Beiträge von flying-paws

    Zitat

    Das mit den Bachblüten absetzen finde ich jetzt gar nicht so schlimm. Homöopathische Medikamente sollen/müssen von Zeit zu Zeit abgesetzt werden. Auf Dauer genommen verlieren diese ihre Wirkung - im Gegenteil, sie können über längeren Zeitraum hinweg sogar Schaden an der Zelle anrichten


    Das wüsste ich gern mal genauer - erklär doch mal warum!


    Gruß Corinna

    Sehr interessant, ich habe schon darauf gewartet... Immer, wenn das Thema aufkommt, werden innerhalb kürzester Zeit irgendwelche Fälle als beispiele angeführt. Hier mal meine Beispiele: In einem Nachbarort bei mir in der Gegend gibt es einen "Kampfhund" - das ist ein Yorkshire Terrier, weil er dem Postboten dermaßen das Bein zerfetzt hat, dass der für einige Monate im Krankenhaus lag...


    Ich bin vor einiger Zeit selbst Zeuge eines solchen Beißunfalls geworden, der sehr viel Presserummel (Fernsehen, Zeitung...) nach sich zog. Ich kann Euch nur sagen: Das, was da berichtet wird, ist in der Regel nur ansatzweise real. Die Redakteure nehmen die Bilder und Aussagen, die in ihre Story passen - mehr nicht. Realität ist etwas anderes.


    Ich bin generell für eine kontrollierte verantwortungsvolle Zucht egal welcher Hunderasse.


    Eine Überprüfung durch Wesentests halte ich nicht für den richtigen Weg. Ich habe nun schon einige solcher Tests als Zeuge und neutraler Beobachter gesehen und kann nur sagen: Das, was da beurteilt wird, kann alles oder nichts sein. Für mich hat das null Aussagekraft über das "Wesen" (was auch immer das so genau ist) des Hundes. Es ist eine Momentaufnahme, die absolut tages- und situationsabhängig ist.


    Was ich aber für eine sinnvolle Maßnahme halte, wäre die Auflage des Besuchs einer anerkannten Ausbildungsstätte!


    Auch, wenn ich mich jetzt unbeliebt mache. In der Genetik hat man schon vor langer Zeit Untersuchungen an verschiedenen Tieren gemacht, indem man "liebe" und "aggressive" Linien aufgebaut hat. Das funktioniert! Und einige Menschen (Hundevermehrer) machen sich dies sicher zunutze...Deshalb mein Wunsch: Kontrollierte und geplante Zucht...
    Schwieriges Thema...


    Gruß Corinna

    Frischkäse enthält in der Regel Salz, evtl. auch noch andere Gewürze. Das ist nicht so gut für die Nieren. Ich würde auf eine "ungewürzte" Alternative ausweichen, wie z.b. Quark, Joghurt.


    Gruß Corinna

    Zitat

    Denk dran, Dein Hund ist noch ein Kind! Und Kinder sollen die Welt kennenlernen, topen und spielen!


    Kann mich dem nur anschließen. Woran erkennst Du denn, dass sie sich langweilt? Wie läuft denn so eine Welpenstunde ab? Beschreib doch mal! *neugierig bin*


    Gruß Corinna

    susanne


    Ich finde es immer wieder toll, wenn es Menschen gibt, die das alles mit viel Geduld in Angriff nehmen und auch die kleinen Fortschritte sehen! Leider ist das nicht selbstverständlich!


    Weiter so!


    Gruß Corinna

    Ich habe mal ein Seminar zum Thema Skelettsystem des Hundes gemacht, da haben wir folgendes erfahren:


    OCD=Osteochondrose ist eine degenerative Erkrankung von Knorpel und Knochen (primär Knorpel, sekundär Knochen). Es ist eine Störung bei der Umbildung von Knorpel der Wachstumszone in endgültige Knochen. Tritt wohl häufig bei großen, schnellwüchsigen Rassen auf und eher bei Rüden. Es sind bei 65% beide Seiten betroffen. Man geht wohl davon aus, dass die genetische Veranlagung sowie die Haltung und Fütterung einen Einfluss darauf haben. :ka:
    OCD kommt vor im Schulter-, Ellbogen-, Knie- und Sprunggelenk, sowie der unteren Wachstumsfuge der Elle.
    Meist tritt die erste Lahmheit im Alter vom 4. bis 6. Monat auf. Da viele Hunde beidseitig betroffen sind, fällt das Lahmen oft erst sehr viel später auf. Zu Beginn läuft der Hund nach Bewegung deutlich schlechter, später läuft er sich nach Ruhe "ein". Therapiert wird das Ganze durch operative Entfernung der Knorpelschuppe, entzündungshemmende Medikamente und Physiotherapie.


    So, soviel zu dem, was ich so gelernt habe...


    Gruß Corinna

    Hallo Caro,


    mit Analdrüsenverstopfung und -entzündung kenne ich mich leider sehr gut aus, da Bobby jahrelang Probleme damit hatte. (Dank BARF nicht mehr! :top: ).


    Ich würde ersteinmal abwarten und schauen, ob Fliege das heute auch noch macht. Vielleicht sitzt auch einfach mal was im Darm schief :ka: Ansonsten erkennt man eine bereits entzündete Analdrüse an einem käseartigen Gestank hintenrum... Allerdings ist es dann schon sehr unangenehm für den Hund. Ausdrücken lassen solltest Du die Drüse besser vom Tierarzt. Ich kann das mittlerweile selbst, aber wenn sie tatsächlich entzündet und womöglich richtig dicke verstopft ist, kann man da auch viel kaputt machen...


    Ansonsten gäbe es da noch homöopathisch einige Möglichkeiten...


    Gruß Corinna

    Sorry, weil Du Frisbee geschrieben hast, dachte ich es wäre die original Frisbee, die ist nämlich echt arg klein. Weiß nicht auswendig welcher Verband, wo seine Scheiben einkauft... Die "kleine" Hyperflite ist wirklich super!


    Gruß Corinna

    Melanie: Ja, das ist eine original Frisbee (TM). Eignet sich meiner Meinung nach eigentlich nur zur Dekoration im Auto...


    Die von Hyperflite ist größenmäßig zwischen der Frisbee und "normalen" Scheiben und daher tatsächlich einsatzfähig.


    Gruß Corinna

    Hallo Jolanda,


    ich habe ja selbst schon drei Hunde aus dem Tierschutz übernommen und alle drei haben sich total anders entwickelt - aber alle zum Positiven :top:


    Noch ein kleiner Tipp: Mit Blütenessenzen könntest Du ihm die Eingewöhnung erleichtern und auch die Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen, so kann er schneller bei Dir "ankommen".


    Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen vierbeinigen Lebensgefährten! Meist weiß man schon nach drei Tagen nicht mehr, wie es eigentlich ohne war... :gruebel:


    Gruß Corinna