Wenn ich auf Social Media gucke benehmen sich viele Hundehalter als hätten sie das geballte Wissen für sich gepachtet, auch junge Ersthundehalter in Ausbildung.
Diesem Berufsstand täte etwas mehr Bescheidenheit gut.
Dunning-Kruger-Effekt
Wenn ich auf Social Media gucke benehmen sich viele Hundehalter als hätten sie das geballte Wissen für sich gepachtet, auch junge Ersthundehalter in Ausbildung.
Diesem Berufsstand täte etwas mehr Bescheidenheit gut.
Dunning-Kruger-Effekt
Zum Differenzieren von Beute wüsste ich gerne mehr. Gibt es da Literatur oder Links zu?
Das sagt Dir Dein Hund, kein Buch. Der bestimmt, was für ihn Beute ist.
Beute muss je nach genetischer Ausstattung des Hundes Schwellenwerte erfüllen, die da sein können: Geruch, Bewegung (Richtung, Tempo, Geschwindigkeit), Umgebung etc ... dann setzt sich die Lernerfahrung noch drauf. Also, dass der Hund die Auslöser erzeugen kann. Beispiel: Auf eine sitzende Katze zuzurennen, kann dazu führen, dass die Schwellenwerte bei Richtung, Tempo und Geschwindigkeit erzeugt werden können.
Was ich obendrauf noch gruseliger finde: Die Dame bildet Hundetrainer aus.
Ich glaube, ich bin zu schlicht. Ich würde dem einfach sagen, dass er das lassen soll und wegzugehen hat.
Gibt halt auch einfach nur sehr wenige Hundetrainer, die pädagogisch ausgebildet wurden. Das darf man auch nie vergessen.
Könnten sie sich auch drum kümmern. Wie bei allen anderen Teilen ihrer Ausbildung auch.
Seit dem Urlaub ist irgendwie schlechte Stimmung zwischen dem Quittentier und der Bracke. Das Quittentier fletscht öfter die Zähe und lässt die Bracke nicht auf die Hundeplätze drauf. In der Küche haben wir zB aber nur einen und Cara möchte ja auch bei uns sein. Wie löst ihr das?
Meine Hunde würden niemals zusammen auf einem Platz liegen. Das mögen die nicht. Und das finde ich absolut legitim.
Nee, da haben die Angst vor!
Woher zum Henker bekommst du diese graulichen Einspieler😱😱😱😱😱
Bei mir kommen immer noch nur schaukelnde Bären und Frisöre🤣
Ich habe auch das Gefühl, ich sollte mal dringend entrümpeln. Niedliche Katzenvideos würden es ja auch tun.
Nun ja - wie viele Hunde jagen Joggern oder Radfahrern hinterher, weil deren Bewegungsreiz das Jagdverhalten auslöst?
Nee, da haben die Angst vor! ![]()
Habe die letzten Tage Dr. Red Bull - Ein rätselhafter Todesfall und die dunkle Seite des Spitzensports gehört und fand's ziemlich interessant.