Beiträge von Rahijana

    HuHu,


    Neee, hab keinen Hundeladen *lach* Habe gerade beim anziehen meiner Wauzis gesehen, dass da noch ein himmelblau-beiges Lederhalsband mit passender Leine dabei ist.


    Aber ich hab ja zwei Hunde und da sammelt sich einfach was an. Dinge zum ausgehen, zum toben, zum üben (Maulkörbe). Dann dadurch das Liska ja Maulkorbpflicht bekommen hat der Drahtmaulkorb und der Plastikmaulkorb ist eher für Hundeschüler gewesen, den nimmt hier nur meine Tochter ab und an mal für Lady, wenn wir auf irgendwelchen Veranstaltungen sind.


    Es sammelt sich einfach immer etwas an.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,


    Hm, also Fotos hab ich auch nicht. Wir haben hier



    1 K9Geschirr
    1 schwarzes Halsband
    1 schwarze Leine (2meter) mit Reflektorstreifen


    1 Step Geschirr in blau
    1 dazu passendes Halsband
    1 dazugehörige 2 meter Leine


    1 reflektierendes Geschirr mit kleinen Knochen drauf
    1 Halsband in selber Optik
    1 Leine (2 meter) die dazugehört


    1 schlichtes blaues Halsband mit Reflektorstreifen


    1 rotes Halsband mit Reflektorstreifen
    1 rote Leine (1 Meter) mit Reflektorstreifen


    2 Nylonmaulkörbe (zum gewöhnen an Maulkorb und für kurze Passagen)
    1 Kunststoffmaulkorb (kaum in Gebrauch-nimmt meine Tochter manchmal für Lady, weil sie sich damit sicherer fühlt)
    1 Drahtmaulkorb (das ist Liskas)
    1 Pfotenschutzschuh
    1 Zeckenzange
    1 Metallnapf (groß) für Wasser
    1 Kunststoffnapf mit Knochen drauf in blau für Lady
    1 Kunststoffnapf mit Knochen drauf in weiss für Liska
    1 Bürste


    1 Schleppleine in gelb mit Muster von ca 10 Meter


    2 Hundedecken


    1 Ball am Seil
    1 so ein rundes Seil mit einem kleinerem Ball dran


    2 Sorten Hundeshampoo


    Ich glaub mehr haben die beiden nicht - wüsste auf jedenfall nix weiter.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo Aennchen,


    Vielleicht ist mir das auch mit dem Gassi-Hund nicht so bewusst, weil ich ja nur 2 mal die Woche mit ihm gehe. Am Donnerstag treffe ich mich aber mit der Besitzerin zum gemeinsamen Gassi gehen und ich frag sie einfach mal. Bei uns war das nie ein Gesprächsthema - Hund ist eben Hund.


    Liebe grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,


    Na hier sind aber die Gemüter hochgekocht. Ihc komme gerade von meiner Gassi-Runde (der übrigens ein Listenhund ist eine Mischung aus Staff und Rotti) und ich habe bisher auch noch nie komische Erfahrungen mit dem Umfeld gemacht, wenn ich mit ihm unterwegs war. Wohl weil er ein Kuschel-Schmuser ist.


    Ich denke doch, dass der größte Teil der User hier wirklich das richtige für den Hund möchte. Es hat eben alles seine Vorteile und Nachteile.


    Natürlich ist es wichtig, dass eine Familie ihren Hund (Pitbull) behalten will und soll. Ihn abzugeben, wegen der Rasse? Puh. Und die ganzen Kosten? Autsch. Da ist umschreiben lassen wohl die bessere Alternative.


    Wenn sich eine Familie jetzt einen neuen Hund holen mag und sich für einen Listenhund entscheidet, dann würde ich aber auch nichts umschreiben lassen. Da würde ich dann in den sauren Apfel beissen. Im Tierheim sitzen auch schon oft Hunde mit bestandenem Wesenstest - dann würden diese Kosten usw ja auch wegfallen.


