Hallo,
Soo, erstmal danke! Die Antworten haben mir total weiter geholfen. Das man sich mehrere Züchter dann anschaut ist ja ganz normal und die Entfernung ist dann auch nicht so wichtig. Ist ja schliesslich eine Liebe fürs Leben, da sollte das wirklich egal sein.
Wenn bei uns ein neuer Hund einzieht ist nur noch Liska da (für Ladys Tod würde ich keinen neuen Hund holen, auch wenn es manchmal juckt, aber meine alte Hundedame soll in Ruhe ihren lebensabend verbringen dürfen). Lady ist jetzt 12 Jahre alt.
Liska würde also - wenns ganz schlecht läuft - 4 Jahre sein wenn ein Welpe kommt (sie ist jetzt 3). Oder, wenn Lady weiterhin so fröhlich und gesund ist, vielleicht sogar schon 6 Jahre.
Also ein erwachsener Hund.
Hündische Höflichkeitsformen besitzt Liska und sie ist sehr freundlich zu anderen Hunden, lässt sich aber sicher nicht die Butter vom Brot nehmen. Hier hat es gerade eine Umstellung im Rudel gegeben und Liska hat Lady in der Rangfolge abgelöst. Allerdings ging das ganze sehr souverän, ohne gekeife und ohne beissen. Liska ist insgesamt ein Hund der sich viel gefallen lässt.
Das Verhalten was Du beschreibst, anderen Menschen gegenüber, das hat Liska (alleridngs durch Trauma) auch und das ist eine Problematik, die ich in Kauf nehme. Zudem kann man ja, wenn man um diese Eigenschaft weiss, frühzeitig daran arbeiten. Toll finden sollen sie sowieso nicht jeden, der da kommt. Ich mag freundliche Hunde wirklich sehr, aber ein einfaches ignorieren von anderen Menschen wäre vollkommen ausreichend.
Das heelen ist auch nichts wovor ich nun erschrecke. Lady ist ein Colliemix (mehr collie als mix) und hat das in Junghundezeiten auch probiert, das war kein so großes Problem.
Also was ich bisher gelesen habe finde ich den ACD gar nicht so "schlimm" wie immer behauptet wird. Als ich mal einem anderen Trainer beim Kaffee von diesem Rassewunsch erzählte sagte er, dass es nicht möglich sei diese Hunde auszulasten und sie dann sehr aggressiv werden würden.
Deswegen habe ich den gedanken auch wieder verworfen.
Das Bild, dass Du mir von dem Hund nun geliefert hast ist ein ganz anderes.
Natürlich muss man mit ihm arbeiten - das ist bei jedem Hund so, der für einen bestimmten Zweck gezüchtet wurde. Dogs need Jobs. Sonst sind sie einfach nicht happy.
Ich bin wirklich gespannt diese Rasse einmal live zu erleben.
Natürlich würde ich als ACD Anfängerin darauf vertrauen, dass der Züchter mir den richtigen Hund an die Hand gibt. Farbe und Aussehen sind für mich da eher zweitrangig, aber vom Wesen soll und muss es ja doch irgendwie passen. Man muss sich ja nicht den frechsten, stursten und lautesten Welpen auswählen 
Liebe Grüße
Dana und Wauzis
PS: der Eurasier ist leider so gar nicht mein Ding. Ich habe bisher nur so unsportliche Kandidaten getroffen. Der liegt mir irgendwie nicht.