Schöne Farbe! Vielleicht darf ich es ja auch irgendwann mal in echt sehen... :wink:
Beiträge von flying-paws
-
-
Hallo Engelchen,
Ziel ist ja im Prinzip, dass er - nach genügend Auslauf - mehrere Stunden ruht. Du solltest also das Ziel bei dem "Korb-Training" darauf legen, dass er möglichst lange darin liegen bleibt und tatsächlich ruht! Idealerweise schläft...
Unterstützen könnte man das Ganze noch mittels Bachblüten oder D.A.P. (letzteres gibt es beim Tierarzt - ist ein Duftstoff). Mach Dich mal nicht so verrückt wegen der Herkunft. Klar macht es das schwierig, aber nicht unmöglich. Und der Zeitraum bis August ist auch nicht gerade kurz - man kann bis dahin also viel erreichen.
Wünschenswert fände ich allerdings, dass Du jemanden organisierst, der dann - in den acht Stunden - eine Pipirunde mit ihm macht.
Viele Grüße
Corinna -
Lese jetzt erst das mit den 8 Stunden. Das ist natürlich ziemlich lang. Schon allein wegen Pipirunde, wäre mir das zu lang. In eine Box kannst Du ihn in diesem Zeitraum schon gar nicht packen.
Allerdings könnte eine Höhle das "Bleib-Training" evtl. erleichtern, falls Dein Hund - wie die meisten Hunde - auf Höhle steht.
Viele Grüße
Corinna -
Hallo Engelchen,
solange er es nicht schafft, wenn Du noch in der Wohnung bist, dann kannst Du es mit Weggehen vergessen...
Also: Du trainierst in der nächsten Zeit ein "Bleib in Deinem Körbchen". Dafür musst Du ganz kleine Schritte machen. Also - ersteinmal muss er liegen bleiben, wenn Du Dich im Raum bewegst - Belohnung! Dann, wenn Du Richtung Tür gehst - Belohnung! Erst, wenn das alles total entspannt funktioniert - Tür raus, sofort wieder rein. Ist er noch im Korb - was er bei ordentlichem Aufbau der ersten zwei Schritte sein sollte - Belohnung. Dann (immer erst, wenn der vorige Schritt 100%ig klappt) Tür kurz schließen. Zeit heröhen, dann erst Entfernung erhöhen usw...
Bis August müsste das machbar sein.
Viele Grüße
Corinna -
Hallo Engelchen,
um welchen Zeitraum handelt es sich beim Alleinsein?
Bleibt Dein Hund auch jetzt schon allein in einem anderen Raum, wenn Du zu Hause bist?
Wie sieht der derzeitige Liegeplatz aus? Und wo befindet der sich?
Viele Grüße
Corinna -
Hallo Uni,
so pauschal kann man das nicht sagen. Schleppleine erklärt ja nun ersteinmal die "Arte des Einsatzes" und nicht zwangsläufig die Länge. Ich mache die Länge immer davon abhängig, was man dem Hund beibringen möchte. In der Regel geht es ja um einen "vernünftigen" Radius beim normalen Gassi. Dafür halte ich eine 8m-Schleppleine bei den meisten Hunden für sinnvoll. Natürlich hast Du recht - auch Suchleinen haben in der Regel diese Länge. Allerdings finde ich als Schleppe eine dünne, runde Leine besser, da sie sich nicht so - wie eine Suchleine - vollsaugen kann, soviel Dreck aufsammelt und darum besser rutscht.
Je nach Trainingsstand muss man diese Schleppleine wieder Auschleichen. Da sie dann ja langsam gekürzt wird, hat sie zwischen durch x-beliebige Längen.
Das Schleppleinentraining muss immer auf den Hund angepasst werden. Manche Hunde "muss" man an einen geringeren Radius gewöhnen, andere können auch mit mehr noch super trainierbar sein.
Meine Border Collies sind z.B. schon aus Rassegründen auch noch auf hundert Meter Entfernung superleicht lenkbar.
Mein Spitzmix ist ab 15 Meter gedanklich und gehorsamstechnisch schon aus meiner Reichweite :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Jedes Hilfsmittel kann nur so gut sein wie dessen Benutzer.
Wenn man über Lücken im Wissen über Lernverhalten verfügt, dann heißt das nicht, dass Hilfsmittel schlecht ist, sondern, dass man dessen Anwendung nicht korrekt ausführen kann.
Das Thema wird jetzt geschlossen, da - wie schon vorher in Postings zu diesem Thema - alle Argumente genannt wurden und ab jetzt nur noch ein "im Kreis drehen" und persönliche (emotionale) Meinungen kommen können.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Ebbi steht echt obercool auf der Wiese... der geborene Schäfer!
Mmh, wenn ich mir das Bild genauer betrachte, erkenne ich mehr Eye bei ihm als beim Hund :mrgreen:
Passt aber auf, dass ihr dem Higgins net noch mehr Style beibringt, sonst kratzt der sich die Nase auf dem Boden blutig...

Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Ich greif das Thema jetzt nochmal auf. Hab nämlich die Frage, wie ein Rotti mit "normalen Schwanz" ausschaut? Hast du ein paar Fotos Princeofiran? Würd mich echt mal interessieren, kenne die (leider) nur mit Stummelschwanz und finde das nicht besonders schön. :gruebel:
Ich lebe zusammen mit einem "vollständigen" Rottweiler. Ich geh dann mal Fotos suchen, um Deine Wissenslücke zu schließen :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Huhu Caro,
das gibt's doch gar net! Wie soll das Trial denn ohne Dich gehen? Tsts, was heiraten die auch an dem Termin
Hat denen mal jemand gesagt, dass da das Wetter nur in Hohenahr gut sein wird und auch nur dort die richtige Partystimmung aufkommen kann :mrgreen: