Beiträge von Momo und Lotte

    Danke euch!

    Ich hab normal einen viel kürzeren Zyklus deshalb ist das bei mir "lang". Ich hab sonst 21 Tage.
    Aber ich werde das einfach mal beobachten, Stress hab ich viel mehr als ich brauchen kann, also kann das schon passen, dass er sich deshalb verschiebt.

    Mich hat es in der Kombination mit der verminderten Heftigkeit jetzt gewundert, aber ich schau einfach mal, wie es sich die nächsten Monate entwickelt.

    Dankeee! :)

    Ich hab mal ne Zyklusfrage.
    Zwischen meiner letzten Periode und der jetzigen lagen jetzt vier Wochen, das ist ja ganz schön viel. Und ich "verblute" auch nicht wie sonst, sondern es ist irgendwie eher so, wie damals, als ich noch die Pille genommen habe.

    Sind das jetzt vielleicht schon Wechseljahre? (Bin 42, meine Mutter ist viel später in die Wechseljahre gekommen, bin normalgewichtig, bin definitiv nicht schwanger)

    Hat jemand mal diese Rollei Wildkamera gekauft, die letztens bei Aldi Nord im Angebot war?
    Taugt die was?

    Und Zusatzfrage: ich brauche eigentlich keine Wildkamera dauerhaft (geht vermutlich den meisten Leuten so) ... Habt ihr eine Idee, wo man eine ausleihen kann? Spontan fällt mir niemand aus dem Bekanntenkreis ein, um das privat zu klären. Aber es gibt doch sicher Verleihstationen für alles auf der Welt, oder?

    Ich liebe Schnäuzer, ich liebe Vollbärte, aber Schnäuzer find ich mutiger und deswegen potentiell sogar besser. Aber ich mag die gar nicht in geschniegelt. Wenn die zu perfekte Kanten haben find ich das genauso falsch, wie wenn sie zu zottelig sind.
    Außerdem ist der krasse Schnörres meiner Meinung nach erstrebenswert, also nicht gleich Nietzsche oder der späte Bismarck, aber Magnum ist schon richtig gut. Ich sag aber auch ja zu haariger Brust und Goldkettchen. Und natürlich finde ich auch VoKuHiLa gut. Das Ende alles Guten ist das Hawaiihemd oder das Sascha-Zöpfchen, das Polohemd oder der Ziegenbart.

    Aber: der Moustache ist völlig abhängig vom Kinn/Kiefer. Wenn man ein kleines Kinn hat, wirkt das kleiner, wenn der Schnörres breiter wird. Deshalb ist der ideale Oliba natürlich immer in der Kiefer-Ratio zu beurteilen. Zollstock und Taschenrechner raus, wir schreiben einen Test.

    ich hab mich hier gerade schon mal durch eure Pötschke-Erfahrungen gelesen - ist ja nicht sehr erfreulich.
    Die sind ja jetzt wohl insolvent und machen 20% auf alles.
    Nun hab ich einen wirklich kleinen Warenkorb zusammengestellt, knapp 50 Euro, und trau mich nicht so recht. Sind zwar nur vier lebende Pflanzen dabei, aber irgendwie hab ich jetzt doch Sorge, dass da nur Schrott ankommt.
    Bei den Zwiebeln mach ich mir weniger Sorgen, aber die Clematisse, das wär schon schade, wenn ich da Geld für feuchte Erde raushauen würde. Ich bräuchte halt vier (Elisabeth, Anemonenclematis), um eine Fassade zu beranken.
    Soll ich es wagen oder nicht?

    Ich habe (vor mind. 10 Jahren allerdings) mit Pötschke keine wirklich schlechten Erfahrungen gemacht. Ja, die Pflanzen sind jetzt nicht sooo groß. Und Clematis würde ich (aufgrund der Auswahl und aufgrund meiner echt guten Erfahrung damals) bei clematis westphal kaufen.

    Aufgrund Deines Postings hab ich jetzt allerdings Pötschke Geld "gespendet", u.a. 2 unterschiedliche, winterharte Bananenstauden und 6 (3 schwarz, 3 rot) Johannisbeeren sowie schon mal diverse Samen fürs nächste Jahr.

    dankeschön.

    Ja, Westphal ist voll fein, auch günstig (wobei die Website einfach Horror ist, oder? Der kannste ja die Schuhe besohlen, wenn du irgendwas angeklickt hast!) aber Pötschke hat eben diese eine Clematis montana für schlappe 6 Euro. Und ich brauch direkt mehrere, alle Rückschnittgruppe 1, alle starkwüchsig. Und 6 Euro wäre schon ein Schnapp, wenn es nicht nur ein Stecklingsholz mit drei Würzelchen dran wäre. Wäre es nur ein gammeliger Steckling, wäre das natürlich viel zu viel.

