Unser zieht die Zecken immer an. Und im langen Fell mit UNterwolle ist das ne Arbeit, die zu finden.
Wir nehmen Frontline und sind bisher super damit zufrieden.
Ich hoffe es bleibt so. Denn er ist nicht gegen Borelliose geimpft und ich will das nicht riskieren.
Beiträge von Kirsty
-
-
Bei uns war es auch ganz anders.
Bruno hat eine Spritze bekommen um benommen zu werden. Danach gab es dann die Narkose. Er ist ganz friedlich ohne meckern eingeschlafen.
Als er aufwachte, brachte man mir den kleinen Mann in einen Extraraum. Er wachte ruhig auf, brauchte ne ganze Weile, bis er überhaupt wieder bei Sinnen war. Aber er brüllte nicht, meckerte nicht oder ähnliches.
Erst als er wirklich schnallte, was los war, hat er mal einen Mucks von sich gegeben. Aber auch das war kein richtiges Winseln. Sobald er mehr und mehr wieder bei sich war, wollte er aufstehen und raus da.
Nur mit dem laufen klappte es nicht so ganz. Ich habe ihn nach Hause getragen. Da hat er den Rest seines Rausches ausgeschlafen.
Wir hatten auch Schmerzmittel bekommen. Er nahm eine Tablette pro Tag, etwa noch 4 Tage lang. Er hatte nie Schmerzen. Er ließ sich in der OP Gegend anfassen.
Ich finde es daher schon sehr seltsam, was du da erzählst.
Wenn du das Gefühl hast, deiner Maus gehts nicht besser oder sogar schlechter, geh wieder zum Arzt. Wenn dir der nicht gefällt, nimm lieber einen anderen.
Gute Besserung!!!!! -
Ich finde auch, dass deine Einstellung, die Gedanken, die du dir machst vollkommen ok sind und ein Hund in eurem Haus gut aufgehoben ist.
Ich kann auch ganz deutlich JA sagen.
Und hat Bruno unser Leben bereichert, wie hier schon so oft gesagt:
es ist wie mit einem Kind. Du räumst alles weg, was es nicht bekommen soll, wenn es anfängt zu laufen. Du verbringst die meiste Zeit mit dem Kind, du leidest mit ihm, wenn es krank wird, du bist sein ein und alles!!!!!
Du musst früh oder auch spät raus, immer noch zusätzlich Nachts, wenn der Hund mal krank ist und muss.......
Einige Dinge, die du liebst könnten kaputt gehen und drunter leiden. Die bequemen Klamotten bekommen einen wichtigen Platz im Schrank und werden immer mehr
Regensachen sind IMMER zur Hand, sowie Handtücher für den Wuff.......
So könnte man stundenlang weiter machen.
Dafür bekommst du unendliche und bedingungslose Liebe zurück.
Ich kann mir garnicht mehr vorstellen, wie es wäre, wenn Bruno mir nicht entgegenkommen würde, wenn ich nach Hause komme. Wenn er mir nicht seine nasse Nase ins Gesicht drücken würde. Wenn er nicht mit dem ganzen Körper wackeln würde vor Freude, nur weil ich da bin.
Ich liebe seinen Geruch nach dem Schlafen, weil er dann so kuschelig ist. Ich freue mich riesig, wenn er wieder was neues gelernt hat und Fortschritte macht.
Es kommt aber auch dazu, dass man zum TA muss und auch dafür viel Geld ausgeben muss.
Aber wir haben unser Leben etwas geändert, aber nicht total. Wir gehen immernoch ins Kino, treffen uns mit Freunden auch mal ohne Hund, wir bummel tagsüber durch die Stadt ohne Hund.
Dafür machen wir wieder andere Dinge mit HUnd, die wir früher nicht gemacht haben. Und man lernt Menschen kennen, die man sonst nie getroffen hätte.
Und es gibt Tage, da können wir auch nur mal ne halbe Stunde rausgehen. Unser Wauwi überlebt es und ist nicht unglücklich.Ich wünsche dir viel Freude mit dem Kerlchen, was bei dir einziehen wird!!!!
Ein 4 monatiger Hund ist super. Aber die nächsten Monate wirst du noch viel Zeit brauchen, um ihm die richtige Erziehung anzugedeihen.