    Und ich plädiere auch dafür einem Hund Maulkorb und Leine zu verhängen, wenn er gefährlich ist. Hier im Dorf gibt es zwei so tolle Fälle. Ein Dackel - der frei läuft und mich schon gebissen hat und ein Golden Retriever. der manchmal aus dem garten gerannt kommt und jeden aggressiv anbellt. Doch der Dackel gehört jemanden recht bekanntes in diesem Dorf und geniesst wohl Narrenfreiheit und der Golden (bei uns das Haus schräg gegenüber) gehört dem Kerl, der Bürgermeister werden wollte - auch da wird nix gemacht.
    Sind doch so brave Hunde. Es wird mit zweierlei Maß gemessen und das finde ich persönlich unmöglich.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo Betty,


    Ich würde es so machen, dass ich zum Kaffee hinfahre und dann weider weg bin.
    Dann zum Abendessen wieder hinfahre und wieder schnell verschwinde. Und ich würde das auch so begründen, dass dem Hund nicht zugemutet werden kann so lange im Auto zu sitzen.


    Ich würde doch mein Kind /meinen Mann / meinen Kumpel auch nicht 5 Stunden im Auto hocken lassen, nur weil jemanden das Kindergebrabbel, meines Mannes Nase oder meines Kumpels Aktzent nicht leiden kann. So handhabe ich das auch mit dem Hund.
    Ich nehme es niemanden böse, wenn er keine Hunde in der Wohnung haben mag. Aber ich kann dann eben einfach nicht ewig viel zeit dort verbringen. Ist ja eigentlich nicht das große Problem.


    Wind von vorne bekommt man sowieso immer, weil man es nie allen Recht machen kann.


    Ich wünsche Dir vor allem eines= ein dickes Fell :)


    Liebe grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,


    Es ist doch schon alleine so, dass durch die Medien bestimmte Hunderassen total schlecht gemacht werden. Dadurch werden dumme Menschen aufmerksam (die so einen Hund als Statussymbol möchten) und holen sich diese Hunderasse erst recht.
    Würde ständig über gefährliche, böse, fiese und brutale "schnuppwauler" (man ersetze schnuppwauler durch eine beliebige Hunderasse) berichtet werden, dann würden sich solche Menschen auch diese Hunderasse zulegen.


    Ich glaube, dass diese ganzen Gesetze einfach sehr schlecht durchdacht sind und deswegen auch immer wieder Diskussionsmaterial bieten. Viele Nicht Hunde Halter finden die Gesetze zu lasch und hätten gerne jeden Hund hinter Schloss und Riegel. Andere finden sie zu heftig und finden kein Hund (egal wie oft er gebissen hat) gehört an die Leine.


    Es gibt doch immer Extrembeispiele. Ich denke das es außerdem sehr wichtig ist abgetrennte und gut erreichbare Hundespielmöglichkeiten einzurichten. Ein ganzes Waldstück, wo Hunde unabhängig von Rasse frei und fröhlich rumtoben kann.
    Es wurden viele Auflagen erhoben, aber nur wenige Ausweichmöglichkeiten gelassen. Da liegt doch das eigentliche Problem. Ebenso dieser (in meinen Augen vollkommen überzogene) Wesenstest. Das sind doch wirklich so dämliche Situationen, die sonst nicht vorkommen. Dann soll der Hundehalter den test auch noch zahlen? Das finde ich falsch.


    Die Regierung wollte schnell handeln und hat das getan. Ohne nachzudenken. Schuld an dieser ganzen Misere sind aber Hundehalter, die ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo Sandra,


    Die Aufgabe würde ich von ihren Eigenschaften abhängig machen. Da sie anscheinend doch gern beschützt und aufpasst (sie wie Liska) würde ich ihr einen Aufpasserjob geben. Das könnte zum Beispiel ein Spielzeug sein. Das ist ein gaaaaaanz wichtiges Spielzeug und das braucht Frauchen dringend ab und an. Ihr Job könnte es werden auf dieses Spielzeug zu achten.
    Also draußen ruhig rumtragen und drinnen auch ab und an mal holen. Aber sie sollte das Spielzeug nicht für sich in Beschlag nehmen, sondern für Dich drauf aufpassen- also wenn Du ein "ok" gibst, dann darf jemand das Spielzeug an sich nehmen.


