Beiträge von Momo und Lotte

    Was ganz anderes:

    Uralte Spülmaschine von Bosch, wirklich richtig-richtig alt.
    Sie lässt sich nicht ausschalten, weder über Start/Stopp noch über Abbruch-Knopf.
    Auch nicht mit lange drücken ("3 Sek" steht drunter, da tut sich aber nix)
    An der Sicherung hängt leider etliches anderes Zeug, auch der Malteser-Notruf. An den Stecker kommt man nicht dran, weil der hinter der Spülmaschine ist.

    Gibt's einen Trick?

    Hat schonmal jemand von euch als Quereinsteigerin in der Pflege angefangen? Ich spiele mit dem Gedanken.. bin jetzt 52 Jahre alt und träum schon länger davon, aber ich habe mich nie getraut. Jetzt gerade habe ich aber ein "wenn nicht jetzt, wann dann" Gefühl. So dieses "vielleicht sollte diese Tür zu gehen, damit eine neue Tür aufgeht". Aber Pflege? In meinem Alter?

    Bei meiner Nachbarin ist jetzt gerade eine Frau, die als Quereinsteigerin angefangen hat. Sie bietet eine Art Allround-Hilfe. Sie wird vom Pflegegeld der Nachbarin stundenweise bezahlt.
    Sie macht alles, fährt die Nachbarin zum Arzt, sitzt mit ihr in einem Café, geht für sie einkaufen oder mit ihr einkaufen, wäscht die Wäsche, bringt ihr etwas zu essen oder sie kochen gemeinsam - was halt so anfällt. Auch mal einfach quatschen. Aber keine gesundheitliche Versorgung/Pflege im eigentlichen Sinn. Sie ist fast jeden Tag hier und macht mal nur eine Stunde, mal den halben Tag.
    Ich finde das Konzept total schön, sie ist in bisschen wie eine bezahlte Freundin/gute Bekannte.

    So richtig beschäftigt habe ich mich damit noch nicht, aber die Frau ist einfach total sympathisch und macht ihren Job richtig gut (wenn auch erst seit kurzer Zeit) und ich schätze sie auch auf Ende 40, Anfang 50.

    Sie gehört irgendwie zu diesem Komplex, wie ich ihrer Autoaufschrift entnehmen konnte. Und da gibt es auch Fortbildungen und so... vielleicht schnuppere doch einfach mal da rein, bestimmt gibt es viele ähnliche Möglichkeiten und man kann erst mal rausfinden, was man so will.
    Ich stelle mir so eine Alltagsbegleitung total sinnstiftend vor.

    https://hilfeladen.net/

    Ihr kennt das doch, wenn Hunde fiepen, kreischen oder bellen wenn sie etwas sehen, was sie jagen wollen, oder?
    Manche werden dann ja echt laut. Ich höre dieses Jagdgejaule hier im Wald leider oft.
    Ist das Kommunikation?

    Also es ist Aufregung und Frust wahrscheinlich… aber ist es nicht trotzdem Kommunikation? Weil doch immer gesagt wird, dass Hunde mit Beute nicht kommunizieren. Aber an wen richtet sich diese Lautäußerung?

    ich habe so viele Fragen, da ist für alle was dabei!

    1.) Ich überlege, einen Thread zu eröffnen für die blödesten oder komischsten Fehlverknüpfungen, die man einem Hund hat angedeihen lassen. Weiß aber nicht, ob es so einen Thread schon gibt. Hab das Gefühl, dass ich den schon mal erstellen wollte, finde ihn aber unter meinen Threads nicht. Wisst ihr was?

    2.) Mein Iphone wird in letzter Zeit richtig dolle heiß und der Akku geht viel schneller leer. Ist ein aufgearbeitetes Gebrauchtes. Muss ich jetzt ein neues Gebrauchtes kaufen oder einfach mal Akku wechseln lassen? Woran könnte das liegen? Mache immer alle Anwendungen aus, die ich nicht brauche. Also selbst beim Telefonieren oder Forum-surfen wird es so heiß, dass es sich zeitweise ausschaltet.

    3.) Mein Gartenschlauch ist zu kurz. Der Wasseranschluss außen ist vorn am Haus, ich bräuchte aber auch mal Wasser an der Terrasse. Ich Fuchs wollte also den Adapter einfach im Bad anschließen und den Schlauch durchs Haus auf die Terrasse legen, das geht aber nicht, weil Badzimmerarmaturen ja nicht so ein Gewinde haben. Komm ich irgendwie aus der Nummer raus, ohne einen neuen Schlauch kaufen zu müssen?

    4.) Kann ich Pfirsichbäume, die klein/niedrig bleiben sollen, einfach kappen? Kann das funktionieren?

    :)

    Also ich bin absolut Rasenmähfaul. Aus diversen Gründen, habe aber einen eigenen Gartenanteil von ~ 1000 m2.

    Hatte erst einen Benzinmäher. Kam ich nicht mit zurecht. Weil ich nicht regelmäßig mähe, verstopft es immer mal - muss ihn auf die Seite legen und mal kurz sauber machen. Meine Erfahrung. Benzin meckert sofort, wenn es die falsche Seite war.... Und einmal habe ich nicht gecheckt, dass er leer wird. Ihn dann wieder anzugkriegen war auch doof. Und einiges mehr.. Liegt aber auch an mir - hab keine Lust mich damit zu beschäftigen. Es soll funktionieren......

    Habe jetzt seit 2(?) Jahren einen recht leistungsstarken Elektromäher. Das Kabel nervt wie sonst was, aber ich finde das Auf- und Abwickeln (habe zusätzlich eine 50 m Kabeltrommel...) schlimmer, als die Angst drüber zu fahren. Und selbst daran habe ich mich gewöhnt.

    Und der ist einfach zuverlässig, unkompliziert, braucht wenig Pflege und macht einen tollen Job.

    ich empfehle: mehr Beete! Je mehr Beete, desto weniger mähen! So habe ich die Mähfläche hier sehr effizient verkleinert. :lol:

    Was hast denn du für einen? Der scheint ja ein Bravi zu sein!

    Uns stört das Kabel nicht sehr, mich mehr als den Freund, aber der mäht auch häufiger, deshalb darf eigentlich er entscheiden. Aber ich muss das Ding halt kaufen.
    Nachdem unser letztes Kabelgerät kaputt gegangen ist, haben wir gebraucht einen relativ neuen Bosch gekauft. Superleicht. Aber die Höhenverstellung ist kaputt und trotz ausgefeilter wheelie-Technik, ist er mir gestern immer verstopft und ausgegangen. Aber Erde rasieren kann er.
    😅


    Ich hab die meisten Akku-Werkzeuge von Parkside, trau mich aber nicht, einen Mäher von Parkside zu kaufen.
    Hat jemand einen und kann berichten?