Beiträge von Yni

    Hallo Moni

    Mäc ist ja schon älter, deshalb wird es nicht so schnell funktionieren mit dem sich anfassen lassen.
    Mein Tip wäre, mach weiter wie bisher. Also mit Leckerli zu dir locken und wenn er soweit ist das er das Leckerli in deiner Nähe frisst, dann kurz anfassen (am Besten an der Seite) und gleich wieder Leckerli. Ganz langsam kannst du die Streichelphasen verlängern.
    Find ich aber toll, daß du dich so um Mäc bemühst :gut: .

    VG Yvonne

    Hallo

    Meine Hündin ist auch nicht so spielbegeistert.
    Ich hab in der Wohnung angefangen ihr ein Spielzeug vorzuhalten und es dann langsam wegzuziehen. Nach ein paar schritten schnuppern lassen und wieder wegziehen. Das ganze 3-4 mal, dann hab ich das Spielzeug weggeräumt. Am nächsten Tag wieder, irgendwann konnte ich das Ding ein Stück wegschupsen und sie ist hinterhergesprungen. Ich hab es ihr abgejagt, nochmal weggeschupst und sie wieder gefangen dann Spielzeug weg! Inzwischen kann ich ihr den Ball (ist so ein Ball an der Schur) auch draußen werfen und sie holt ihn. Allerdings kann ich es maximal 2x machen, dann wird es ihr zu doof :/ . Ich mach immer auch ein kleines Tauziehen mit ihr, was ihr sehr gut gefällt.

    VG Yvonne

    Hi

    Da konntest du dich ja schonmal mit der Größe vertraut machen. Würde dieser Bekannte euch eventuell auch helfen wenn ihr euren Welpen habt? Ein guterzogener erwachsener Hund ist manchmal ein gutes Vorbild für die kleinen.

    VG Yvonne

    Hi

    Ich glaube nicht das es so günstig ist diesen Hund noch zusätzlich anzulocken, sondern es soll ja erreicht werden das er Abstand hält.
    Du kannst auch versuchen dir eine 2. Leine mitzunehmen, fängst den Nachbarshund (wenn er sich dir gegenüber friedlich verhält natürlich nur), leinst ihn an und bindest die Leine an den Zaun. Auf dem Rückweg kannst du ihn ja wieder ableinen, wenn sich die Nachbarn noch nicht gemuckst haben. Könnte allerdings für etwas Ärger sorgen, je nachdem wie die Nachbarn so sind.

    VG Yvonne

    Hallo Katja

    Ich glaube nicht, das es ein Mittel gibt was die Hunde dauerhaft vom Markieren eurer Mauer abhalten wird. Könnt ihr nicht irgendetwas davor pflanzen, so daß der Zugang zur Mauer erschwert wird? Einen Blumenkasten mit Blumen zum Beispiel, denn die HH werden doch hoffentlich dafür Sorge tragen, das ihre Hunde eure Blumen nicht beschädigen.

    VG Yvonne

    Hallo Hanna

    Du kannst dich auch in die Nähe eines Spielplatzes setzen, wo dein Hund die Kinder aus sicherer Entfernung (sicher für ihn) beobachten kann. Auch auf dem Fußballplatz würde ich mich estmal ein Stück entfernt hinsetzen, damit dein Hund den nötigen Abstand hat. Gleichzeitig, wie bereits geschrieben, mit dem Training "Kinder sind nett" anfangen.

    VG Yvonne

    Hallo Naraisa

    Eure Probleme mit der Hündin hören sich für mich wie typisches Fehlverhalten von Border-Collies an. Lies dir doch mal ein paar Beiträge über Hüteverhalten durch und schau dich eventuell nach eine Hundeschule mit BC Erfahrung um. Wenn ihr euch einen 2. Hund zulegt, würde ich darauf achten, dass er zu der Hündin passt und die beiden harmonieren.

    VG Yvonne

    Hallo Hanna

    Dann biete ihr doch an mal mit ihr in einem Tierheim vorbei zu fahren, vielleicht trifft sie da ja DEN Hund.
    Wenn sie so Angst hat den neuen mit ihrem alten Hund zu vergleichen, sollte sie vielleicht ein völlig anderen Hund nehmen, also weiß statt schwarz, anderes Fell, Steh- statt Kippohren, dann fällt es ihr eventuell leichter den Hund als ein eigenständiges Wesen zusehen und nicht als Ersatz für Balu.

    VG Yvonne

    Hallo Nadine

    Das ist ja echt dumm gelaufen.
    Setzt dich erstmal mit einer schönen Tasse Tee hin und beruhig dich. Gib den Hunden was zum knabbern, damit sie auch runterfahren können :ohm: .
    Beobachte deine 2 ob sie verletzt sind und fahr bei Zweifel sofort zum Tierarzt.
    Fühl dich gedrückt :knuddel: .

    VG Yvonne

    Hallo Susanne

    Hat Tayler die ganze Wohnung zur Verfügung wenn ihr weg seit? Vielleicht ist ihr das dann zu viel. Ihr könnt sie ja mal auf ein Zimmer begrenzen, wählt dazu eins wo sie sich eh gern aufhält und schläft.

    VG Yvonne