Beiträge von Kirsty

    Oh wie schön, das liest sich ja wunderbar. Ich lächle auch grad bekloppt vor mich hin. Mein Hund guckt schon ganz besorgt..... :D


    Ich habe auch so ein wunderbares Exemplar, er war jedoch vor dem Fellmonster da. :roll:


    Aber er hat mich unterstützt, als ich UNBEDINGT endlich meinen eigenen Hund wollte. Er war skeptisch und viel neutraler als ich, hat jedoch für mich (weil er zu dieser Zeit mehr Zeit hatte) sämtliche Züchter angerufen und nach Welpen zu fragen. Als dann jedoch dieser arme kleine Welpe der einzige war, der noch keinen Besitzer gefunden hatte, war er es, der unbedingt dahin fahren wollte :D
    Tja, und dann hat sich der Knirps auch gleich in sein Herz geschlichen. Schaut mal:


    Und seitdem ist er verliebt in unseren Bruno. Geht am morgen und am späten Abend mit ihm raus. Ist auf meinen Wunsch mit mir in die HuSchu gekommen, obwohl er erst skeptisch war. Er lässt sich auch jeden Morgen vor dem Frühstück nach dem Output aushorchen.
    Wenn der Wuffel krank ist, leidet er mit, und wie :lachtot:
    Er redet mit ihm, als wären sie Kumpel, wenn er für eine Prüfung lernt (er macht noch ein weiteres Studium nebenbei) dann erzählt er Bruno sein Wissen, der ganz gespannt zuhört.
    Er lässt mich geduldig lauter schöne Sachen kaufen, obwohl wir ALLES schon haben, aber ich finde doch immer noch was........ :roll:
    Es stiefelt mit uns bei Wind und Wetter durch den Wald, planscht geduldig danach mit in der Wanne, um den Hund vom Matsch zu befreien.....
    Ach ja, ich könnte auch ewig weiter machen.......


    Wie schön, dass ich beide Männer habe!!!!!!!!

    Zitat

    ah so? interessant! ich kenne nur die Turbojäger. Wusste nicht dass es auch Familienhund-Linien gibt. Wieder was gelernt..


    Naja, meiner kommt auch aus einer familientauglichen Zucht. Aber er jagd dennoch gern. Das ist halt auch von Cocker zu Cocker verschieden.
    Bedeutet hartes Training!!!!!! :D

    Unser Bruno hat so mit 10 Monaten damit angefangen. Das waren sehr amüsante Anfänge. Er ist regelmäßig umgekippt, hat nie getroffen was er wollte und hat mich dann immer ganz hilflos angesehen.
    Noch heute (er ist jetzt 16 Monate) hat er so manchmal Schwierigkeiten. Vorallem wenn er aufgeregt ist, da kann es schonmal passieren, dass er sich wie ein Mädel hinsetzt.
    Echt schade, dass ich nicht doch mal den Fotoapparat dabei hatte :D

    Zitat

    Ähm, wenn man nur die Gemüse und Obstgläschen nimmt, dann bestehen die im Normalfall tatsächlich nur aus dem Gemüse, Wasser, manchmal etwas Öl dazu (hauptsächlich bei Möhrchen) und dann sind die von den Kalorien her nciht dramatisch, Gemüse ist ja nicht wirklich 'reichhaltig' in der Hinsicht.


    OK!
    Ich konnte mich nur erinnern, dass ich beim Durchstöbern der Babygläser immer fand, dass bei so geringer Menge eine Menge Kalorien drin waren.
    Klar, Babys wachsen ja noch enorm.
    Finde ich nämlich auch mal für meinen interessant, um das Trofu aufzupäppeln. :D

    Mir ist aufgefallen, dass es wohl meistens nach dem Barfen kommt.
    Liegt es vielleicht am Futter? Machen ihn die Inhaltsstoffe "agressiv"?


    Und dann sagst du, dass er nur in deiner Gegenwart so reagiert.
    Eifersucht? Sieht er sich als deinen Beschützer? Bist du für ihn die Bezugsperson?


    Da er dir ja auch immer folgt, wenn du den Raum verlässt, wäre es vielleicht ein gutes Training, wenn er lernt, nicht ständig an dir zu kleben, dann fühlt er sich auch nicht für dich zuständig. Sondern er lernt, dass du für ihn zuständig bist.
    Tja, und dann ist er so richtig schön in der Pubertät, haben ja schon einige geschrieben.
    Ich hoffe, es wird bald besser, damit es zwischen den beiden nicht zu sehr hochkocht.