Beiträge von Rahijana

    Hallo,

    Ich wollte euch nur eine riesen Portion Mut hier lassen. Liska hatte wegen eines Traumas auch ein "ich verbelle alles was sich bewegt" Problem.
    Nachdem sie wieder vertrauen in mich gesetzt hat und einigem Training hat sich das gelegt. Menschen werden kaum noch verbellt (nur wenn sie provozieren) und bei Hunden muss ich halt einfach flott genug sein und ihr vorher ein Kommando geben.

    Also mit Training und Geduld ist es gut machbar :) gezielt arbeiten tue ich mit Liska nun seit 2 Monaten an dem Problem "bellen". Vorher war es eine langsame Gewöhnung und Vertrauen geben. Das allerdings hat sehr lang gedauert.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo Kim,

    Wie kommt denn diese Behauptung zu Stande? Macht der Hund vielleicht viel blödsinn? Was möchte Deine Mum,w as der Hund schon können sollte? Vielleicht setzt ihr euch da einfach mal zusammen?

    Meine Tochter ist fast 12 - und ja auch schon bei Hundeschülern als Versuchsobjekt unterwegs gewesen- kennt also seit Jahren eigentlich den Umgang.

    Seit ca 2 oder 3 Wochen hat sie Lady sozusagen "übernommen" sie trägt also für diesen Hund nun die Verantwortung. Aber ich sehe manchmal Fehler bei ihr und muss sie auch korrigieren, weil sie das Hundeverhalten manchmal nicht richtig einschätzt. Oder weil ihre Stimmlage nicht passt. Lady und Milli sind ein tolles team. Lady arbeitet gern mit ihr, aber die Grundausbildung für einen Hund würde ich ihr auch nicht aufbürden.

    Kannst Du mit Deiner Mama nicht zusammen daran arbeiten und mit dem Hund lernen? Das macht doch auch doppelt Spaß.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Lass Dich erstmal drücken, der Schreck sitzt sicher tief. Als erstes würde ich die beiden Fellnasen in verschiedenen Räumen füttern, damit der kleine Frechdachs gar nicht erst auf die Idee kommt, dem anderen was wegzunehmen.

    Dann würde ich die kleine Maus auch erstmal nur aus der Hand füttern, damit sie merkt, dass Du der Verwalter bist. Statt Leckerlie beim trainieren kannst du Futter hernehmen. Lass sie das Futter erarbeiten.

    Ansonsten darf man nicht vergessen, dass sie mit 5 Monaten gerade in die Frechdachsphase kommt und ihre Grenzen testet.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    An der Leine läuft Liska meist neben mir auf der rechten Seite, oder auch mal vor mir. Lady läuft links neben mir, oder auch mal vor mir *gg*
    Manchmal trödeln sie ein bisschen, dann laufen sie auch hinter mir - aber eher selten.

    Im Freilauf (oder Schleppleine) laufen sie in einem Radius von 15 Meter vor - neben oder hinter mir, wie sie mögen. Ein Dominanzproblem haben wir deswegen bei weitem nicht.

    Man kann es wirklich auch übertreiben. Außerdem geht in einem Hunderudel (oder Wolfsrudel) auch nicht das Alphatier immer voraus. Da hat jeder seinen Job und wer besser riechen kann oder was auch immer, der geht vor.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Ja mir würde auch die Option als gassigeher im Tierheim einfallen.

    Oder - und das wär vielleicht auch eine Idee - Du gehst als Gassi-Gängerin mit Hunden, wo Herrchen und Frauchen arbeiten sind. Da könntest Du sogar nebenbei noch ein paar Euro verdienen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Zitat


    Ich mag trotzdem keine Rottweiler, Dobermänner, Amstaff, Puittbull usw. und ich gehe jetzt ins Bett.

    Gute Nacht!

    HuHu,

    Ich hatte mich auf diesen Abschnitt bezogen. Ich dachte eigentlich das der Dobermann auf keiner negativliste steht. Aber jetzt hab ich was dazu gelernt. Ich kenn mich da bei den ganzen Bundesländern eh nimmer aus - macht doch jeder was er will. Was bei dem einen ein hündisches Monster ist, ist bei dem anderen nicht erwähnenswert.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    HuHu,

    Ich gehe auch erst nachdem ich im Bad war. Aber ich tapse vom Schlafzimmer eh erst ins Bad und die Hunde sind eine Etage tiefer in Wohnzimmer, Esszimmer und Küche in der Nacht. wenn ich dann runterkomme kommen die Hunde raus, erstmal nur zum PiPi machen, dann wird gefrühstückt und dann geht es eine Gassi-Runde. Meine Hunde wecken mich auch nicht ;) Ich bin schon immer zu unterschiedlichen Zeiten gegangen. Mal schlaf ich halt bis 6 ein anderes mal bis 9 .) Kommt drauf an ob ferien sind und was für termine so anstehen,

