Hallo,
ich würde auch nur noch zwei Hunde halten. Es passt irgendwie besser zu mir *g*
Mal einige Dinge die mir zur doppelten Hundehaltung einfallen=
- Der Ersthund sollte eine solide Grundausbildung haben und keine zu gravierenden Macken, die sich der neue Hund abschauen könnte.
- Bei gemischtgeschlechtlichen Rudeln auch an kastration oder ähnliches denken!
- Bei grob unterschiedlichen Rassen daran denken, dass die Hunde ganz unterschiedlich ausgelastet werden müssen.
- Hundekontakt ist immer gewährleistet.
- wenigstens eine große Gassirunde am Tag mit jedem Hund einzelnd einplanen- zum trainieren usw.
- Auch ein älterer Hund kann sich neue Macken angewöhnen
- der Altersunterschied sollte passend sein (ist es bei euch aber dann finde ich)
- man muss sich darauf einstellen, dass auf Spaziergängen die Hunde auch wie Pech und schwefel sind und nur ungerne jemanden Rudelfremdes dazu lassen.
Das ist bei meinen Damen oft so - jede für sich hat gern Hundekontakt, aber gemeinsam wollen sie das nicht.
also ich spreche mich wirklich für 2 Hunde aus - es ist natürlich am Anfang manchmal etwas schwierig bis man alles so organisiert hat, aber man gewöhnt sich dran.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis