Als wir dann merkten, das er langsam drüber wurde und wir zurückgegangen sind, hab ich ihn auch mit Leckerli in der Hand neben mir geführt, da war das Schnüffeln uninteressant. Aber da würd ich mir gern wünschen, das er trotz schnüffeln den Fokus bei mir behält, bzw. noch ansprechbar ist. Das ist er nämlich dann nicht mehr und zieht im Halsband. Und das ist das was ich eigentlich mit Bindung meine, das er auch ohne Leckerli weiß, da ists besser als das was ich hier mache.
Das ist meiner Erfahrung nach ein typischer Fehler, in den ich auch immer mal wieder reingerate: Es übertreiben. Also so lange bis der Hund es nicht mehr leisten kann. Und dann muss man aber den Heimweg noch hinbekommen. Mit einem Hund, dessen Kapazitäten komplett aufgebraucht sind.
Ich vermute, dass Du noch nicht richtig einschätzen kannst, wann der Punkt erreicht ist und Dich damit immer wieder mit dem Hund in dieses unlösbare Situation manövrierst. Ein Hund in dem Alter hat nicht die Kapazitäten da noch was rauszuholen, was eben noch nicht da ist. Das kann man später, mit erwachsenen Hunden (so ab 3 Jahren) mal verlangen. Also, dass man denen sagt: "Ja, war zuviel, jetzt reiß Dich trotzdem mal zusammen."
Aber bei einem so jungen Hund geht das nicht. Sei froh, dass Du ihn am Lecker lutschend zurück bekommst. Es gibt Hunde, da kann man nicht mal mehr auf so was zurückgreifen.
Und als Fazit fürs nächste Mal: Nicht die Grenze ausreizen. Am besten nicht mal in die Nähe davon kommen in dem Alter.
Und generell: Sich mit Umweltreizen auseinandersetzen und dabei entspannt bleiben, ist eigentlich DAS große Trainingsziel in dem Alter. Übt ihr dazu schon was? Wenn nein, leg los, denn wenn demnächst Sexualverhalten, Jagdverhalten und Territorialverhalten anspringen, wird Dein Hund seine Umwelt noch mal mit ganz anderen Augen sehen und sie noch mal komplett neu lernen.