Auweia!
Der Satz......wenn sie 2 Tage nicht zu Hause sind......
ÄH........wer macht denn sowas? Und wer geht dann mit meinem Hund raus? Macht der in die Wohnung oder wie?
Oder gibt es dafür auch noch ein Gerät mit Zeitschaltuhr?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAuweia!
Der Satz......wenn sie 2 Tage nicht zu Hause sind......
ÄH........wer macht denn sowas? Und wer geht dann mit meinem Hund raus? Macht der in die Wohnung oder wie?
Oder gibt es dafür auch noch ein Gerät mit Zeitschaltuhr?
ZitatAlles anzeigenDANKE FÜR DAS THEMA!!!
Genau das Problem haben wir auch grade. Und ich hab auch das Gefühl "komm" heiss für sie "wenn ich fertig bin, womit ich grad beschäftigt bin, dann komm ich dann ganz gemütlich mal zu dir. - Vielleicht, wenn nichts dazwischen kommt..."
Werde es auch nochmal neu anfangen.
DANKE!
Wie beruhigend es immer ist, wenn auch andere die Probleme haben......
Ja danke Nina.
Klingt so wirklich spannender und ist eben auch anders, als wir es mit ihm als Welpe geübt haben. Auf sowas hatte ich gehofft, was anderes halt.
Ich werde meinen Mann nun instruieren und dann gehts los.
Ich freu mich schon, denn so ist es auch für uns was neues.
Unser ist auch eine Alarmanlage daheim. Er bellt sonst nicht. Wenn er aber doch knurrend zur Tür läuft, dann weiss ich, im Hausflur ist was nicht ok. Einmal hat mein Mann die Tür nicht aufbekommen, trotz Schlüssel und ist mit Schwung in die Tür gelaufen. Da hat er so tief gebellt, da würde kein Fremder denken, dass es nur ein kleiner Hund ist.
Draußen ist er zwar eher ein Schisser, aber wenn ihm was unheimlich vorkommt, dann knurrt er bleibt stehen oder geht in Angriffhaltung weiter. So bin ich erstmal aufmerksamer. Und Fremde wissen nie, wie würde er reagieren.
Wir hatten zum Glück noch nie den Fall, dass er wirklich auf mich aufpassen musste, und ich hoffe auch, dass er es nie muss.
An der Straße, wenn er mal wieder nicht aus dem Schnüffeln rauskommt hilft ein------Tchüüüüüüß------- dann kommt er sofort. Im Gelände leider nicht.
Ich werde jetzt auch ein neues Wort nehmen. Komm ist ja abgegriffen......
Soll ich es auf die gleiche Weise aufbauen, wie schon einmal?
Mit der Schleppleine im Wald, dann wenn er auf uns zuläuft das neue Kommando rufen. Und natürlich belohnen.
Oder muss ich es jetzt anders machen, weil er diese Art schon kennt und das Ergebnis so schön ignoriert hat in den letzten Wochen?
Super!
Danke, dann bin ich in der Hinsicht jetzt Sorgenfrei.
Sollte sich das Frontline dann doch auch als Finte herausstellen, werde ich mal Exspot versuchen.
So, nun mach ich doch noch einen Thread auf.
Unser Bruno ist nun 16 Monate alt und seit er 12 Wochen alt ist bei uns.
Wir waren mit ihm in der HuSchu und haben den Grundgehorsam gelernt, sind regelmäßig in einer freien Übungsgruppe gewesen und haben kürzlich noch einen Kurs Mantrail gemacht.
In den ersten Wochen und Monaten lief alles super. Er lernte schnell und gut und hörte wunderbar. Bis dann die PUBERTÄT kam. Wir waren vorgewarndt
Er hat sie dann auch in allen Zügen mitgenommen und hat so richtig versucht uns auf der Nase rumzutanzen. Einige kennen das ja hier auch.......
In der Zeit war es mit neuen Dingen lernen fast unmöglich. Aber wir sind standhaft geblieben, haben ihm nichts durchgehen lassen, damit er garnicht erst denkt:
hey, jetzt bin ich der Boss.
