Beiträge von ghino

    Hallo ,

    wir hatten die gleichen probleme damals mit fertigfutter , ich war schon am verzweifeln , hundi hatte mindestens 3x die woche durchfall ,hatte mehr output als was er gefressen hat und der erste haufen war meistens einigermasen fest ,aber sehr oft war auch schleim dabei !
    ganz am anfang haben wir rc gefüttert ,dann später platinum aber immer das gleiche ,keine besserung :???: wir haben eine kotprobe machen lassen , raus kam ne bakterielle fehlbesiedelung im darm , ghino bekam ne zeitlang antibiotikum ,dann wars ne weile gut und dann fing das ganze wieder von vorne an :gott:
    dann hab ich mit barfen angefangen , seitdem haben wir ruhe :gut: jetzt macht er nur noch ein häufchen am tag , wir barfen jetzt fast zwei jahre und ghino hatte kein einziges mahl mehr durchfall und ich musste kein einziges mal nachts mehr raus ;)
    ich würds mal an deiner stelle versuchen !
    wurmkuren können übrigens auch die darmflora schädigen , wir geben auch nur noch ne kotprobe ab und ne wurmkur giebts dann nur bei bedarf , das machen wir jetzt fast zwei jahre so und er hatte noch nie würmer ;)

    Zitat

    Hallo Sonja! (Beitrag auf Seite 1)

    Sorry daß ich mich erst jetzt melde, ich hatte diesen thread irgendwie aus den Augen verloren.

    Also bei uns ist es die Katze, die den Polyp hat, bei den Hunden ist alles ok. Ich glaube aber, daß da insgesamt nicht allzuviel Unterschied ist.
    Bei Fiona sitzt der Polyp recht weit im Ohr drin, so daß das nur die TÄ mit der Lampe sehen kann.
    Wir machen, wie gesagt, auch regelmäßig sauber und unsere TÄ hat auch gemeint, solange das so zu behandeln ist sollte man keine OP machen, zumal das Risiko bestünde dabei den Hör- und/oder Sehnerv zu verletzen. Das wird aber sicher auch drauf ankommen, wo der Polyp genau ist. Weiterhin hab ich auch schon gelesen, daß eine OP oft nur eine vorübergehende Wirkung hat und ein Polyp häufig nachwachsen würde.

    Als der Polyp am Anfang gewachsen ist hat meine TÄ, die auch viel mit Homöopathie arbeitet, Fiona Tarantulla gespritzt. Das hat das Wachstum tatsächlich zum Stillstand gebracht. Seitdem ist halt einfach säubern und Kontrolle angesagt und grundsätzlich könnte Fiona damit auch uralt werden - hoffentlich hat die TÄ recht.

    Ich wünsche Euch alles Liebe und würd mich freuen, wenn Du in der Richtung etwas Neues erfährst und es berichten würdest.
    GLG Andrea


    Hallo Andrea !
    Vielen Dank für deine Antwort !
    Ich habe auch schon in einem anderem Forum gesucht und auch was interessantes gefunden , da hat jemand mit Homöopathie den Polyp behandelt und der ist nach fünf wochen komplett verschwunden , habe mir das rauskopiert und wenn meine THP wieder vom Urlaub da ist werd ich sie mal fragen . Wenn es dich auch Interessiert kann ich es dir ja per PN schicken oder darf ich es auch hier rein stellen ?
    Einfach so jetzt operieren würd ich jetzt nicht ,weil er eigentlich nicht stört und der Polyp nicht im Innenohr sitzt sondern ziemlich ausserhalb , er stört mich nur ein bisschen beim säubern , weil ich immer angst hab ich reiße den mal ab , der hängt ja nur an etwas Haut :???:
    Er hat ihn auch schon ca 3 Jahre und etwas größer ist er auch geworden :???:
    Tarantula ,ist das nicht Spinnengift oder sowas ? Und wächst der gar nicht mehr ?

    fastentag giebt es bei uns auch nicht , habt ihr schon mal nen retriever gesehen der fastet :D der würde sterben :lol: und ich würde es auch nicht fertig bringen und von sich aus fastet der auch nicht ,nicht mal dann wenn ne hündin läufig ist , die könnte neben seinen napf stehn , erst wird gefressen :lol:
    nein ,aber es giebt ne fleischfreie mahlzeit ,da giebt es zb.: morgens nur hirse oder reis mit joghurt ,obst u.gemüse ,und abends giebts dann fisch mit leber ,also von der menge ist es dann die hälfte von der fleischration und am wochende giebts dafür mehr ,so das wir dann wieder auf die gesammtwochenration kommen ;)
    das hat bisher ganz gut geklappt ;)

    Zitat

    Also wir haben ein ähnliches Problem mit unserer Katze, bei den Hunden ist alles ok.