Unser braucht mittlerweile nicht zum 7 morgens raus. Wir gehen mit ihm spät am Abend wenn wir ausschlafen wollen. Und er hält locker 10-12 Stunden aus. Somit kann man auch mal relaxen. -
Er will sich nicht die Pfoten nass machen......
So war unser auch, aber wir sind stur weitergegangen. Er hat es dann versucht, indem er immer an der Häuserwand entlang schlich. Irgendwann roch es mal so gut, da hat er es doch glatt vergessen. Und schups war er nass, hat ihn wohl erschrocken. Er ist dann aber weiter gegangen. Und wir waren bei viel Regen in der HuSchu und er hat gespielt und den Regen vergessen. Seitdem ist es gut.
Unser hat mit etwa 8 Monaten und dann nochmal mit etwa 12 Monaten eine Phase durchgemacht, in der er auch bei Dunkelheit Angst hatte draußen und alles und jeden angeknurrt hat. Ich glaube diese Phasen heißen: spooky periods
-
Ok, klingt ähnlich wie bei uns damals.
Drück euch die Daumen, dass es schnell besser ist und das geröchel aufhört, ich finde das nämlich schlimm, weil man nicht helfen kann!
-
Ich hoffe, dass es nichts schlimmes ist.
Klingt ein wenig nach einer Hals-oder Mandelentzündung. Haben wir auch schon durch. Ich dachte erst, der Hund erstickt. Würgt und räuspert sich so komisch, bricht aber nicht.
Er bekam Antibiotika. Dann ging es schnell besser. -
Also ich bin erstmal froh, dass dir und natürlich Hundi nichts passiert ist!!!
Und ein Hund spürt allerdings, dass du in dieser Situation Angst hattest und nicht aus Spaß an der Freud weggerannt bist. Adrenalin riechen die Viecher auf Kilometer
Und ihr ist der Typ im Dunkeln nicht geheuer vorgekommen, wunderbar, so zeigt sie wenigstens an, dass da jemand ist.
Hättest ja noch warten können, ob der Typ dich wirklich angreift, ein wenig mit ihm diskutieren können, dass du das jetzt garnicht nett findest und erst, wenn er dann doch nicht von dir ablässt, hättest du deinen Hund seinen Job machen lassen können......... :kopfwand:
Nee nee nee, in so einem Fall ist mir meine Hundeerziehung egal.
Sonst stimme ich einigen hier zu, der Hund soll nicht mich beschützen und schongarnicht andere Leute beissen oder anderes, aber das hier ist für mich kein Vergleich.
Und soll der Typ mal eine Anzeige machen, das glaub ich eher nicht.Du kannst meiner Meinung stolz sein auf die Maus :jump:
-
Stimmt, so ein Hund erzieht zur Ordnung!!!!
Das ist eine anstrengende Zeit mit einem Welpen, aber mit Babys ist es ja auch so. Du hast ein kleines Kind, das deine Aufmerksamkeit braucht UND einen Welpen, der die mindestens genauso braucht. Denn alles, was du ihm jetzt nicht beibringst, wirst du später mit noch mehr Arbeit und Mühe versuchen wieder aus ihm rauszubekommen.
Und da ein Welpe ja auch ein kleines "Kind" ist, musst du starken Nerven haben und noch eine ganze Weile durchhalten. -
Oh weh.
Wir haben das auch schon durch.
Bruno bekam erst eine Spritze (leider weiss ich nicht mehr was es war), dann bekam er Flüssigkeit als Depot unter die Haut, damit er nicht vertrocknet. Zusätzlich gab es Tabletten und am Ende noch ein Gel, dass den Darm wieder in Schuss bringt. Aber die Behandlung hat Tage gedauert und erst nach etwas 2-3 Tagen hat man eine richtige Verbesserung gemerkt. Er hat in der Zeit nur Reis und Huhn gefressen.
Wir haben seinen Kot untersuchen lassen. Sicher ist sicher und es wurde auch was gefunden. Nichts dramatisches, aber ein junger Hund reagiert eben auch mal anders darauf.
Ich drück euch die Daumen, dass es besser wird und ansonsten ab in die Klinik. -
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort ständig ein Auge auf die Hunde geworfen werden kann. Daher würde ich es nicht riskieren und sie erst dann wieder in den KiGA schicken, wenn die Hitze vorbei ist.
Vielleicht hat der KiGa ja auch einen separaten Bereich? Da kann sie dann nur mit anderen Weibern sein?