    Ich hatte mal einen Hundeschüler, der hat immer auf das Gummihuhn aufgepasst. Das war überall dabei und er hat sich gefreut, wenn Frauchen das Gummihuhn haben wollte. Er hat es rumgetragen und war stolz. Wenn er Hundekontakt haben durfte und sollte, dann hat Frauchen das Gummihuhn natürlich dringend gebraucht. Das wäre vielleicht eine Aufgabe für den Hund. Außerdem bellt es sich mit etwas im Maul ziemlich schlecht :)


    Darauf konditionierst Du sie am besten vorerst einmal in der Wohnung, tu so als ob dieses eine Spielzeug eh das beste und tollste ist. Trage es mit Dir rum und tu so, als ob es das größte Glück ist dieses Spielzeug zu haben. nenn dabei ruhig den namen. Also ich hab da so ein Ball an der Schnur und wenn ich das hochwerfe und mich freue (gut das mich dabei niemand sieht *lach*) dann ruf ich fröhlich "BallaBalla" und wenn das Ding nun irgendwo liegt und ich frage= Wo ist denn mein ballaBalla? Dann flitzen meine Hunde und suchen genau dieses Spielzeug.
    Unterwegs sag ich halt dann - falls es nicht mitgenommen wird und auf dem Weg liegt= Nimm mit! Das lernen sie sehr schnell und sie hat dann einen echt Klasse Job. beschützerin des Spielzeugs ist eine ehrenvolle Aufgabe *g*
    Auf das Kommando "ok" oder was auch immer nimmst Du es ihr oder jemand anders - es wieder ab.


    Zum Thema beschützen ist es nicht immer leicht, das weiss ich. Wenn Du zwischen Hund und anderer Person als Schutzwand stehst braucht das Zeit, bis der Hund das auch wirklich glaubt und nicht versucht vorzuspringen. Halte sie weg von dem Objekt ihrers bellens und schaue sie ruhig und gelassen an. Nichts sagen - nichts weiter machen. Einfach durch eine aufrechte Körperhaltung und Ruhe vermitteln= Süße- ich hab alles im griff.
    Es wird dauern bis sie das glaubt und auch annimmt, aber es wird funktionieren.
    Ansonsten bekommen Hunde sicherheit durch gleiche Abläufe. Gleiche Kommandos. Einfach diese Zuverlässigkeit. Frauchen weiss genau was sie tut. Und das kannst Du ihr durch Fairness und Konsequenz beweisen.


    Ganz liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,


    Ich denke diesen erhöhten Steuern soll solche "Ich bin voll der Checker und hab volle sau den coolen Hund, ey" Leute davon abhalten sich einen Hund anzuschaffen, der nach außen etwas gefährliches hermacht. Das die Leute Angst vor den Hunden haben steht ja außer Frage, bei uns wird auch oft die Straßenseite gewechselt, wenn ich mit Lady und Liska komme. Obwohl es keine Kampfhunde sind.


    Ich könnte mir vorstellen, dass so eine Idee dahinter steckt. Allerdings nicht ganz ausgereift.


    Leinenpflicht besteht übrigens nicht immer und für jeden Hund :) Hier ist nur Leinenpflicht für Hunde ab 50cm und auch nur in Wohngebieten.


    Ich hätte nichts gegen eine generelle Maulkorb und Leinenpflicht. Dann würde man sich das umschreiben und sonstige blödsinnigen Dinge sparen. Außerdem würden vielleicht wirklich einige Beissunfälle vermieden werden können.
    Allerdings sollte die Maulkorb und Leinenpflicht um einiges leichter aufgehoben werden können. Eine faire und gute Begutachtung des Umgangs zwischen Hund und Halter wäre doch eigentlich nicht so schwer umzusetzen - denke ich. Dafür dürften auch keine Kosten entstehen. ich glaube dann wäre das kein großes Problem. Ich hätte keine Probleme mit meinen Hunden auf nem Hundeplatz zu zeigen wie unser Miteinander ist und wie die Hunde so drauf sind.
    Den Wesenstest an sich find ich allerdings total überzogen und dämlich. DAS ist nicht der richtige Weg.


    Das oftmals Kinder "schuld" sind ist für mich kein Argument :) Natürlich wissen sie es nicht besser, aber deswegen ist ein Biss trotzdem keine Sache worüber ich hinwegsehen würde.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,


    Ich bin da ganz zweigeteilter Meinung. Ich weiss das Kampfhunde keine reissenden Bestien sind und ich finde den Wind um bestimmte Rassen auch wirklich total lächerlich. Ein Pitbull oder ein Staff ist in erster Linie eben ein Hund. Wie er sich entwickelt hängt von so vielen Faktoren ab, dass man da nun wirklich nicht von ausgehen muss, dass der Hund irgendwann zu einer reissenden Bestie wird.
    Deswegen kann ich schon verstehen, dass jemanden seinen Hund als Boxermix oder Labbimix umschreiben lässt. Vor allem sind hier ja auch die Kosten im Auge zu behalten, die teilweise wirklich unverschämt sind. Nicht nur die Steuern nehmen Horrorsummen an - auch die Versicherung kostet erhebliches mehr und all diese Dinge. Das Maulkorb und Leine wegfallen finde ich ok.


