Beiträge von Yni

    Hallo

    Wenn dir der Vorschlag von Silke (meinen Rspekt übrigens) zu schwierig ist, back doch einen Obstboden und statt Obst machst du eine andere Masse drauf (Schokosahne, Pudding-Quark-Gemisch). Auf diese kommen dann ein paar schöne Verzierungen.

    VG Yvonne

    Hi

    Da Shila am Anfang eher ängstlich bei Menschen war, hab ich es immer begrüßt wenn sie Leckerli (nach Absprache mit mir) von Fremden bekommen hat. Sie geht mittlerweile zu Fremden hin wenn die sie nett ansprechen oder Tüten aus der Tasche ziehen, aber sie ist dabei immer noch vorsichtig. Anfassen läßt sie sich eher selten und ich finde es eigentlich recht angenehm meinen Hund nicht ständig von anderen wegholen zu müssen ;) .

    VG Yvonne

    Super Patrick :2thumbs: .

    Wünschen wir Inspecteur Jazz viel Erfolg bei den Ermittlungen.

    Ganz gegen meine Gewohnheiten bin ich abends im Forum :irre: , Pan du kannst dich hoch geehrt fühlen. Morgen bin ich den ganzen Tag auf einem Seminar "schnief" und kann dann erst später hier vorbei schauen "doppel nein dreifachschnief".

    VG Yvonne

    Oh Mann, jetzt hab ich extra meine Schwester vom Computer abgehalten um die Fortsetzung zu lesen und wieder nichts :schockiert: :wuah: .
    Pan Bitte bitte bitte bitte (reicht das hoffnungsvollguck)

    Nicht mehr ganz so geduldig wartend Yvonne

    Hallo

    Das klingt nach den 5 Minuten die fast jeder junge Hund hat ;) . Ich würd ihm auch etwas anderes zum in der Schnauze tragen anbieten und parallel 2 Sachen ausprobieren.
    a) das bereits erwähnte stehen bleiben, bis er sich beruhigt hat oder
    b) plötzlich losrasen, so dass er seine Energie in die Vorwärtsbewegung stecken kann, dabei immer wieder plötzliche Wendungen, denn der Hund wird vermutlich schon schneller sein als ihr :^^: . Am Besten geht das natürlich wenn ihr die Leine loslassen könnt, so dass er nicht so hin und her gezerrt wird.
    Diese "rumspinnen" wird weniger, allerdings haben auch ältere Hunde ab und zu solche 5 Minuten aber wesentlich seltener als junge Hunde.

    VG Yvonne

    Hallo Janine

    Wenn du mit deinem Schwager redest leg dir vorher die Argumente zurecht und versuch ruhig zu bleiben. Mit emotionalen Anschuldigungen wirst du nicht viel erreichen. Such dir eventuell schon mal die Adressen von Hundeschulen und Vereinen in deren Nähe und biete an gemeinsam dort hinzufahren (wenn das für dich machbar ist).

    VG Yvonne

    Hallo Svanti

    Ich würd auch mit dem älteren zum Tierarzt und die Stelle mal genau untersuchen lassen. Wenn der Labrador immer an die gleiche Stelle beißt, könnte es dafür vielleicht einen "Grund" geben, sei es eine Hautveränderung oder sonst irgendwas. War jedenfalls mein erster Gedanke, ich kann natürlich auch völlig falsch liegen.
    Wie verhält sich der Labrador gegenüber anderen Hunden. Wenn er dort masregelt tut er das auch so stark oder ist er bei anderen zurückhaltender?

    VG Yvonne