Naja, wie geschrieben, ich kriege das Teil nicht bewegt (hab ich nicht mal mit meinem Nachbarn zusammen geschafft, als er noch lebte), ich komme nicht an die Steckdose (selbst wenn ich die Maschine vorgezogen kriegte, da ist der Spülschrank, der den Zugang zur Steckdose blockiert und ich möchte mit meinen großen Sägen nicht in die Nähe der Steckdose und was auch immer sonst dahinter ist) und es ist ja nicht meine Spülmaschine, weshalb ich da jetzt nicht anfangen werde, irgendwas zu schrauben und in Einzelteile zu zerlegen, was dann vielleicht alles schlimmer macht, nicht hilft und dann steht die liebe Nachbarin mit ihren 94 Jahren da und hat den Kram im Raum stehen. ☺️
Deshalb soll ihr Sohn ja jetzt einen Rundumservice kommen lassen und ich hab nur das Wasser abgedreht.
Die Frage war ja: „gibt es einen Trick, um sie auszuschalten?“ Die Antwort war: nein. Das ist schade, aber damit kommt der Fall zu den cold cases bis der motivierte Trupp von Otto kommt und ihn aufklärt.
E 15 steht da. Und es blinkt "Wasserzulauf" aber es kann auch nicht gut kommunizieren. Es kann nur sagen "Wasserzulauf" "Salz" oder "Klarspüler". Wenn es einfach Bauchweh hat - keine Chance, das mitzuteilen.
letztes Jahr reichten drei Auberginenpflanzen mehr als dicke für uns zwei Personen. In diesem Jahr reichen (aus Versehen zu viele vorgezogene) ACHT Auberginenpflanzen nicht. Die Kürbisse kommen jetzt erst in die Pötte und ob die Früchte es noch schaffen, zu reifen, ist echt fraglich.
Dafür ertrinke ich in Gurken, die produzieren und produzieren - und ich hab sie so langsam über. Zucchini nur so mittel, bisher drei geerntet, ich rechne noch mit fünf weiteren - aber für drei Pflanzen, die eigentlich ganz gut dastehen, ist das echt mies. Rote Beete und Mais gehen gut, Kartoffeln okay, aber echt nicht üppig.
Mit Zucchini und Kürbis fange ich nächstes Jahr früher an, denke ich.
Paprika war jetzt mein letzter Versuch, das tu ich mir nicht mehr an.
Und die Lieblinge, die Tomaten: mittel. Sie tragen zwar und nur eine hatte eine kleine braune Stelle, die Braunfäule hätte sein können (habe sie direkt abgeerntet und entfernt) aber alle Tomaten haben eine ziemlich harte, dicke Schale. Hatte ich noch nie. Auch die Sorten, die ich kenne, sind dickschaliger. Komisch, oder?
So langsam sind die heimischen Zierpflanzen alle hinüber, die hübschen Neophyten stehen noch gut da und trösten mich über die vielen verstorbenen Wildblümchen hinweg.
mein einziger Pfirsich (habe direkt mal einen zweiten Baum gekauft, dann muss ich nächstes Jahr nicht teilen!)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
auch das ist ein Blick aus dem Nachbarsgarten: meine Schattentomaten suchen die Sonne. Und zwar nebenan. Von meinem Garten aus sieht es eigentlich zivil aus. Aber wie sagte Jeff Goldbloom in Jurassic Park? "Das Leben findet einen Weg!"
Wow, das ist aber nicht gerade besser geworden, hier Bilder einzufügen. 😄
Dabei wollte ich doch noch drunter schreiben:
Ich hab dem Sohn jetzt gesagt, er soll ne neue Spülmaschine mit Anlieferung, Anschluss und Altgerätmitnahme kaufen. Und zack, wenn es schnell geht, ist die olle Spülmaschine nicht mehr mein Problem. :)
Und zur Entschädigung für diese unsüßen Bilder, hier noch ein sehr süßes. Wie niedlich ist der denn? Sehr, glaube ich!