    Sei's drum! Ich hab bestellt, aber nur drei. Und dann grabe ich meine Clematissen von hinterm Haus aus und setz die nach vorne, die Verräter sind eh zu den Blödi-Nachbarn übergelaufen, um denen die Hucke voll zu blühen und mir nur den schattigen Hintern zuzuwenden.


    Und von meiner Rubens mach ich mir noch ein paar Stecklinge und gut.

    :)

    ich hab mich hier gerade schon mal durch eure Pötschke-Erfahrungen gelesen - ist ja nicht sehr erfreulich.
    Die sind ja jetzt wohl insolvent und machen 20% auf alles.
    Nun hab ich einen wirklich kleinen Warenkorb zusammengestellt, knapp 50 Euro, und trau mich nicht so recht. Sind zwar nur vier lebende Pflanzen dabei, aber irgendwie hab ich jetzt doch Sorge, dass da nur Schrott ankommt.
    Bei den Zwiebeln mach ich mir weniger Sorgen, aber die Clematisse, das wär schon schade, wenn ich da Geld für feuchte Erde raushauen würde. Ich bräuchte halt vier (Elisabeth, Anemonenclematis), um eine Fassade zu beranken.
    Soll ich es wagen oder nicht?

    Habe gerade eine Diskussion mit einer Ratte.
    Die Vögel krümeln beim Essen und das findet die Ratte (oder die Ratten) super. Sitzt hier vorm Fenster und frisst.

    Meine Nachbarn haben da wohl eine kleine Plage, bei denen sind die Ratten wohl auch im Haus. Und Alma hat letztens wieder einer erwischt, also ich glaube nicht, dass wir von einer Ratte sprechen, sondern von einem Rudel.

    Nehmen wir trotzdem an, dass die, die ich hier sehe, immer die selbe ist. Sie huscht weg, wenn ich ans Fenster klopfe.
    Ratten sind ja klug und mein Timing ist gut.
    Wann wird sie verstanden haben, dass es hier immer klopft, wenn man sich rüberwagt? (Wobei wir natürlich davon ausgehen, dass das erwartbare Futter hier mehr Einfluss hat als der kurze Schreckreiz)

    Aber nur so aus Rattenverhaltensforschung, wann stellt sie den Zusammenhang her zwischen ihrem Auftauchen und dem Schreckreiz?

    G2 Kunsthalle, wenn geöffnet.
    :)

    Da sieht man für sehr kleines Geld zum Teil absolut großartige zeitgenössische Kunst. War für mich das Highlight des letzten Ausflugs, da haben sie gerade die Neuanschaffungen präsentiert.
    Dauert aber nur max eine Stunde, weil klein.

    Du hast ja danach gefragt, ob man so einen Hund nehmen würde bzw wie man das handhaben würde.

    Ich hab einfach aufgehört, mich darüber verrückt zu machen. Ich weiß das alles. Die Hunde bei meinem Verein haben aber leider alle Herzwürmer. Egal, wer die nimmt, die haben die dann ja. 😕


    Ich starte mit slow kill an Tag 1, wenn nicht schon im Tierheim begonnen wurde, was oft so ist. Und die erste Zeit ist ja eh ruhig. Aber völlige Ruhighaltung oder so, nee, das macht kein italienisches oder rumänisches Tierheim so, denke ich. Kurze Leine und viel Ruhe sind ja eh am Anfang klar. Aber ja, der Radius steigert sich.

    Keine Ahnung, alle dürfen sich natürlich sorgen, wie sie möchten und sich gegen solche Hunde entscheiden oder für die fast kill methode (vor der ich wiederum total bammel hätte). Ich sage nur: ich mache es so, wie es mein Verein macht und allein bei mir kamen sieben Hunde mit Herzwürmern und waren sie nach einem halben Jahr los. Insgesamt werden es hunderte sein.

    Und vielleicht sind die nach ner Obduktion nicht 100% frei von adulten Würmern (hat natürlich niemand testen lassen und meine leben auch alle noch), aber viele, von denen ich mitkriege, werden trotzdem alt, sterben an was anderem, zeigen keine Einschränkungen… mir persönlich reicht das.

    Man kann das machen wie man will, aber ich würde es wieder so machen, also den Hund trotzdem nehmen und dann so behandeln und vielleicht ein bisschen easy machen und mich darüber freuen, dass der Hund aus dem Shelter ist und ne Chance kriegt. Man muss da verschiedene Faktoren gegeneinander abwägen.
    Aber stimmt schon, empfohlen wird das nicht, ist auch unpopulär hier als Haltung, und das ist voll ok.

    Übrigens, ja, ich denke schon, dass es eine Rolle spielt, wie lang die Infektion anhält. Die Viecher brauchen ja schon lang, bis sie so richtig fies werden. Bei sehr jungen kann der Befall also eigentlich gar nicht so hoch sein, denke ich mir…

    Wie alt ist denn der Hund, um den es geht?