da bin ich auch schon ganz verzweifelt - weil ich davon auch soooo gern einen haben wollen würde... aber die Bude hier ist voll :tot: