Beiträge von flying-paws

    Also, ich habe hier einige recht notgeile Weiber, die manchmal ziemlich peinlich sind. |)

    ich wüsste nur halt nicht, wo das Problem daran gewesen wär.

    Das Problem ist, das der Hund gestresst ist. Er hechelt wie sau und es kommt dann eben zu Übersprungshandlungen, bis hin zu dreht vollkommen über. Das möchte ich ihm ja gerne ersparen.

    Ich werde mal gucken, wie wir das umgebaut bekommen. Wenn ich an unseren Feldweg denke, wo wir gerne den Freilauf machen, ist der Weg dahin etwa 400m. Das geht noch, dann Freilauf - und dann wieder zurück, ist dann oft schon das besagte Verhalten. Tragen ist nicht, er wiegt nun 20 kg ;)

    Zur not fahren wir da wirklich mit Auto hin, wenns dann besser ist.

    In etwa wie bei mir - plus-minus 500 Meter um ins Feld zu kommen. Allerdings bin ich dann meistens noch einen Kilometer weiter gefahren, weil genau dort die Gassimeile war und die Reize merklich viel. Ich bin quasi "ans Ende" dieser Meile und dann in den Wald gelaufen, dort war viel weniger Input, also geruchlich. Ich gehe fast immer zu Zeiten, wo die meisten nicht unterwegs sind. Ich spreche also "nur" von dem was geruchlich noch da ist.

    Wir lesen dieses Thema mit großerer Verwunderung. Kann man sich unter diesen Umständen überhaupt noch erlauben, einen Hund zu besitzen? Müssen wir nun vor einem Besuch beim Tierarzt erst alle juristischen Formalitäten schriftlich genau klären?

    Ich habe mir einige Sätze von Trainern um Laufe der Jahre gemerkt. Z.B.:

    "Wo gehobelt wird, da fallen Späne und wo Hunde sind, da wird auch gebissen." Wölfe wurden zu Hunden gemacht, DAMIT sie beißen. Dass Hunde manchmal beißen, ist total normal.

    Wieso sind die Tierarztkosten so extrem explodiert, wenn dabei nicht eine ausreichende Schadensversicherung abgedeckt ist? Ist es nicht Pflicht jeder Tierarztpraxis, sich gegen derartige durchaus zu erwartende "Unfälle" zu versichern? Was ist denn, wenn wir im Wartezimmer von einem fremden Hund attackiert werden?

    Soll man den Menschen von jeglichem Hund abraten? Ich hatte kürzlich jemand mit zwei Hunden ohne Leine, der nur auf sein Handy schaute, gebeten, die Hunde anzuleinen und wurde unverschämt angepöbelt.

    Bitte beim Thema bleiben. Zum Philosophieren übers Leben ist das hier die falsche Plattform.

    Auch bei landwirtschaftlicher Tierhaltung haftet man "erst Mal". Musst Du Dir dann halt erstreiten, wenn Du es anders haben möchtest ...

    https://www.landdata.de/magazin/unfall…haft-wer-haftet

    Das meine ich damit. Man muss es nachweisen. Und da wird dann auch gerne das Haar in der Suppe gesucht.

    Ich erinnere mich noch lebhaft als wegen meiner Schafe der Zugverkehr zwischen Kassel und Frankfurt für eine Stunde gestoppt wurde, weil meine Schafe angeblich (der Polizist wollte sich seine schicken Schuhe nicht schmutzig machen und ist nicht mal nachschauen gegangen - die Schafe waren dort nicht) auf den Gleisen waren.

    Was war passiert: Neben meiner Weide wurde am Abend zuvor das Maisfeld abgeerntet und die dort mittlerweile sesshaft gewordenen Wildschweine haben in der Flucht meinen Zaun niedergemäht. Blöder Umstand: Ich war zu der Zeit im Urlaub und hatte die Betreuung an einen Bekannten übertragen. ICH hätte bei Beginn der Ernte schon die Antennen an gehabt und wäre zusätzlich schauen gefahren. Dem fehlte da die Erfahrung. Und ich hatte vorher schlicht nicht daran gedacht, dass es just losgehen würde, wenn ich weggefahren bin ...

    Das gilt fuer jedes Tier, dass 'zum Spass' gehalten wird. Uns hat ein Anwalt bei nem Vortrag erzaehlt/erklaert: Halte ich als Privatperson Kuehe, weil ich die putzig finde, jemand oeffnet den Stall, die Kuehe rennen auf die Strasse und verursachen einen Unfall, dann hafte ich! Weil es meine Spass-Tiere sind (das mit dem Spass nicht falsch verstehen) und die einen Schaden verursacht haben!

    Auch bei landwirtschaftlicher Tierhaltung haftet man "erst Mal". Musst Du Dir dann halt erstreiten, wenn Du es anders haben möchtest ...