    Was mich aber im gegenzug dazu wundert= Wenn ich mir bewusst und aus Liebe zu dem Hund einen Pitbull hole, wieso mache ich dann sowas? Zum einen weiss ich ja was für Kosten auf mich zukommen, zum anderen kann der Hund auch ganz offiziell von Leine und Maulkorb befreit werden. Selbst wenn das nicht klappt geht davon in meinen Augen die Welt nicht unter.
    Ich würde mich zu meinem Hund bekennen und da nichts umschreiben lassen. Das wirft irgendwie so einen blöden Schatten. Wenn ich mich schon nicht traue zuzugeben, dass ich einen "Kampfhund" habe und ich mich nicht traue mit ihm einen wesenstest zu machen - wer dann? Deswegen käme sowas für mich auch nicht in Frage.


    Also - ihr seht - ich verstehe beide Seiten.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo Sandra,


    Es ist schwer zu sagen woher das bellen kommt, wenn man es nicht selber einmal gesehen hat. Denn je nachdem wieso sie bellt, muss man ja anders rangehen.


    Was sagt die Hundetrainerin, wieso sie bellt? Nachdem sie UO mit ihr in der Kneipe gemacht hat gehe ich davon aus, dass der Hund sich berufen fühlt diese Situation zu meistern?!
    Das bedeutet ja nicht, dass ihr ein generelles Problem mit der Rangfolge habt. Der Hund kannsich in dieser Situation berufen fühlen aufzupassen und in der nächsten nicht. Kommt drauf an welchen Job sie sich im Rudel verpflichtet fühlt.
    Wie ist es denn sonst so insgesamt mit dem Gehorsam der kleinen Maus?


    Sollte sie sich als Bodygard fühlen, würde ich sie von diesem Job entlassen (beweise ihr das DU sie beschützt) und ihr einen neuen Job geben. Lady hat bei uns den "behalte gut im Auge das alle zusammen bleiben" Job. Das bedeutet, wenn wir mit der ganzen Familie gehen, dann schaut sie immer das man nicht zu sehr zurückbleibt oder vorrennt. Sollte sich jemand von der Familie zu weit entfernen, dann kommt sie zu mir und bellt kurz, damit ich schauen kann. Das ist Ladys Aufgabe in unserem Rudel. Beschützen will sie niemanden - das ist auch nicht ihre Aufgabe.
    Liska hat den Job aufzupassen, dass die Katze niergends beigeht. Wenn die Katze zum Beispiel auf den Tisch springt, dann schubst sie sie weg oder wenn die Katze um die gedeckte Kaffeetafel schleicht schaut Liska, dass sie sich nichts klaut. Draußen ist Liska sozusagen arbeitslos.


    Welche Aufgabe hat Deine Maus in eurem Team?


    Sollte sie aus Angst bellen (was mir bei ihrem vorherigem verhalten allerdings doch komisch vorkommen würde - es sei denn es ist etwas vorgefallen), muss sie lernen, dass sie von euch Sicherheit bekommt. Oft helfen da vor allem gleichbleibene Dinge. Immer ein Kommando gleich aussprechen und nennen. Also "sitz" ist "sitz" und nicht "mach mal sitz" oder "nu schön sitz" oder sowas. Und wenn eine Weggabelung kommt, weisst Du wo Du lang gehst und musst nicht erst überlegen. Du gehst zwischen ihr und anderen Menschen und Hunden als ihr ganz persönlicher Schutzschild. Solche Dinge eben.


    Ich würde die Hundetrainerin einmal fragen, woher das bellen resultiert, und dann entsprechen an dieser Baustelle arbeiten. Das bellen ist ja an sich nur ein Ventil, wo Luft rauskommt. Aber wieso das Ventil offen ist - das gilt es herauszufinden. Auf Dauer nur ein Finger aufs Ventil halten ist für alle unbefriedigend.


    Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg!


    Dana und Wauzis