Beiträge von flying-paws
-
-
Wenn Du ihn nicht mehr beruhigst und stattdessen ruhiges Verhalten gezielt belohnst, wird es sicher wieder werden.
Vermutlich hat bei Deinem Jungspund die "Angstphase" zugeschlagen. Der "Welpenleichtsinn" ist nun dahin... Ist recht typisch für das Alter - es wird mehr von der Umwelt wahrgenommen und "verwarnend" darauf reagiert.
Viele Grüße
Corinna -
Ich geb Dir auch einen Schluck von meiner Buttermilch ab, Sanny. Vorher mach ich aber einen Schluck von dem hier rein :mrgreen:
-
So, wenn denn technisch alles geklappt hat, bin ich nun auch offiziell angemeldet :mrgreen:
Ich werde mir dann schonmal Buttermilch und Rosinenbrötschen vorbestellen, damit ich nicht die Nerven verliere :wink:
PS: Manu, Du hast eigene Schafe? Ist ja völlig an mir vorbeigegangen...
-
Ergänzend zu Kerstins Begründung möchte ich nochmal sagen, dass es durchaus ein Unterschied ist, ob der Hund sich gleichförmig fortbewegt oder in der Welpenstunde spielt, rennt, herumpurzelt usw...
Weniger ist manchmal mehr :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Man beachte die angeödeten Blicke aller Beteiligten :mrgreen:
Vielleicht solltest die Schäfchen auch mal auf die Weise lassen, damit sie ein bisschen fröhlicher werden :wink: -
Na dann aber mal los zu einem Seminar! Da bahnt sich ja was an :mrgreen:
-
Hallo Franzi,
der meinte wohl Giardien. Die kann sich der Hund auch so einfangen...
Ich habe meine Chill von Anfang an mit rohem Fleisch gefüttert. Noch lebt sie :wink: Und ist mittlerweile 2,5 Jahre alt :mrgreen:
Viele Grüße
Corinna -
Ich will auch! Habe den Termin auch schon dick im Kalender angestrichen

Tät mich dann auch wieder zum Helfen und Starten - diesmal mit zwei Hunden - einfinden!
Freu mich jetzt schon :mrgreen:
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
ist sie ganz lieb, nur manchmal wenn man versuch sie zu unterdrücken fängt sie tierisch an zu bellen,beißen und knurren...
In welchem Zusammenhang musst Du sie denn unterdrücken?
Zitatsie macht platz, sitz, gibt pfötchen usw. und sie weiswer der chef ist!
Darf ich aus der Aussage schlußfolgern, dass Du annimmst, sie macht dieses erlernte Verhalten, weil Du der Chef bist? Das ist ein Irrtum. Chef sein hat nichts damit zu tun, dass der Hund "Tricks" beherrscht. Meine Hunde bringen sich gegenseitig keine Tricks bei, wissen aber untereinander ganz genau wo wer steht!
Dein Zwerg hat vollstes Recht den Rotti anzumachen. Der hat an ihrem Schlafplatz und ihren Spielsachen nichts zu suchen. Sie ist die Ältere, also setzt sie ihm Grenzen. Er muss das akzeptieren. Testet er weiter, gibt es was auf die Mütze :wink:
Wie die anderen schon geschrieben haben, ist ihr Korb, also ihr Schlafplatz Tabu für andere. Ich weiß ja nicht, wo der in der Wohnung steht, aber, wenn es ein Ort ist, an dem viel los ist (Flur, Küche usw.) dann ist der Druck für sie, diesen Ort zu verteidigen natürlich größer, als wenn es eine geschützte Ecke ist.
Wenn sich der Hund in seiner Reich zurückzieht, dann will er seine Ruhe und die muss man ihm auch geben. Natürlich kannst Du es üben, dass sie sich trotzdem von Dir anfassen lässt. Das würde ich allerdings ganz selten üben - ein zwei mal die Woche. Dafür würde ich mich heimlich mit was Leckerem bewaffnen, es ihr vor die Nase halten und den Hund während des Fressens streicheln.
Übrigens: Ich lasse meine Hunde grundsätzlich in Ruhe, wenn sie schlafen. Will ich was von ihnen, spreche ich sie an oder rufe sie zu mir.
Viele Grüße
Corinna