    Fiona hat auch dauernd das "schwarze Zeug" ist Ohr, am Anfang dachten wir sie hat Milben und dann hat die TÄ leider festgestellt, daß sie einen Polyp im Ohr hat.
    Der wächst Gott sei Dank nicht mehr (z.Zt.) aber dieser komische Dreck wird dauernd produziert. Wir müssen das Ohr mind. 1x pro Woche säubern, dann ist ok. Tun wir das nicht dann entzündet sich das Ohr wieder und sie benötigt Antibiotika-Salbe.
    Bei regelmäßiger Säuberung stinkt das dann auch nicht.

    Also sicherheitshalber abklären lassen was es ist. Vielleicht könnt ihr ja auch durch regelmäßige Reinigung erreichen, daß Eurer Wuffel gut damit leben kann.


    Toitoi.

    Hallo AndreaAnna!
    Mein Ghino hat auch einen Polyp im Ohr und auch immer schmutzige Ohren ,ich mach die jeden Tag schon sauber ,mit CD Vet Ohrenpflege mild. Jetzt wollte ich dich mal fragen was dein TA gesagt hat wegen dem Polyp , muss sowas mal operiert werden ?
    Mein TA und meine THP haben gesagt , solange es nicht stört und nicht übermässig wächst , muss man nix machen :???:
    Der Polyp ist auch ziemlich oben und man kann ihn auch gut sehen , gewachsen ist er auch schon etwas !
    Wo sitzt der Polyp bei deinem Hund ?
    Sorry ich hoffe ich bin jetzt nicht zu sehr vom Thema abgekommen , aber das beschäftigt mich schon etwas ! :ops:

    Zitat

    Find ich auch bißl merkwürdig, dass da so gar nichts zu finden ist???

    Eine Bekannte von mir hatte ähnliche Probleme (also eher ihr Hund). Auch immer wieder Durchfall, viel pupsen und ein starker Hundegeruch.

    Bei ihrem Hund waren falsche Hefen im Magen-Darm-Trakt die Ursache.

    Jetzt bekommt der Hund BARF und es geht prima bisher.

    Auf jeden Fall sollten die Besitzer unbedingt eine gute TK aufsuchen und nicht anfangen herumzuexperimentieren!!!

    War bei Ghino auch so ,er hatte auch so ne Darmbakterien geschichte ,wurde bei einer Kotprobe festgestellt ,damals bekam er RC und Hautprobleme hatte er auserdem auch noch , das war vor ca 1 1/2 Jahren , ich hatte damals auf Barf umgestellt und alle Probleme waren weg , seitdem kein durchfall mehr !
    Vieleicht wäre das eine möglichkeit es mal zu versuchen !

    Hallo !

    Habe am Sonntag das erste mal Fleisch bei Tackenberg bestellt und heute war es da , hab zwar noch nix aufgetaut schaut aber ganz gut aus ;)
    Und mogen müsste meine lieferung von Haustierkost kommen , da war ich bisher auch immer sehr zufrieden , bei Futterfleisch Sachsen hatte ich auch immer bestellt , aber da war ich nicht so zufrieden , weil einiges an Fleisch komisch gerochen hat , aber ich werde die mal anschreiben und ihnen das sagen ,weil ich es schon schade fände , wenn ich da jetzt nix mehr bestelle weil die so viel auswahl hatten und auch Fleisch in Stücken und Bio :gott: wäre schon schade :???:

    Hallo Jule !

    Ich weiß jetzt nicht genau ob der Zwingername Of Golden Diamond heißt ,oder "Rouge of Diamond " Jedenfalls ist mein Goldi aus Saugendorf bei Weischenfeld heißt jetzt Rouge oder Golden Diamonds ,damals als ich meinen Ghino holte , hieß der Zwinger noch vom Blassenberg :???:
    Wäre toll wenn wir ne Halbschwester gefunden haben , hab auch schon mal gesucht ;)

    Online Bestellung lohnt sich alleweil , ich hatte mir mal eine Flasche aus der Apotheke geholt , da kostet eine Flasche 15 .- Euro , Online 3 Fl. 27.-
    und es giebt schon Onlineapotheken die Versandkostenfrei versenden !
    Übrigens bei uns sind sie auch nicht mehr wegzudenken , ich nehm sie ja selber auch und hab das gefühl seit ich die nehm , daß mir die Hitze ,vor allem bei uns in der Arbeit und auch sonst nix mehr ausmacht , :gut:
    Und wenn es ein paar Tage richtig heiß ist haben wir über 40 Grad in der Halle !