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Guten Morgen,

    Wow - da kommt man ja mit dem lesen kaum hinterher. Also erstmal= Ich habe nichts gegen Kinder. Ich habe ja selbst eine Tochter, die jetzt sogar das Training von Lady übernimmt bzw ergänzt. Allerdings ist meine Tochter nie zu fremden Hunden hingerannt.
    Ich kann mich an eine Szene erinnern, da waren wir in der Innenstadt beim Schaufensterbummel und aus einer Seitengasse kommen 2 ausgewachsene Doggen. Meine Tochter war knappe 2 Jahre alt. Die Hunde schlendern genau auf meine Tochter zu. Ich habe sie aber nicht hochgenommen oder sonstwie hektisch zur Seite gezerrt, meine Tochter war eher erstaunt so einen riesen Hund zu sehen. Die Doggen haben geschnuffelt und sind weiter.
    Mir ist das Herz aber in die Hose gerutscht. Ich wollte meiner Tochter aber keinesfalls die "große Hunde-böse Hunde" Angst mit auf den Weg geben.

    Ich habe einen SoKa als Gassihund. Und ich kenne ihn auch von Junghundebeinen an. Er hat Kinder eigentlich immer sehr gemocht. Aber er durfte nie mit welchen spielen oder so. Weil die Leute Angst um ihre Kinder hatten. Das einzige Kind, mit dem er regelmäßig Kontakt hat ist meine Tochter. Die ist aber mittlerweile auch ein Teenie. Er liebt meine Tochter - die beiden sind echt Kumpel.

    Kinder müssen wissen, dass Hunde keine Kuscheltiere sind und wie man sich Hunden gegenüber verhält (aus diesem grund bin ich manchmal in grundschulen unterwegs und unterrichte die Kinder im Umgang mit Hunden).
    Sollten die Kiddis noch zu klein sein, um das zu verstehen oder um es unterscheiden zu können, muss ich eben aufpassen.
    Ich habe auf meine Tochter auch aufgepasst, dass sie nicht auf die Straße läuft oder mit fremden Menschen mitgeht. Wenn man sein Kind liebt, dann kann man auch darauf aufpassen.
    Seine Kinder als "blöde blagen" zu bezeichnen - selbst wenn es ironisch gemeint ist- finde ich sehr respektlos. Aber jede Mutter muss ja selber wissen, wie sie ihre Kinder nennt. Ob ich Deine Kinder aus dem Spiel lasse, das musst Du leider mir überlassen breiz, denn den Mund lasse ich mir nicht verbieten. Du hast damit angefangen.

    Außerdem wurde der Dobermann hier gegannt als SoKa. Ich bin mir nicht sicher wie das mit dne Listenhunden ist - aber der Dobermann gehört in Bayern nicht dazu. Hunde werden je nach Bundesland gefährlicher. Das muss an der Luftveränderung liegen.

    Natürlich gebe ich recht, dass ein Biss von einem Dackel nicht so viel Schaden anrichtet, wie der von einem Pitbull. Aber ein Biss von einem Yorkie richtet auch nicht so viel Schaden an, wie der von einem Retriever.

    Man kann sowas gerne anhand der Größe eines Hundes festlegen - aber doch nicht an der Rasse.

    Allerdings muss man vielleicht auch dazu sagen, dass die Medien immer manipulieren und wir lassen uns auch manipulieren! Das ist einfach Fakt. Manchmal auch ganz unterbewusst.

    Liebe Grüße
    Dana und Killerwauzis :lachtot:

    HuHu,

    Also bei uns ist das manchmal schon vorgekommen, dass Herrchen zB in der Stube den Hunden gerade Wurst oder Käse gegeben hat und wenn Frauchen dann (unwissend das sie gerade etwas leckeres bekommen) trällert, dann kommt Liska trotzdem wie ein geölter Blitz zu mir angeschossen.
    Lady kommt zwar auch - aber wesentlich langsamer. Sie ist aber insgesamt in allem etwas langsamer. Bei Lady würde ich auch vermuten, dass sie sich dann nicht immer abrufen lassen würde. Ausprobiert und gezielt geschaut haben wir es aber nicht.
    Liska ist halt mehr der Ein-Mann Hund und Lady ist son richtiger Familienhund.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis