Beiträge von Rahijana

    Hallo,

    Die Taschenlampe hat mein Mann von der Arbeit mitgebracht, aber ich frag ihn mal was das für eine ist.
    Fotos hab ich nicht und unsere Abendrunde ist shcon vorbei , aber morgen mach ich gern extra für Dich ein paar "Hund leuchtet mit Taschenlampe" Bilder ;)

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Zitat

    Ja sach mal Lena liest du die Beiträge eigentlich? :???: :D
    Dir wurde doch beschrieben, wie du es machen sollst und vor allen nicht das Teil deinem Hund, festmachen.
    Klar das sie es nicht toll findet, wenn du ihn ihr gleich dranklatscht!


    Conny

    Danke Dir - das selbe hab ich auch gerade gedacht!

    Liebe grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Welpen müssen erst die Beißhemmung lernen, das dauert meistens ein bissche. Es wird mit der Zeit aber sicher besser werden. Hier ein paar kleine Hilfen=

    - wenn der Hund im Spiel zwickt, wird das Spiel mit einem hoch gequitschtem "aua" sofort unterbrochen. Der Hund wird kurz ignoriert.
    - Spielzeuge mit einem Quitscher sollten nicht in Welpenmündern landen. Denn eigentlich soll man aufhören zu beißen, wenn es quitscht. Also sind Quitschies für Welpen tabu.
    -Versucht Spiele zu spielen, die den Welpen nicht zu sehr hoch pushen. Findet heraus wann der Punkt kommt, dass er überdreht. Diesen Punkt solltet ihr nicht erreichen ;)
    - Bietet ihn beim zahnen einen guten Kauknochen an - oder den Welpenkong den ihr lecker füllen könnt. Da kann er sich dann austoben.

    Ich bin sicher ihr übersteht die Zeit :)

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Habt ihr denn mal probiert das gezielt zu üben mit zB zwei Hühnerhälsen oder Lieblingsknochen?

    Einen bekommt sie und einen behaltet ihr in der Hand, dann kommt ein "tauschen" als Kommando und ihr nehmt das eine Weg in dem Augenblick wo er euers genau anschaut. Und so kann man das Spiel fortsetzen und immer wieder tauschen.
    Das funktioniert oftmals ganz gut. Das hat den Vorteil, dass man draussen auch mal was gefundenes gegen ein Leckerlie tauschen kann oder einen Stock gegen einen Ball austauscht.

    Und am Kommando "aus" würde ich vermehrt üben. Liska hatte neulich auch draußen was im Maul und ich mach meinen "aus" Grummel-ich meins ernst-gesicht und Liska hats direkt ausgespuckt. Das üben wir aber auch wirklich von Anfang an.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Zitat

    Kann man denn jetzt keinem anderen Hundebesitzer mehr trauen?


    LG Tanja mit Luna

    Das habe ich mir leider auch schon vor einiger Zeit abgewöhnt. Andere reden ihre Hunde immer lieb und heben sie in den Himmel. Da geb ich nix drauf.

    Dem Himmel sei Dank ist nichts passiert, sie hätte wenigstens den Anstand haben können, Dir die Adresse von sich zu geben, falls Tierarztkosten auf Dihc zugekommen wären.

    Ich versteh es manchmal echt nicht.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo Marion,

    Ich denke ich würde das mit meinem Partner besprechen und sehen wie er dazu steht und dann nochmal mit der Tante reden - aber ihr auch sagen, dass Du sonst den Amtstierarzt (oder was auch immer) rauskommen lassen musst, damit geschaut wird das der Hund gesund ist.

    Natürlich sollte man immer erst mit dem Menschen reden. Evt Hilfe anbieten (Aufklärung zum Futter oder sowas), wenn da nur ablehnung kommt und der Hund wirklich verwahrlost ist würde ich die Behörden einschalten. Egal ob es dann in der Familie Stress gibt. Der Hund kann ja schliesslich nicht selbst für sein Recht kämpfen.

    Wenn ich ein Lebewesen sehe, dass meine Hilfe braucht bekommt es das auch. Egal ob Hund, Katze, Maus oder Mensch. Niemand hat das Recht sich an Schwächeren zu vergreifen und wenn mich mein Umfeld nicht leiden kann, weil ich schwächeren Mitlebewesen helfe, dann ist es sowieso das falsche Umfeld. Solche Leute können mir nämlich gestohlen bleiben.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo heike und Fipsy!

    Ich hoffe ihr hattet einen tollen Urlaub! Ja - Du hast recht- Lady ist sowieso durch und durch ein Engel und Liska strengt sich an dahin zu kommen, gerade deswegen war das Leine ziehen heute echt total nervig. Klar hat sie in der Pupertät immer mal wieder ausprobiert und auch jetzt testet sie es manchmal. Aber das sie DURCHWEG eine ganze Gassirunde zieht hatte ich bisher noch nicht erlebt. Na ja, mal sehen wie es morgen wird. Notfalls geh ich eben Stop and Go - hat auch was für sich.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Man sollte sie halt dabei haben, das reicht. Lady hat ihre am Halsband baumeln, das Halsband trägt sie auch wenn sie ein geschirr anhat.

    Liskas Hundemarke ist an ihrem K9, weil sie das Geschirr sowieso immer trägt.

    Alternativ könnte man die Marken auch an den Leinen befestigen, weil ich zB nie eine Geldbörse dabei habe wenn ich unterwegs bin. Oder sehr selten.

    Liebe grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Also wenn der Hund an den Maulkorb gewöhnt ist, dann wird er nicht als störend empfunden. Liska freut sich sogar, wenn ich den mauli zur Hand nehme, weils dann Gassi geht.
    Das ist wie mit dem Halsband, dem geschirr oder der Leine, der Hund kann darin etwas wirklich positives sehen.

    Also wie gesagt= Liska trägt ihren Maulkorb gern, denn sie hat ihn immer an, wenn wir unterwegs sind wo andere Menschen sind. also praktisch jeden tag bei jedem Spaziergang, bis wir irgendwo im Wald sind.
    Lady findet den Maulkorb neutral (sie trägt ihn aber auch nur sehr selten).

    Du musst den Hund nur früh genug ans tragen gewöhnen, damit er nicht permanent versucht den Maulkorb abzustreifen.
    Eine schöne Anleitung dazu findest Du hier=

    http://www.tierschutz-tvt.de/maulkorb.pdf

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo Zusammen,

    Jetzt muss ich mich einfach mal auskotzen. Nur so - ohne Fehleranalyse *lach* Nur dieser Gassi gang war echt total seltsam.

    Lady lief bei meiner Tochter - die macht eh nie zicken.
    Liska hatte ich an der Leine, wir wollten etwas Menschentraining machen und sind also durchs Dorf maschiert. Da ist um die Uhrzeit noch ein bisschen los. Gerade soviel, dass es Liska nicht überfordert - aber noch genug damit sie etwas lernt.

    Nur als Randinfo= Liska hat panische Angst vor fremden Menschen gehabt (Trauma)- mittlerweile ist es besser.

    Wir gehen also los. Liska zieht an der Leine wie ein Zugpferd. Echt - wenn ich nen Bollerwagen gehabt hätte, dann hätte ich mich mit meinen 100kg da rein setzen können *grmpf* Sie zieht also wie eine gestörte, ich bremse sie aus, lasse Mileena mit Lady vor uns gehen, damit Liska gezwungen ist langsamer zu laufen. Das ging dann einigermaßen. Liska setzt sich brav hin bevor wir die Straße überqueren, die vorbeilaufenden sind dann immer so entzückt, wenn die beiden Hunde so lieb da sitzen. Ich sage "weiter" und Liska prescht vor als gäbe es kein morgen. Es war nichts zu sehen. Sie hat nur gezogen um des ziehens willen. Ich dachte echt, dass das nicht mein Hund an der Leine ist.
    Dafür waren ihr bierkistenschleppende Jugendliche die sich lautstark unterhalten vollkommen Schnuppe. Sie hat nichtmal hingeschaut. Sie hat sich auch nicht für die Frau interessiert, die Liska mit einem Lächeln so angegrinst hat. Liska hätte das sonst als fixieren gesehen und wohl gebellt. Heute war ihr alles egal. Auch der betrunkene Mann der so langsam an uns vorbei getorkelt ist, als die Hunde "sitz" machen sollten hat nicht mal ein Blick bekommen.

    Brav klebten die Augen an mir. Braver Hund! Da war ich schon echt sehr sehr stolz auf sie. Das war ein riesen Fortschritt was Menschenbegegnungen betrifft. Sogar den anderen Hund der da auf der anderen Straßenseite lief hat sie nicht angebellt. Denn während sie Menschen nicht so toll fand, findet sie jeden Hund klasse und teilt das auch lautstark mit. Heute nicht, heute war sie der Vorzeigehund. Wenn nur dieses Leine ziehen nicht gewesen wär. Das hat sich den ganzen Spazierweg langezogen. Egal wie schnell und wie langsam ich gegangen bin - egal wie lang die Leine war. Ich dachte echt ich muss mich auf sie schmeissen und erwürgen.
    Andererseits war ich so stolz, dass sie nicht rumgekläfft hat. Eben zwischen Freudenjodler und Wutanfall.

    Ich schiebe das mal darauf, dass sie evt jetzt bald läufig wird und sich dann immer benimmt wie ein sturer Esel, anders kann ich mir das nicht erklären.

    Puuhhhh - das musste jetzt mal raus, denn Liska liegt schnarchend zu meinen Füßen und findet das Leben toll.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis