ZitatHuiii... hier in Madrid kosten 5 x 45 min. Trainerbesuch zuhause ab 145 EUR. Und die Leute bezahlen das - ist hier ganz normal.
Cool - ich glaub, ich zieh um :wink:
Viele Grüße
Corinna
ZitatHuiii... hier in Madrid kosten 5 x 45 min. Trainerbesuch zuhause ab 145 EUR. Und die Leute bezahlen das - ist hier ganz normal.
Cool - ich glaub, ich zieh um :wink:
Viele Grüße
Corinna
Huhu nochmal,
wenn ich soviele Tiere wie Du hätte und nicht nur so zum Spaß ein paar Wollis auf der Weide, dann würde ich da natürlich auch nicht sparen wollen. Aber für die paar Mähs, die wir haben, steht das ja in keinem Verhältnis... Da wäre dann der Hänger mehr wert als mein Auto *hüstel*
Wenn ich dann irgendwann mal ganz fürchterlich expandiere, denk ich nochmal drüber nach :wink:
Viele Grüße
Corinna
Huhu,
abgesehen davon, dass ich das mit dem Vermittler auch ersteinmal etwas kritsich sehe...
Jedes Lebewesen lernt bis es stirbt (sogar der Mensch :shock: ). Kleines Beispiel gefällig? Meinen Bobby habe ich im Alter von acht Jahren aus dem Tierheim geholt. Er hat dann noch die BH mit mir gemacht, ist im Turnierhundsport gelaufen, hat Frisbee spielen gelernt und im zarten Alter von 14 noch mal eben mit Agi begonnen :wink:
Viele Grüße
Corinna
Hallo Antje,
*hüstel* für die paar Schafe muss es wohl keiner aus Alu sein :wink: Ich weiß, dass die Dinger echt klasse sind, aber der Preis... :flehan:
Viele Grüße
Corinna
Zitatleider ist die anette schon einige zeit nicht mehr im forum aktiv. die beschriebene homöopathische behandlung hätte ich gern angewandt.
kann mir sonst jemand bei diesem problem helfen
Homöopthische Behanldungen müssen immer genau auf das Individuum angepasst werden! Das Mittel, was bei dem einen Hund mit nur einmaliger Gabe funktioniert, kann beim nächsten Hund gar nicht, oder viel schlimmer, zur Verschlechterung der Situation beitragen!
Du solltest am besten einen klassisch (!!!) arbeitenden Homöopathen aufsuchen um das passende Mittel, die passende Potenz und die passende Dosierung für Deinen Hund bestimmen zu lassen!
Viele Grüße
Corinna
Huhu Silvia,
so in etwa hätte ich es wohl auch ausgedrückt. Es ist wirklich schwer in Worte zu fassen - aber Dir ist es gelungen ![]()
Viele Grüße
Corinna
krusti: Bitte nutze doch die Zitat-Funktion in Deinen Beiträgen! Man kann sie dann viel besser lesen und es sieht nicht so durcheinander aus :wink:
Wenn Du eine gefunden hast, dann kannst Du sie mir ja auch mal verraten :wink:
Mir fällt bisher nur Ebay und die Tageszeitung ein... ![]()
Hihi,
der "brave Helfer mit Netz" ist Pucks Frauchen! Ihr Hund, ihre Schafe, ihr Netz... :mrgreen:
(Hach, ich liebe dieses Smilie!)
Viele Grüße
Corinna
Huhu,
ich bin jetzt die ganze Zeit am Grübeln, was eigentlich Bindung ist... Wie würdet ihr das interpretieren :gruebel:
Wenn man es bei wikipedia ein gibt kommt das:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bindung_%28Psychologie%29
Demnach wäre eine Bindung von Mensch und Hund nicht möglich... Das sehe ich nicht so. Aber ich weiß auch nicht so recht, wie ich es erklären soll...
In meiner "Bibel" der Ethologie (von Eibl-Eibesfeldt) unterscheidet man Bindung...
über Aggression
Angstbindung
an einen Ort
über Betreuungsmotivation
über Brutpflege
über Junge
sexuelle
In welchen Bereich fällt da wohl der Mensch?
Viele Grüße
Corinna
So - nun haben Teak und Chill zum dritten mal an den Schäfchen gearbeitet! Beim zweiten Mal waren die Viecher noch recht hysterisch - es gab nur zwei Varianten: Stehen oder Rennen!
Gestern - also beim dritten Mal - haben wir sie ersteinmal ins Netz gepackt - damit sie für den Puck auch mal halbwegs an einer Stelle stehen bleiben! Und siehe da - als wir sie danach rausließen, liefen sie auch bei Teak und Chill in gemäßigtem Tempo!
Hier ein paar Fotos vom Hüten gestern...
Teak schiebt sie den Hang runter
Puck darf ersteinmal am Netz arbeiten