Manno, ich hab leider keine Säge hier, die klein genug wäre, um da im Dunklen einen Eingriff in den Spülschrank zu sägen. Ist doch alles Murks. Kann doch nicht sein, dass man das Ding nicht ausschalten kann!
Mach die Sockelleiste ab, die ist i.d.R. mit elastischen Klammern befestigt und lässt sich rausziehen. Danach müsstest du die Spülmaschine ebenfalls nach vorne rausziehen können.
So, also, ich bin nicht weitergekommen. Das Ding ist unbeweglich, daran war ich gemeinsam mit dem Nachbarn zu dessen Lebzeiten schon gescheitert. Nach wie vor komm ich nirgends dran, kriege sie anders nicht aus und habe ihr jetzt einfach das Wasser abgedreht, damit sie nicht auf Gedanken kommt. Typenbezeichnung ist nicht festzustellen.
Brustbeinende? Boah, da hab ich in meinem Leben noch nie drauf geachtet.
Vorn auf dem Brustbeinanfang passt schon, aber ich hab sonst immer nur darauf geachtet, dass es gut auf den Rippenbögen sitzt und nicht zu nah am Ellenbogen... Brustbeinende check ich morgen noch mal.
Und auch, ob das bei ihrem alten Geschirr so ist, damit finden wir nämlich alles perfekt, Alma trägt das mega gern, es scheint sehr bequem zu sein - und es ist einfach sicher, auch in kleineren Krisensituationen. Aber das wird leider nicht mehr hergestellt. Es hat weniger als die Hälfte von diesem rosa Ding gekostet. Und es war nicht rosa. So viele Vorteile. Smutek und Bolle steht rosa super. Aber Alma ist doch ganz klar ein Gelb-Typ! Ach, Manno, ich hasse Geschirre kaufen.
so krass meinste? Ich hab das jetzt mal am Hals enger gemacht, da waren noch ein paar cm drin. geht auch immer noch 1 cm pro Seite weniger, das ist dann aber gefühlt zu eng, verglichen mit ihrem alten. Durch das enger stellen ist es auch in der Brust weiter vorne, ich hab den Rippenbogen mal eingezeichnet.
Alma hat natürlich gar keinen Bock auf anprobieren und Fotos machen, die Leiden des jungen Werther sind Pillepalle dagegen.
findet ihr, dass das ganz gut sitzt? Am Hals etwas enger stellen, sodass es an der Brust etwas weiter nach vorne kommt und dann ist es doch ganz okay, oder?
Oder Vollkatastrophe und zurückschicken? (Außer optisch jetzt, optisch finde ich es fürchterlich.)
Uralte Spülmaschine von Bosch, wirklich richtig-richtig alt. Sie lässt sich nicht ausschalten, weder über Start/Stopp noch über Abbruch-Knopf. Auch nicht mit lange drücken ("3 Sek" steht drunter, da tut sich aber nix) An der Sicherung hängt leider etliches anderes Zeug, auch der Malteser-Notruf. An den Stecker kommt man nicht dran, weil der hinter der Spülmaschine ist.
Gibt's einen Trick?
Vielleicht über den Steckdosenverteiler, wenn es sowas gibt? Dann könnte man nur die eine Steckdose totlegen.
ich habe keine Ahnung, ob ich das richtige Bild im Kopf hab, hab da aber nur drei verschiedene Sicherungskästen gesehen. So ein Steckdosenverteiler wäre vermutlich in der Nähe des Sicherungskastens oder im Raum, dessen Steckdosen man darüber steuert, oder?
Manno, ich hab leider keine Säge hier, die klein genug wäre, um da im Dunklen einen Eingriff in den Spülschrank zu sägen. Ist doch alles Murks. Kann doch nicht sein, dass man das Ding nicht ausschalten kann!