Beiträge von flying-paws

    Nachdem mir der Weihnachtsmann dieses Buch unter den (nicht vorhandenen *räusper*) Weihnachtsbaum gelegt hat, nun auch mein Senf dazu...

    Ich barfe meine Hunde nun seit gut 3,5 Jahren und habe mich natürlich schon eingehenst mit der "Materie" beschäftigt. Mir bot das Buch nun nichts Neues mehr - aber dessen war ich mir im Grunde vorher schon bewusst. Ich wollte lediglich herausfinden, ob es ein gutes Einsteigerbuch ist, was man weiterempfehlen kann.

    Und genau das hat sich auch so herausgestellt: Ein Buch, dass Mut zum roh füttern macht und auch preislich gut im Rahmen liegt! Es gibt auch einige Pläne, an denen man sich anfangs gut orientieren kann.

    Daher meine Empfehlung für Einsteiger: Kaufen :gut:

    Viele Grüße
    Corinna

    Nur mal so nebenbei... erogene Zonen sind diejenigen, die bei Stimulation sexuelle Erregung nach sich ziehen... Die gibt es bei meinen Hunden sicher, aber ich werde die bestimmt nicht stimulieren...

    hundetrainer: Bitte beim Thema bleiben!

    Nur zur Erklärung: Ich mache in meinen Beiträgen keine Werbung. Es ist hier jedem freigestellt einen Link zu einer Homepage, seine E-mail und eine Signatur anzugeben. Wenn Du das nicht nutzen möchtest, dann ist es Deine persönliche Entscheidung :wink:

    Hallo Hundetrainer,

    ich fasse mal kurz zusammen: Du behauptest, dass prinzipiell alles (=der Einsatz sämtlicher Erziehungsmethoden und Hilfsmittel) nur mit einer "guten" Bindung funktionieren kann. Das von mir genannte Zitat gehörte mit zum Thema Bindung... also passt es zum Thema!

    [ironie]Und zur Ergänzung: Ich bin Mod... ich darf alles :flamingdev: [/ironie]

    Viele Grüße
    Corinna

    Zitat

    Weil ich das Tempo bestimme, weil ich die Gefahren (z.Zt. z.B. vereiste Gewege) erkenne, weil ich den Weg kenne den wir gehen und der Hund nicht fähig sein wird DICH sicher zu führen, es sei denn er wurde dazu ausgebildet.
    Kurz gesagt, weil eben der Hund es nicht kann muß ich es übernehmen.

    Sorry, den kann ich mir jetzt nicht verkneifen: Muss es bei Euch aber gefährlich sein... :lach: Da bin ich ja froh, dass ich im ungefährlichen Hessen wohne...

    Komisch, auf vereisten Gehweg habe ich immer Angst, dass ich mich auf die Nase lege... meine Hunde juckt das gar net...

    Das Wort Dysplasie steht für "schlechte Form". Betroffen ist hier das Hüftgelenk.

    Die Ausbildung der Hüftpfanne findet normalerweise innerhalb der ersten zwölf Lebensmonate statt, indem der Oberschenkelkopf sich in diese drückt. Ist die Winkelung nicht korrekt, kommt es zu Störungen dieses Prozesses. Die Folge ist HD - also ein abnorm geformtes Hüftgelenk. Folge ist früher oder später häufig Arthrose im betreffenden Gelenk.

    Man unterscheidet verschiedene Formen: Übergangsform, mittlere HD und schwere HD

    Hallo Chrissi,

    naja... Auch Pferde, Rinder und Schafe werden häufiger mal mittels eines Halsbandes geführt. Nachteil ist allerdings bei größeren Tieren die Kräftverteilung... Ein scheuendes Pferd an einem Halsband zu halten dürfte recht schwierig sein, am Kopf dagegen geht es viel leichter (beim einem ausgewachsenen Kaltblüter muss ich aber auch mit Halfter passen...). Die Gefahr dem Pfer damit das Genick zu brechen ist wohl denkbar gering - dafür ist Mensch einfach viel zu schwach.

    Vergessen hast Du noch die Führtechnik mittels Nasenring...

    Wenn man einem Kaninchen ein Halsband umlegt, erledigt sich die Frage ganz von selbst. All diese Versuche (als ich Kind war, wollte ich mit meinen Karnickels hin und wieder gassi) endeten innerhalb weniger Sekunden in einem zerfressenen Halsband. Die Viecher sind da extrem gelenkig...
    Außerdem ist hier die Gefahr von Halsverletzungen wohl noch viel größer als beim Hund...

    Viele Grüße
    Corinna

    Zitat


    Das Plastik-Verstellteil an der Seite liegt direkt hinterm Knie, womit der Hund glaub ich da öfter rankommt.

    :gruebel: Wo ist denn bei Deinem Hund das Knie :wink:

    Wahrscheinlich ist, wie bei den meisten Geschirren, der Brustgurt zu kurz... ist ein gängiges Problem - gerade für größere Hunde!

    Viele Grüße
    Corinna