Hallo,
das ist natürlich nicht so positiv - tut mir echt leid. Allerdings weißt Du jetzt was wirklich los ist und es kann gezielt behandelt werden!
Ich wünsch Euch alles Gute!
Viele Grüße
Corinna
Hallo,
das ist natürlich nicht so positiv - tut mir echt leid. Allerdings weißt Du jetzt was wirklich los ist und es kann gezielt behandelt werden!
Ich wünsch Euch alles Gute!
Viele Grüße
Corinna
Tolle Idee! Meine Schafe sind absolut neugierig und verspielt. Sobald ein Gegenstand auf der Wiese steht, versuchen sie den auseinander zu montieren und kullern ihn über die Wiese, soweit es geht. Vergisst man irgendetwas, haben sie es garantiert als Spielzeug benutzt :freude:
Allerdings glaube ich eher weniger, dass ich mir ernsthaft (auch noch) Gedanken darüber machen muss, wie ich meine Schafe beschäftige - schließlich werden die von meinen Hunden ja regelmäßig über die Wiese gekegelt...
Viele Grüße
Corinna
Hallo,
ich denke, Dein Strafen ist nicht angebracht! Wenn Dein Hund z.B. das Brot klaut, während Du nicht da bist, hast Du kein Recht mehr ihn zu strafen! Das ist aus seiner Perspektive völlig unverständlich und dementsprechend wehrt er sich - mit dem was er hat - Zähne! So blöd es ist - aber, wenn Du in nicht "in flagranti" erwischst, hast Du Pech! Dann tu lieber so als ob nix wäre!
Was aber noch viel schwerer wiegt - Du bist nachtragend. Irgendwo hast Du geschrieben, Du hast ihn dann nochmal gestraft und weggesperrt. Das ist für einen kleinen Hund richtig übel - für jeden großen natürlich auch. Aus seiner Perspektive bist Du absolut unberechenbar. Plötzlich - aus dem Nichts - wird man übelst gestraft! Das nagt heftigst am Vertrauen. Er kann alles nur auf die Situation beziehen - nicht auf irgendeine Situation, die Du in Deinem Kopf hast! Du solltest Dich in der Hinsicht dringend professionell unterstützen lassen, sonst wird es nicht nur für Dich ein Leben mit purem Stress und Misstrauen, sondern auch für Dich!
Viele Grüße
Corinna
Hallo,
ja, ja, noch ein Vierbeiner darf bei mir einziehen. Allerdings sollte der idealerweise aus Plüsch sein, möglichst naturgetreue Größe besitzen, nicht sooo teuer sein (Papiere sind in diesem Fall nicht nötig :wink: ) und sollte möglichst stehen oder sitzen. Also keinen mit Bindegewebsproblemen...
Habt ihr eine Ahnung wo ich sowas finde? Ebay spuckt nichts brauchbares aus und ich bräuchte einfach mal einen der ausdauernd und geduldig Modell sitzt :licht:
Viele Grüße
Corinna
Ich drück ganz fest die Daumen! Das wäre wirklich klasse ![]()
Hallo Christine,
Teak hat diese Silvester-Knallerei sehr gut überstanden. Woran es lag... ich weiß es nicht genau, aber sie war erstaunlich ruhig. Sie hat an dem Abend zweimal eine Rescue-Mischung bekommen (also die original Bachblüten-Rescue-Tropfen verdünnt in zwei Stunden Abstand) und ich mische ihr seit gut einer Woche so einen beruhigenden Kräutercocktail unters Futter.
Du kannst die Tropfen auch einfach auf die Fingerkuppe machen und sie ihr beim Kraulen und Streicheln unter die Lefze aufs Zahnfleisch schmieren. Es reicht ja, wenn das Zeug Kontakt mit der Schleimhaut im Maul hat.
Viele Grüße
Corinna
Hallo Yvonne,
genau daher kam ja meine Idee... was bei Zooviechern geht, müsste doch auch bei einem unspektakulären Schaf *mampf*Freude bringen :wink:
Viele Grüße
Corinna
Mmh, manchmal begünstigt "schlechtes" Futter solches Verhalten. Ich würde mal ein Futter mit hochwertiger Proteinquelle füttern... oder auch mehrere... und nix mit Zucker (ist bei hyperaktiven Kindern ja mittlerweile auch als Faktor bekannt) wie das Aldi-Futter und ohne Weizen, idealerweise sogar ohne Mais... Könnte neben der Änderung des Tagesablauf auch noch was bringen :wink:
Viele Grüße
Corinna
ZitatErst gibt es ein "Nein". Hört sie dann noch nicht auf, werde ich deutlicher, indem ich bei dem "Nein" aufstehe und mich groß mache. Na ja und probiert sie es dann wieder, gibt es von mir den Nackengriff und für den Tag ist erstmal diesbezüglich Ruhe. Am nächsten Tag geht das Spiel wieder von vorne los, aber meist reicht dann nur noch ein "Nein", da sie dann schon eher weiß, was passiert, wenn sie diese Grenze erneut überschreitet.
Mmh, so gewöhnt man einen Hund an die Strafe. Idealerweise sollte die Strafe so "hart" und "weich" sein, dass ein einmaliges Strafen reicht. Du schreibst ja selbst, am nächsten Tag geht das Spielchen weiter... Ich weiß, in der Realität ist es oft schwer die richtig Strafintensität in der Situation zu finden...
Viele Grüße
Corinna
Zitat
Hat sich bisher auch noch kein Gast beschwert !
Die sind wahrscheinlich alle reizüberflutet :lach: