Beiträge von Momo und Lotte

    Ich fürchte, auch hier stehen die Zeichen auf Eskalation.


    Doppelgeschossige Neugeborenstation:


    Kindergarten:


    Grundschulen:


    Und weil ich eh schon Platzprobleme habe, habe ich heute eine kleine Wildblumenfläche um meine Hochbeete angelegt. Braucht noch etwas mehr Sand, dann mache ich den Marmor dingfest und schon bald, bald ziehen da Blümchen ein und es wird bestimmt hoffentlich hübsch.


    Team Milly tätowiere ich auf mein Herz. Anirac - , oder? Wir nehmen die, wenn wir uns endgültig dafür entscheiden, gemeinsam mit allen Hunden ohne Männer im Wald zu wohnen, ne?


    Zur Ausstattung, bei mir gab es nicht viel. Sicherheitsgeschirr halt. Bei Casa Cainelui das Sientas, das ist ganz okay, bei Ein Herz für Streuner kamen die Hunde immer mit Style Snout-Geschirren, die sind richtig gut. Finde ich aber auch gut so. Lieber Schutzgebühr etwas höher setzen, dafür Sicherheitsgeschirr und mindestens Snap-4D-Test vor Ausreise inkludieren.

    Ich geb, sollte ich tatsächlich mal Kaffee handfiltern, gern eine Prise Zimt mit ins Kaffeepulver. Macht den Kaffee weicher und karamelliger.

    Salz kann ich mir grad nicht vorstellen, wird aber mal ausprobiert.

    ich muss es jetzt mal sagen: ich denke jeden Tag an dich.

    Seit ich das hier gelesen habe, kommt jeden Tag etwas Salz und etwas Zimt mit in die Bialetti.

    Und jeden Morgen denke ich "shit, war das jetzt Zimt oder Kurkuma/Curry/Brathähnchengewürz?!" - es war bisher immer Zimt. Aber deshalb denke ich auch jeden Morgen "ob Frechdax sich auch jeden Morgen fragt, ob sie jetzt Curry im Kaffee hat?"

    hat jemand von euch die Tomatensorte Sunvita schon mal ausprobiert? Ich komm hier leider nicht an das Saatgut und habe eigentlich auch schon zu viele Tomaten vorgezogen, aber die reizt mich jetzt doch noch.

    🙈

    Bis grade wähnte ich mich noch im "hast noch guuut Zeit, bis wirklich was zu tun ist im Garten".

    Jetzt guck ich grad diese Sendung und "aaaahhhh - ich bin VIEL zu spät". :shocked:

    jetzt hab ich das gestern zum einschlafen geguckt und jetzt will ich eine elektrische Astschere, von der ich immer dachte, dass das das Unnützeste auf der Welt sein muss.

    :skeptisch2:

    Sollten die Kartoffeln in den Boden oder in Töpfe? In den Boden würde ich sie jetzt schon tun und ggfs. bei mehr als 1 oder 2 Grad Frost, der länger als 48 Stunden anhält, noch den Boden abdecken (mit Tuch oder Stroh). Wirklich frostempfindlich ist das Grün, die Knollen können ein bischen was ab.


    Kugeldisteln hab ich auch eine (von einer Nachbarin vor Jahren bekommen), die ist draußen im Boden und treibt jedes Jahr zuverlässig wieder aus. Wenn sie in den Topf soll, dann würde ich sie aber genauso wie die Kartoffeln behandeln, also den Topf nicht mehr durchfrieren lassen.

    die Kartoffeln sollen ins hohe Hochbeet, zwei kommen in Pflanzsäcke, das wollte ich mal testen. Aber sie sind noch nicht ausreichend vorgekeimt, ne Woche wollte ich denen schon noch geben. Ich hab sie jetzt in den Pavillon im Garten auf eine Bank gelegt, darüber ein Frühbeet. Und ich wette, die Geschichte wird enden mit Nagespuren enden, mal sehen.


    Die Wicken hab ich jetzt auch unters Frühbeet gestellt, da stehen sie auf Styropor und ich glaube, das packen die. Sollen sie halt langsamer wachsen und sich erst mal um Wurzeln kümmern.

    ich habe aus meinem Anflug von Wahnsinn ein interessantes Problem für euch kreiert!

    Also, es ist der 23. März und meine Fensterbänke platzen aus allen Nähten.

    Die Tomaten sind schon so groß, wie sie am besten erst in vier bis sechs Wochen sein sollten, die Auberginen sind vereinzelt und auch schon im 1,50 €-im-Baumarkt-Mitte-Mai-Stadium, die Zuckermelonen drohen ebenfalls an, schon bald die Fensterbank lieber für sich allein haben zu wollen usw


    Nun ist es so, dass ich ungefähr tausend weitere Pflanzen habe, die wahlweise jetzt oder aber bald vereinzelt werden müssen oder größere Gefäße brauchen. Und ja, ich werde mir eine zweite Etage auf die Fensterbänke bauen, da komm ich nicht drum herum.

    Aber vielleicht kann ja schon etwas ins Frühbeet (im Töpfchen bleibend, aber eben draußen unter Folie)?

    Wer könnte das schaffen?

    Im Angebot für Schluss-mit-Hotel-Mama habe ich z.B. Sonnenhut (Rudbeckia, eine einjährige Variante), Sonnenblumen, Kugeldisteln und Kartoffeln, die da zum vorkeimen rumliegen.

    Wahrscheinlich zu empfindlich für draußen sind Zinnien und Dahlien, Melone, Tomate und Aubergine wohl eh.


    Ich tendiere dazu, die Kartoffeln noch ein wenig geschützt draußen keimen zu lassen... und die Kugeldisteln. Was meint ihr? Haben die oder irgendwas von den anderen Sachen realistische Chancen? (wenn noch mal Frost kommt, hol ich einfach alles wieder rein und hoffe, dass es nicht zu lang dauert, weil wir sonst möglicherweise im Frühbeet werden wohnen müssen)

    Ich sag mal so: bei mir hat jede gelungene Vermittlung drei Monate gedauert, die nichtgelungenen Vermittlungen sind einfach geblieben, die kleinen Ladenhüter. In drei Monaten hat man superviel Zeit, um Schockverliebtheit zu überwinden (also in das Stadium der echten Liebe überzutreten) (und natürlich auch ein bisschen herauszufinden, was der Hund so für Themen mitbringt, um dann überzeugt sagen zu können, dass diese Themen für einen selbst eigentlich gut machbar sind, sind sie ja nämlich meistens, zumindest mit zusammengekniffenen Pobacken).


    Mein inneres Orakel sagt: die ist kein sanftes Wattebäuschchen und bestimmt ziemlich willensstark. Und sie wird ihre Pubertät damit verbringen, eine marodierende Bande gründen zu wollen, die z.B. Kaugummiautomaten ankokelt, um die Groschen - oder wenigstens die Kaugummis - erbeuten zu können.

    Milly.

    Eigentlich liegt es auf der Hand.

    Das steht für

    Moralisch fragwürdiges

    Illegale Aktivitäten suchendes

    Laut seinen Unmut verkündendes

    Lasterhaft jagdpassioniertes

    Yamswurzelgewächs


    Du kannst sie aber einfach umtaufen. Zum Beispiel in

    Olga. (Ohnegleichen liebliches gehorsames Alpakababy)


    Du hast es in der Hand.

    Folg mir für weitere Erziehungstipps.