Beiträge von flying-paws

    Hallo,

    was heißt "er hat es ein bisschen im Rücken"? Entzündung? Schmerzen?
    Bitte nicht ständig Antibiotikum geben, wenn noch nicht einmal klar ist, ob es sich um eine Entzündung handelt! Da wär wohl mal eine komplette Rundumuntersuchung angesagt. Ich halte nicht viel von einer Behandlung "ins Blaue" hinein. Ich "muss" immer wissen, was mein Hund wirklich hat.

    Chronische Sachen sind übrigens meist viel besser mittels Homöopathie zu behandeln... wie alles andere auch :wink: Ok, bin ein Fan von Naturheilkunde, geb's ja zu :freude:

    Viele Grüße
    Corinna

    Zitat


    Der Border Collie meiner Tante hat Angst vor Schafen, :help: obwohl sie eigene haben, die Kleene ist bei Schafen totaaaaaaaal unglücklich.

    Woran erkennt man denn sowas? Ganz ehrlich... ich kann mir das gerade nicht vorstellen :nixweiss:

    Viele Grüße
    Corinna

    Hallo Schafhalter,

    da nun endlich der erste Schlachttermin bei mir ansteht und Bekannte mich fragten, ob ich denn auch Lammfelle gerben lassen möchte, wollte ich mal fragen, ob und wo ihr das machen lasst?!?

    Viele Grüße
    Corinna

    Hallo,

    eine chronische Mandelentzündung ist fast immer ein Zeichen für eine andere Entzündung im Körper. Man kann sie also als Symptom für eine andere Erkrankung betrachten. Solange diese nicht behandelt wird, wird auch die Mandelentzündung nicht wirklich zu bekämpfen sein. Wurde ein Blutbild gemacht? Was wurde alles untersucht?

    Viele Grüße
    Corinna

    Hallo Trine,

    der Großer und Kleiner Münsterländer sind meines Wissens nicht so nah miteinander verwandt wie es ersteinmal erscheint. Der Große Münsterländer ist eine farbliche Variation des Deutsch Langhaars. Der KM würde aus anderen Rassen herausgezüchtet... welche genau, weiß ich nicht mehr.

    Allerdings ist ihr "Fachgebiet" in etwa das Gleiche... nämlich Vorstehen. Soweit ich weiß, werden diese Hunde auch zum Apportieren eingesetzt - dabei auch im Wasser.

    Wenn Du Deinen Hund rassegerecht beschäftigst, wird ein solcher Hund auch in einer Wohnung glücklich werden. Wichtig ist eben, dass man mit seinem Hund das "Richtige" macht... in dem Fall also z.B. Suchen und Apportieren.

    Viele Grüße
    Corinna
    PS: @ Anji... da schlug wohl der Spitz durch :wink: Die sollen ja idealerweise über gar keinen Jagdtrieb verfügen... muss ich mal kurz über meine Lieblingsrasse loswerden :mrgreen:

    Ein sehr oft diskutiertes Thema...

    Ich wollte nur mal auf ein paar Begriffe hinweisen, die oft falsch verwendet werden. So z.b. der "dominante Hunde", den es so gar nicht gibt! Stellen wir uns vor, ein Hund sitzt auf einem einsamen Planeten. Kann der dominant sein? Nein, weil Dominanz eine Beziehung mindestens zweier Individuen beschreibt. Es gibt demnach also nicht die Dominanz an sich, sondern eigentlich nur eine Dominanzbeziehung. In der Verhaltensforschung benutzt man diesen Begriff in der Regel nur bei Beziehungen der Art, die durch aggressive Verhaltensweisen entstanden sind.
    Man unterscheidet dazu noch den Begriff "Führung", der dem Erreichen dieser Position durch Leistungen für die Gruppe wie Kontrolle, Umsicht, Erfahrung usw. Rechnung trägt.

    Inwiefern dies zwischen Individuuen verschiedener Arten möglich ist, weiß man nicht genau...

    Viele Grüße
    Corinna (die Führen dem Dominieren vorzieht)

    Hallo,

    die Erziehung ist das eine...

    Ich persönlich bin ja der Meinung, dass so extreme Müllschlucker unter einer Fehlernährung leiden und das wahllose aufsammeln von Unrat nur ein Symptom dafür ist. Solange die Ursache nicht geklärt ist, würde ich mit einem Maulkorb und der Schleppleine üben, damit der Hund sich nicht noch mehr Schaden zufügen kann.

    Wurde mal ein großes Blutbild gemacht?

    Viele Grüße
    Corinna