Beiträge von flying-paws

    Hallo,

    dieses Verhalten hat was mit "den Geruch schmecken" zu tun. In der Schnauze befindet sich das Jacobson Organ. Es liegt im Gaumen des Hundes. Damit der Hund die Pheromone, also Duftstoffe aufnehmen kann, leckt er sie auf und drückt sie mit der Zunge an den Gaumen.
    Viele Säugetiere haben dieses Organ. Soweit ich mich recht erinnere, soll der Ursprung älter sein als das "Haupt"geruchssinnesorgan Nase. Sogar beim Mensch taucht es während er Embryonalentwicklung im Mutterleib auf... bildet sich dann aber wieder zurück.

    Ich hoffe die Welt der Rüden wird Dir damit zugänglicher :wink:

    Mein Rüde nutzt das Jacobson Organ übrigens bevorzugt bei Hündinnen-Pippi, kurz vor, während oder nach der Hitze. Dann kann er schonmal ein paar Minuten schmatzend, mit dem Maul klappernd an einer Stelle verharren!

    Bei meinen Hündinnen habe ich das bisher nicht beobachtet...

    Viele Grüße
    Corinna

    Zitat

    Wenn in einem wildlebenden Rudel dem Alpha-Tier einfällt, dass es doch noch mehr haben möchte, dann wird es sich dies holen.

    Das ist eine interessante Aussage. Kannst Du dafür Quellen nennen? In meinem Hunderudel (mich ausgenommen) läuft es nämlich genau so nicht. Vielleicht sind meine Hunde aber in der Hinsicht auch ein bisschen blemblem :wink:

    Viele Grüße
    Corinna

    Das sind zwei verschiedene Dinge! Wenn ich abends eine Schüssel voller Kabbereien auf den Tisch stelle, ist für jedem (vor allem mir) klar, dass da alle "die Finger drin" haben. Wenn allerdings eine Mahlzeit ansteht, dann würdest Du es wohl auch nicht so toll finden, wenn da jemand mit der Gabel drin rumpiekst und an Dir dran hängt.

    Sicher übt man es, dass der Hund nicht ständig sein Futter verteidigen möchte. Aber Kinder haben da schonmal gar nichts zu suchen und wenn, dann schon überhaupt nicht allein!

    Soetwas macht mich immer traurig, weil ich denke, dass viele Unfälle vermeidbar sind, wenn man den Hund in dieser Hinsicht etwas mehr respektiert. Ein Hund ist kein willenloses Wesen, der sich von allen alles gefallen lassen muss. So sehe ich das auf jeden Fall.

    Viele Grüße
    Corinna

    Während dem Essen knuddeln? Ich kenne keinen Hund, der das mag. Ehrlich gesagt kenne ich noch nichteinmal einen Hund, der Umarmen gut findet :rolleyes:

    Dein Hund wird jetzt erwachsen und entwickelt (wie jedes Individuum) seine Individualistanz. Die sollte man auch "im Rudel" respektieren. Natürlich heißt das nicht, dass man den Hund nicht mehr anfassen darf. Aber nicht so in einer solchen Situation.

    Viele Grüße
    Corinna

    Ähem sorry, aber warum ist Deine Tochter unbeaufsichtigt bei einem fressenden Hund? Wenn Dein Hund in Ruhe was knabbern soll, dann sperr ihn doch wo ein, wo Deine Tochter nicht hin kann. Meine Hunde werden bei sowas grundsätzlich in Ruhe gelassen.

    Ich werde übrigens auch ziemlich pienzig, wenn mich einer beim Essen nervt...

    Viele Grüße
    Corinna

    Warum benutzt Du für Sachen, die Du mit dem Klicker trainiert hast und die schon unter Kommando stehen überhaupt noch den Klicker?

    Vermutlich hat sich hier schon eine ganze Kette gebildet. Du hast ihm beigebracht, dass man den Hampelmann machen muss - schließlich gibt es danach ja irgendwann die Belohnung.

    Ich würde ganz superkurz üben und nur ein Kommando - also z.b. Rolle. Sonst nichts. Erst, wenn es dabei ruhig und ohne Hampeleien klappt, ist es einigermaßen alltagstauglich und Du kannst noch einen anderen Trick davor oder dahinter packen.

    Mit dem Klicker übe ich in einer Session immer nur ein einziges Verhalten. Wenn es dann genügend gefestigt ist und unter Kommando steht, kommt der Klicker dafür eigentlich gar nicht mehr zum Einsatz.

    Viele Grüße
    Corinna

    Zitat

    ich hatte ihn etwas ins fell gapackt und gesagt:was das soll,mit dunklere stimme.habe später ihm das ohr wieder gegeben,habe es noch mal später weggenommen,da hat er es sich gefallen lassen,natürlich gabs dafür eine dicke belohnung

    Es ist jedem Hund erlaubt seine "Beute" zu verteidigen - soviel mal vorneweg. Auch mein rangniedrigster Hund Chill darf sein Essen behalten und verteidigen! Bobby und Teak haben keine Berechtigung es ihr einfach wegzunehmen. Und schon gar keine sie dafür zu bestrafen.

    Auch ich habe kein Recht meinen Hunden einfach so das Essen wegzunehmen. Natürlich übe ich das - aus schon genannten Gründen. Ich gehe aber nicht einfach hin und nehme meinen Hunden was weg, sondern mache gerade am Anfang immer Tauschaktionen oder packe nach erfolgreichem Hergeben noch ein Schmankerl obendrauf.

    Heute kann ich meinen Hunden auch alles wegnehmen - trotzdem gibt es hin und wieder eine dicke Belohnung dafür!

    Für Sachen, die im Haus auf den Boden fallen, gibt es eine einfache Übung: Du lässt häufiger mal "versehentlich" ein Leckerchen direkt neben Dich auf den Boden fallen. Der Hund darf da natürlich nicht ran, denn noch ist es ja Deine "Beute"! Erst, wenn er brav Abstand gehalten hat, bekommt er ein anderes Leckerchen oder aber auch das, was auf dem Boden liegt - aber erst nach Freigabe (also mit Kommando!

    Ich würde es vermeiden den Hund unter dem Tisch liegen zu lassen. In dieser Position landet ihm ja sozusagen direkt alles vor der Nase... damit macht man es sich erst recht schwer.

    Bei mir leben drei Hunde, die sich gerne alle auf Heruntergefallenes stürzen würden. Wie das dann aussehen würde, kann man sich vorstellen... Deshalb müssen sie warten und ich gebe das dann für einen frei - insofern es hundemagenkompatibel ist.

    Viele Grüße
    Corinna