Naja, einen Fehler haben wir auf jeden Fall gemacht, wir waren nachlässig, wenn es um das Abrufen ging. Dazu führten einige Umstände. Einen teil des Tages verbringt Bruno bei meinen Eltern.....tja, die machen eben nicht alles so wie wir. Sie haben viel gelernt und versuchen sich auch an unsere Tips und Anweisungen zu halten, aber sie haben eben auch Fehler gemacht, die wir mit Mühe wieder abtrainieren.
Tja, und nun haben wir den Salat.
Ich trainiere nun schon seit einiger Zeit bei der normalen Runde an der Leine, dass sich Bruno wieder mehr auf mich konzentriert und sich bei Begegnungen mit anderen Hunden abrufen lässt. Das klappt auch schon gut jetzt. ER wird wieder lockerer und sicherer bei den Runden, da er merkt, Frauchen macht das schon. Ich freue mich über diesen Fortschritt.
Wenn wir ins Gelände gehen, dann ist er an der Schleppleine. Aber er lässt sich dort so schnell ablenken. Jeder Hund, jeder Baum, jede Bewegung......einfach alles......lenkt ihn ab. Und dann kann ich singen, tanzen, rufen, mit nem Steak winken, er kommt NICHT.
Da wir das ja schonmal trainiert haben, und sich das Kommando nun erledigt hat, muss ich das ganze neu aufbauen. Denn mit: KOMM, verbindet der kleine Scheisser doch jetzt: ich mach was ich will!!!!
Wie kann ich das jetzt neu aufbauen?
Ich würde mich sehr über ein paar Tips freuen.
Wir benutzen Frontline und sind auch super damit zufrieden.
Aber nun bin ich mir nicht sicher, wie es sich mit der Wirkung verhält, wenn unser Hund im See baden war oder wir ihn zu Hause baden mussten.
Lässt die Wirkung dann nach? Muss ich es dann neu auftragen?
Oder bleibt die Wirkung gleich, weil es ja von der Haut afgenommen wurde?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ach ja, wir haben auch solche Baustellen!!!
Und ich gebe sie gerne zu, denn ich habe nie den Anspruch für mich gehabt, ein perfekter HH zu sein. Ich hätte zwar gern, dass diese Baustellen verschwinden, aber wir werden weiter daran arbeiten und dann hoffentlich mal hier posten, dass diese Dinge endlich klappen
Im Haus:
da verhällt sich unser Bruno tatsächlich vorbildlich!!!*freu*
er bellt nicht, wenn Nachbarn im Haus unterwegs sind
er kommt, wenn ich ihn rufe
er macht nichts mehr kaputt
Besuch wird immer freundlich begrüßt, auch nicht mehr zu aufdringlich
er knurrt nur dann, wenn fremde im Haus sind
Im eigenen Revier:
fremde Hunde sind immer so spannend, dass er ab und zu seine Leinenführigkeit vergisst
ab und zu zickig zu anderen Hunden, ist aber schon sehr selten geworden
in fremder Umgegung:
lässt die Leinenführigkeit zu wünschen übrig :motz:
will er jedem Hund hinterher
lässt er sich leider nicht abrufen (ganz große Baustelle)
Jagdtrieb ist noch zu hoch
Leckerlie oder Spielzeug wirkt null
Er ist nn 16 Monate alt.
Bezüglich der Abrufbarkeit müssen wir nun ganz bei null anfangen, das alte Kommando hat seine Bedeutung verloren.
Wie ich das mache? Ich bin mir noch nicht sicher. Ich werde wohl mal einen neuen Thread starten und euch um Hilfe bitten.
Mal von den Möbeln abgesehen, die sind ja eigentlich klar, bin ich mit einem Block durch die Wohnung meiner Eltern gewandert und habe jeen Schrank und jede Schublade geöffnet und aufgeschrieben, was ich davon auch alles gebrauchen könnte.