Guten Morgen,
Wow - da kommt man ja mit dem lesen kaum hinterher. Also erstmal= Ich habe nichts gegen Kinder. Ich habe ja selbst eine Tochter, die jetzt sogar das Training von Lady übernimmt bzw ergänzt. Allerdings ist meine Tochter nie zu fremden Hunden hingerannt.
Ich kann mich an eine Szene erinnern, da waren wir in der Innenstadt beim Schaufensterbummel und aus einer Seitengasse kommen 2 ausgewachsene Doggen. Meine Tochter war knappe 2 Jahre alt. Die Hunde schlendern genau auf meine Tochter zu. Ich habe sie aber nicht hochgenommen oder sonstwie hektisch zur Seite gezerrt, meine Tochter war eher erstaunt so einen riesen Hund zu sehen. Die Doggen haben geschnuffelt und sind weiter.
Mir ist das Herz aber in die Hose gerutscht. Ich wollte meiner Tochter aber keinesfalls die "große Hunde-böse Hunde" Angst mit auf den Weg geben.
Ich habe einen SoKa als Gassihund. Und ich kenne ihn auch von Junghundebeinen an. Er hat Kinder eigentlich immer sehr gemocht. Aber er durfte nie mit welchen spielen oder so. Weil die Leute Angst um ihre Kinder hatten. Das einzige Kind, mit dem er regelmäßig Kontakt hat ist meine Tochter. Die ist aber mittlerweile auch ein Teenie. Er liebt meine Tochter - die beiden sind echt Kumpel.
Kinder müssen wissen, dass Hunde keine Kuscheltiere sind und wie man sich Hunden gegenüber verhält (aus diesem grund bin ich manchmal in grundschulen unterwegs und unterrichte die Kinder im Umgang mit Hunden).
Sollten die Kiddis noch zu klein sein, um das zu verstehen oder um es unterscheiden zu können, muss ich eben aufpassen.
Ich habe auf meine Tochter auch aufgepasst, dass sie nicht auf die Straße läuft oder mit fremden Menschen mitgeht. Wenn man sein Kind liebt, dann kann man auch darauf aufpassen.
Seine Kinder als "blöde blagen" zu bezeichnen - selbst wenn es ironisch gemeint ist- finde ich sehr respektlos. Aber jede Mutter muss ja selber wissen, wie sie ihre Kinder nennt. Ob ich Deine Kinder aus dem Spiel lasse, das musst Du leider mir überlassen breiz, denn den Mund lasse ich mir nicht verbieten. Du hast damit angefangen.
Außerdem wurde der Dobermann hier gegannt als SoKa. Ich bin mir nicht sicher wie das mit dne Listenhunden ist - aber der Dobermann gehört in Bayern nicht dazu. Hunde werden je nach Bundesland gefährlicher. Das muss an der Luftveränderung liegen.
Natürlich gebe ich recht, dass ein Biss von einem Dackel nicht so viel Schaden anrichtet, wie der von einem Pitbull. Aber ein Biss von einem Yorkie richtet auch nicht so viel Schaden an, wie der von einem Retriever.
Man kann sowas gerne anhand der Größe eines Hundes festlegen - aber doch nicht an der Rasse.
Allerdings muss man vielleicht auch dazu sagen, dass die Medien immer manipulieren und wir lassen uns auch manipulieren! Das ist einfach Fakt. Manchmal auch ganz unterbewusst.
Liebe Grüße
Dana und Killerwauzis 