Wie schon mehrfach beschrieben, hat das Urinieren in der Regel mehr mit Unsicherheit, als mit Freude zu tun. Sie traut Euch noch nicht, deshalb macht sie sicherheitshalber Pipi. Erwachsene Hunde lassen einen pinkelndes Hundekind in der Regel in Ruhe. Das ist also eigentlich der Schutz vor weiteren Bestrafungen.
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass Eure Hündin ziemlich gestresst ist und die Beziehung zu Euch noch nicht so richtig vertrauensvoll verläuft.
Ich erlebe Hunde, die sich extrem über das Wiederkommen bzw. Wiederauftauchen ihres "Rudels" freuen meist als nicht sehr sicher. Sie "müssen" sich extrem freuen (=aufregen), damit sie im Rudel akzeptiert werden. Unterstützt wird diese Vermutung meinerseits durch das Verhalten, was ihr als "Beschützerinstinkt" deklariert. Es ist einfach der Versuch durch viel Getöse, die evtl. aufkommende Gefahr in Schach zu halten und die eigene Unsicherheit zu vertuschen. Mit dem Schwanz wedeln ist nicht mit Freude gleichzusetzen. In Aufregung und wenn Hunde nicht wissen, was sie tun sollen (Verteidigung oder nicht?) wedeln sie auch mit der Rute. Ihr solltet also einfach mehr Ruhe reinbringen, alles viel selbstverständlicher werden lassen und, wie schon geschrieben wurde, alles ganz normal vor sich gehen lassen.
ZitatIst das denn normal? Ein schlaues Buch meinte, ich müsste nur kastriert werden und alles wäre dann in Ordnung - aber meine Familie sieht das glücklicherweise nicht ein, "nur" wegen meinem Pfützenproblem mir eine OP zuzumuten. Gibt es denn noch andere Möglichkeiten, mir das abzugewöhnen??
In welchem Buch steht so ein Schwachsinn? Möchte ich wirklich gerne wissen
Gruß Corinna