Zitat
also der kleine ist aus Rumänien von einem einwohner da abgekauft der wollte....na sag ich mal häßliche dinge mit ihm machen und da konnte ich nich zusehn.
Ok, dann wundert es mich nicht, dass er so aufgedreht ist. Vermutlich war die Mutter dann auch nicht gerade ein entspannter Hund... das sitzt tief!
Beim ständigen Bellen besteht ein Problem: Bis zu einem gewissen Grad führt Bellen zu Stressabbau - weil es dabei zu Hormonausschüttung kommt. Doch schnell schlägt es um, und der Hund ist in einem Kreislauf, in dem er "süchtig" nach diesen glücklich machenden Hormonen ist. Das Problem ist nur, dass diese Hormone nicht nur glücklich machen, sondern auch den Körper unter Dauerstress halten... Wenn alle Körperfunktionen dauerhaft hochgefahren sind, kennt man ja die Folgen!
Der Hund kann sich selbst aus dieser Sucht nicht mehr befreien - er braucht das! Deshalb musst Du ihn sozusagen auf Entzug setzten - mit Ruhe! Damit der Körper lernt runterzufahren...
Ich hoffe, Du hast mich jetzt halbwegs verstanden?!? Hunde, die als Welpe schon dieses Muster zeigen, werden auch in Zukunft höchstwahrscheinlich in Konfliktsituationen - also immer dann, wenn es zuviel ist - mit dem Maul tätig werden: Sprich Kläffen, Dinge zerbeißen, Lecken, usw...
Ich wünsch Euch viel Ruhe!
Viele Grüße
Corinna
PS: Fällt mir gerade noch ein: Steht der Körper unter Stress, kann Deiner Kleiner auch nicht lernen - könnte der Grund für sein Unverständnis gegenüber Deiner Erziehung sein!