Beiträge von Kirsty

    Ja ja, wunderbar.....
    Unser Bruno hat auch ein Paar.
    Meisten ruf ich ihn Brünchen, da hört er sehr gut drauf.
    Dann noch Stinker, Schnuffelwuffel, Kuschelwauwi, Meckerfritze, Dicker, Popcornpfötchen, Pfirsichöhrchen.
    Oh weh, ist doch eigentlich ein Rüde :shocked:

    Wohnt ihr bei mir um die Ecke???
    :kopfwand: Es gibt Tage, da graule ich mich auf die Straße zu gehen, weil ich keinen Bock auf diese Menschen habe.


    Bei uns wohnt eine Familie mit einem Hütehund. Der geht IMMER ohne Leine, in der Regel geht er allein. Egal um welche Tages- oder Nachtzeit man denen begegnet, meist dem Vater, der Hund ist allein unterwegs. Irgendwo viele viele Meter ohne Sichtweite entfernt wackelt desinteressiert der HH hinterher. ABER in der Zeit geht sein Hund schon seinem Job nach und stellt mich und meinen Hund. Das ist nicht lustig. Dann bespringt er meinen Rüden, der das garnicht lustig findet und sich natürlich wehrt. Noch immer ist kein HH in Sicht. Ich muss dann dazwischen und das finde ich wiederum nicht lustig. Beim letzten Mal sehe ich, wie Herrchen sein Auto auslädt, ins Haus reingeht und wieder rauskommt usw. und sein blöder Hund etwa 50 Meter entfernt auf uns zustürzt. Da ist mir der Kragen geplatzt. Ich habe den Hund angebrüllt (sonst reagiert er eben nicht) und bin drohend auf ihn zugelaufen. Da ist er mal zurückgewichen. Danach bin ich auf Herrchen zu und habe ihm gesagt, er soll endlich seinen Hund an die Leine nehmen. Der hat mich natürlich beschimpft und mir erklärt, er wird seinen Hund bestimmt nicht an die Leine nehmen, der tut ja nichts :motz:
    Klar, wer nicht versteht, was für eine Rasse er da hat und wie unangenehm es für die anderen Fußgänger und HH ist. Der ist so ignorant.


    Und dann die, die schimpfen, weil mein armer Hund an der Schleppleine gehen muss. So muss man sich ja verheddern. Nee muss man nicht, wenn man mal Abstand halten würde.
    Oder die, die beleidigt sind, weil sie meinen Hund nicht füttern sollen.
    Und die, die es überhaupt nicht verstehen, warum der an der Straße halten muss und warum ich ihn eigentlich nicht von der Leine lasse.......


    Und am liebsten mag ich die, die sehen, dass ich meinen Hund absitzen lassen, wenn sie sich nähern und ihm sage dass er sitzen bleiben muss und nicht zu dem Hund darf. Ich stelle mich vor ihn und warte, das HH mit Hund vorbeigeht. Was machen dies Idio.... :zensur:
    Ja klar, sie bleiben stehen und am besten sie sagen zu ihrem Hund:
    geh mal hin
    Boa, die hab ich am liebsten.

    Zitat

    Hund als Nahrungsmittel waere fuer mich kein Tabuthema (obwohl ich's niemals anruehren wuerde) wenn die Hunderschlachtung human ablaufen wuerde.....das tut es aber nicht in all den Laendern in denen Hunde noch gegessen werden......deswegen ist's solch ein Tabu.


    Nur werden unsere Kühe und Schweine auch nicht so human geschlachtet, wie es immer behauptet wird.
    Ich empfehle da das Buch:
    "Der Dschungel" von Upton Sinclair. Danach war mir ne Zeit nicht nach Fleisch zumute.
    Ich habe mal in der Schweiz mit Freunden eine Vesperplatte gegessen und es hat vorzüglich geschmeckt. Am Ende habe ich nach einem bestimmten Fleisch gefragt, was da drauf war, weil ich es so lecker fand. Tja, da sagte der Kellner, es wäre Fohlen gewesen :shocked:
    So würde es mit Hund bestimmt auch sein. Wenn man es nicht weiss, isst man es. Auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann und möchte........

    Unser hat kürzlich Flüssigkeit unter die Haut gespritzt bekommen. Und nun hat er dort 2 Knubbel. Ich habe mich auch erst gestern erschrocken. Bis mich mein Mann daran erinnert hat. Ich denke er hat dort einen Bluterguss.
    Aber sowas macht mich auch immer gleich ganz verrückt. Ich habe da einfach Angst. Aber meist ist es doch zum Glück harmlos!!!!

    Für mich klingt das nach einem glücklichen Hund.
    Die Idioten in deiner Klasse müsste man mal :stock1:
    Wie unreif sind die Kerle denn.
    Sie sollten sich lieber mal auf die Schule konzentrieren. Na gut, egal.
    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sie sich beschweren werden. Wie heistt es doch so schön:
    Hunde die bellen beißen nicht.
    Deine Lehrer haben nichts dagegen. Die Mitschüler bishet auch nicht. Kritik verstehen die meisten nicht und daher werden sie auch schmollen.
    Nimm sie doch nicht jeden Tag mit, wenn möglich, so stabilisiert es sich vielleicht wieder.
    Du scheinst ihr ja Beschäftigung da zu lassen.
    SO eine Kiste geben wir unserem Bruno auch immer, aber ohen Heu. Und die Löcher kannst du dir sparen, die riechen das Zeug da drin auch so :D
    Bei uns ist die Kiste immer von feinsten zerlegt.

    Gewöhn ich doch langsam und spielerisch an das Geschirr.
    Immer wenn du das Geschirr ummachst, knuddelst du ihn, oder spielst mit ihm, oder gibst ihm ein Leckerlie, damit er etwas schönes damit verbindet. Oder du fütterst ihn danach.
    Und erst, wenn er sich damit angefreundet hat, geht ihr damit spazieren.
    Ich nehme an, ihr geht bisher mit einem Halsband?
    Da er erst 8 Wochen alt ist, kennt er es noch nicht und muss erst lernen, sowas fremdes am Körper zu haben.