Beiträge von Momo und Lotte

    ich träumte heute Nacht, dass mein Freund in einem Zimmer unserer Hauses, es war ein Badezimmer, das als Rumpelkammer diente, eine Leiche versteckt hätte. Sie lag zusammengeklappt auf der Toilette und war nur durch eine Bedecke versteckt. Mir war klar, dass diese Leiche verschwinden müsse, deshalb vergruben wir sie im Wald und pflanzten einen Quittenbaum darauf.
    Nach dieser anstrengenden Tätigkeit ruhten der Freund, die Hunde und ich uns auf einer Lichtung aus.
    Ein Mann, den ich letztens im Nervhundehalterthread erwähnte weil er seinem Hund drohte, ihn umzubringen, kam vorbei und suchte seinen Hund. Er stampfte so umher, schaute in jedes Gebüsch und rief Sachen wie "Kommst du wohl her?!" "du wirst ja wohl nicht?!"...
    Schließlich kam er samt Hund aus einem Ilexgebüsch - aber es war nicht sein Hund, sondern ein Hund, den ich nicht kannte.
    Mir fiel es wie Schuppen von den Augen, er hatte seinen Hund umgebracht und ausgetauscht.
    In blanker Panik versuchte ich, mehr herauszufinden, begann zu zittern und wachte auf.

    Merke: in meinem Traum stresst mich die reale eigene Leiche so wenig, dass ich nicht mal frage, wer das ist und wie das passiert ist und sie einfach unbekümmert verschwinden lasse, während ein mutmaßlich ermordeter Hund mich verschwitzt und mit Herzrasen wach werden lässt.
    Momo, wir müssen reden.

    Ah, noch ne Frage!

    In den Aldi-Prospekten steht jetzt bei den Bildern vom Fleisch immer ‚KI generiert‘ daneben. Müssen die nicht tausende Fotos von Hähnchen, Schnitzeln und Steaks auf Lager haben? Wieso nutzen die das jetzt wohl und nicht die sowieso vorliegenden Fotografien?
    (Gehe davon aus, dass jemand von euch Chefin der Werbeabteilung bei Aldi ist und mir Auskunft gibt! 😄)

    Sagt mal, wenn man als erwachsener Mensch die Vermutung hat, man sei vielleicht irgendwo am Rande im Autismus-Spektrum:

    1.) wie würde das diagnostiziert?

    2.) würde eine Diagnose überhaupt Sinn machen? Wenn eigentlich eh alles läuft und man ja gar nichts daran ändern kann? Kann man sich die Diagnose dann nicht einfach sparen?


    Kenne mich da nicht aus, aber hier ja glaube ich einige! :)

    Ganz langsam neigt das Gemüsegartenjahr sich dem Ende entgegen, denn Wintergemüse wie Grünkohl wurde leider von irgendwas aufgefressen, was nicht ich war.

    Die Tomaten sind noch ganz ordentlich geworden vom Ertrag her, aber große Einkochsessions werde ich nicht brauchen, das kann man locker so verwerten. Irgendwie ist das bei allem so. Alles ganz okay, aber nicht umwerfend.

    Aber Profifrage: Wer von euch hat schon mal Romanesco gehabt?
    Denn er sieht richtig gut aus, ist allerdings deutlich kleiner, als ich sie aus dem Supermarkt kenne.
    Allerdings hab ich auch mal irgendwo gelesen, dass Romanesco hierzulande einfach nicht wirklich groß wird, sondern ziemlich kompakt bleibt.


    Ob ich den ersten bald mal ernte oder noch wachsen lasse?
    Ich weiß es nicht!
    Hübsch ist er ja!

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Alma wird jetzt auch Erntehelferin.
    Nicht so wie Bolle und Smutek, die sich auf Beeren, Steinobst und Tomaten spezialisiert haben (wobei Bolle auch schon Zucchini und Aubergine geerntet hat, der Arschi.)

    Alma erntet Dahlien. Wegen riot.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich habe eine Idee entwickelt und frage mich, ob das Quatsch ist oder klug!

    Ich wollte meinem Gemüsebeet ja eine Pause gönnen, kriege aber weder alles in Töpfen, noch in den Hochbeeten unter. Deshalb hab ich mir überlegt:

    Könnte ich nicht das Beet im Herbst wieder dick mit Kompost bestreuen, einfach über den Winter liegen lassen und dann im nächsten Mai auf die Schicht einfach Palettenrahmen mit Erde füllen, darin meine Starkzehrer anbauen und am Ende der nächsten Saison, also dann im Herbst 2026 die Hochbeete auflösen, den Inhalt übers Beet rechen und dann hatte der ganze Boden darunter ein Jahr Bearbeitungspause?

    Oder ist das dann Quatsch weil die neue Erde dann ja auch schon wieder ziemlich verarmt ist, die dann die Deckschicht herstellt?

    2.) invasive Neophyten, nämlich das drüsige Springkraut. Das blüht ja überall. Wenn ich das schneide für die Vase, ist das dann gut, weil es sich nicht versamt oder ist das schlecht, weil es in Notreife geht und dann dort versamt, wo ich es hinschleppe? Kann das überhaupt 24 Stunden in der Vase sein?

    Könntest du dir das echt in die Vase stellen? Ich finde den Geruch immer zum Weglaufen

    Ich finde das auch. Aber wir sind draußen. Brauchen Tischdeko für Finissage einer Ausstellung. Und da die Ausstellung um das Thema Katastrophen und Ängste kreist, hätte ich gut gefunden, als Tischdeko nur verdorrtes aus dem Garten und ivasive Neophyten zu nehmen.
    Aber ich bin echt zu unsicher, ob ich dann Samen verschleppe…

    Verdorrtes hab ich jetzt schon ganz viel gesammelt und zu Sträußen gebunden. :)

    Ich hab zwei Fragen, beide passen nicht zusammen, obwohl beide mit meiner Arbeit zusammenhängen.


    1.) Wer von euch ist richtig gut im Bilder generieren mit KI? Ich scheitere total an einer Sache, die eigentlich nicht so schwierig sein dürfte. Ich will ein Haus, von dem ich ein Foto habe, so haben, dass es aussieht wie aus Knete oder aus Sand geformt, man die Architektur aber wieder erkennt - es kommt nur Blödsinn raus. Kann mir jemand helfen? Gern auch PN, Telefon, Whatsapp!

    2.) invasive Neophyten, nämlich das drüsige Springkraut. Das blüht ja überall. Wenn ich das schneide für die Vase, ist das dann gut, weil es sich nicht versamt oder ist das schlecht, weil es in Notreife geht und dann dort versamt, wo ich es hinschleppe? Kann das überhaupt 24 Stunden in der Vase sein?

    Danke für eure Ideen. Rollladen wäre witzig, aber ich glaub das geht nicht so einfach und günstig.

    Einfach weg räumen geht wie gesagt nicht. Ich brauche einfach einen Raum wo ich auch mal Dinge rum stehen lassen kann. Der Hund frisst auch Löcher in Hosen nur weil da ein Taschentuch drin ist.

    Aber vielleicht kann ich das Türgitter wirklich mit einer Zarge befestigen. Mal sehen was es da im Baumarkt gibt.

    Schraubzwingen, zwei oben, zwei unten, durch das Gitter und um die Zarge herum, oder?

    Ich hab mal eine Frage;

    Hier hat schonmal jemand was geschrieben, wo ein Hund sich eine Granne in den Ballen getreten hatte. Kann es nicht mehr finden.

    Kann mir einer helfen?

    nicodamius
    15. Juli 2025 um 05:47


    Das meintest du, oder?