Beiträge von Momo und Lotte

    ich habe eine unbügelbare Hose.
    Also, ich bin eh ne ganz schlechte Büglerin, egal, wie sehr ich mich bemühe, ich bin wirklich unfähig.

    Aber diese Hose, eine Stoffhose von Pierre Cardin (98% Baumwolle) hat sich die Falten scheinbar für immer gemerkt, die Dampfbügelstation gibt alles, aber die Furchen sind wie eingeprägt.

    Die Hose ist uralt, gehörte meinem Onkel und wurde sicher schon x Mal gewaschen und gebügelt. Sie kam jedenfalls gebügelt hier an. Also muss es irgendwie möglich sein. Aber wie? Was mache ich falsch?
    Vielleicht einfach plitschnass machen und möglichst glatt aufhängen und trocknen lassen?

    Ähm... ich weiß grad nicht wie man jetzt so weiter spinnen konnte dass wir schon beim Thema einschläfern sind...

    Ich bin etwas irritiert.

    Zumal das grad so gar nicht zu dem Quietschfidelen Hund passt der hier gerade rum spielt. 👀🙈

    Es geht inzwischen natürlich nicht mehr um Bonny bei dem, was ich schrieb, das Gespräch hat sich einfach weiterentwickelt und wurde zu einer allgemeineren Diskussion, an der ich mich kurz beteiligen wollte.

    Vriff so *bomb* lasst uns über Lebkuchen sprechen! :lol:


    Nee, also ich würde auch bei der Diagnostik bei sehr alten Tieren Abstriche machen. Kommt sicher auf den spezifischen Fall an - der quietschfidele 15jährige Hund ohne Tierarztangst mit plötzlicher Symptomatik, den schick ich wahrscheinlich eher ins MRT oder lass mal ein Auge entfernen, um zu sehen, ob dahinter was Schlimmes oder was nicht so Schlimmes ist, als einen 15 Jährigen Hund mit chronischen Vorerkrankungen und vielleicht einfach schlechten physischen Voraussetzungen, der panische Angst beim Tierarzt hat.
    Ich glaube auch nicht, dass das etwas damit zu tun hat, der eigenen Verantwortung nicht gerecht zu werden, sondern damit, dass es eben aus einer Verantwortung heraus keine klaren "wenn-dann-immer"-Fahrpläne gibt. Das wünschen sich ja, verständlicherweise, alle. So eine Art folgerichtige Konsequenz. Wie viele Threads gibt es hier mit "wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen...", wie oft den Satz "wir haben alle erdenklichen Möglichkeiten ausgeschöpft", wie oft "lieber zu früh, als zu spät" und wie oft denkt man sich trotzdem bei manch einer Geschichte, dass es für einen selbst zu früh oder zu spät gewesen wäre, man dieses oder jenes noch oder nicht mehr gemacht hätte?
    Es kann meiner Meinung nach diese immer gültige Konsequenz nicht geben, wenn man sie nicht als Plattitüde formuliert, die scheinbar auf alle, aber in Wirklichkeit auf kaum eine konkrete Situation passt.


    Gebe zurück an Lebkuchengewürz!

    ist Bonny denn richtig bewusstlos? Ich kann das auf dem Video nicht erkennen.
    Meine inzwischen verstorbene Pflegehündin Elsa ist bei ihren Synkopen (sie war schwer herzkrank) wirklich mit gestreckten Beinen umgefallen und war weg. Nur wenige Sekunden, aber wirklich ohnmächtig. Auf dem Video von Bonny erkenne ich das nicht so richtig.

    Aber wenn es so ist, dann ist es einfach mega wahrscheinlich, dass es von einer Unterversorgung mit Sauerstoff kommt. Das kann natürlich ursächlich vom Herz kommen oder eben auch vom Kehlkopf oder...

    Aber irgendwo muss man ja mit den Diagnosen beginnen. Herzultraschall usw machen nicht nur hochspezialisierte Kliniken, sondern auch manch eine Praxis. Mein Gurken-Tierarzt, der eigentlich nichts Spezielleres bei sich in der Praxis machen kann, hat mir sofort eine Liste von Kliniken und Praxen in der Umgebung gegeben, die einen Herzultraschall machen könnten. Die hab ich dann alle durchtelefoniert und irgendwo eine Zusage bekommen, dafür muss man halt auch Zeit einplanen, viele konnten mir einen Termin erst Wochen später geben.
    Das war fürs erste absolut elementar, dass der gemacht wurde, damit man mit Behandlung beginnen oder etwas ausschließen kann.
    Sie war dann relativ schnell ganz gut eingestellt und hatte glaube ich eine ganz gute Zeit, wenn auch nicht viel davon.
    Als ich die unvermittelbare Elsa gehen lassen musste, hatte sie von einem Tag auf den anderen ständige Synkopen, Herzaussetzer, Vorkammerflimmern, Atemnot. Es war wirklich schlimm.
    Aber ich glaube, hätte ich nicht sofort mit Diagnose und Behandlung gestartet, wäre dieses wirklich traurige Ende viel früher gekommen.
    Also jetzt nicht Zeit vertrödeln, sondern irgendwo anfangen.
    Und ich bin echt keine, die gern und ständig zum Tierarzt geht oder Diagnostik bis zum letzten ausschöpft, ich bin für DF-Standards eigentlich eher schlampig. Deshalb nimm das ernst, wenn sogar ich das sage, und schau, dass du zackig irgendwo unterkommst, um Bonny wirklich gründlich und spezifisch untersuchen zu lassen.

    Kennt jemand den Geruch und kann mir sagen, ob meine Beschreibung dazu passen würde? Ich glaube nämlich, dass meine Nachbarn einen Ginkgo haben, zumindest habe ich mal entsprechende Blätter bei mir im Garten gefunden.

    Könnte schon hinkommen, aber deine Beschreibung ist eher mild. Ich habe aktuell das Vergnügen immer, wenn ich zur Altstadt hin muss - der Gingko vor der Kunsthalle lässt grad seine Früchte fallen. Die zerplatzen dann oder werden zertreten, und es stinkt wirklich übel - wie saure :kotz: Würde ich echt nicht im Garten haben wollen....:igitt:

    Ohje!

    Nee, so krass ist es nicht. Wie Erbrochenes riecht es nicht.

    Dann wird es was anderes sein.

    Danke, dann kann ich Gingko zumindest ausschließen! :)

    Hier im Garten an einem Bereich ist ein ganz komischer Geruch. Er ist mir schon mal begegnet, aber ich kann ich nicht zuordnen.
    Ich finde die Ursache nicht, mal riecht es 5 Meter weiter hinten, mal weiter vorne...
    der Geruch ist deutlich wahrnehmbar und unangenehm, aber nicht beißend. Er riecht einerseits organisch/körperlich und andererseits chemisch.
    Es ist kein verwesendes Tier, ich vermute eher einen pflanzlichen Ursprung. Ganz leicht hat es was von Chlor (wie unreife Walnüsse von Weitem) gleichzeitig aber etwas Ranziges.

    Jetzt wisst ihr wahrscheinlich auch nicht, was da im Garten so komisch riecht, aber ich habe heute gelernt, dass die Früchte weiblicher Gingkobäume wohl unangenehm riechen sollen.
    Kennt jemand den Geruch und kann mir sagen, ob meine Beschreibung dazu passen würde? Ich glaube nämlich, dass meine Nachbarn einen Ginkgo haben, zumindest habe ich mal entsprechende Blätter bei mir im Garten gefunden.

    So, meine Pflanzen sind tatsächlich am Donnerstag angekommen, heute kam noch die Zitruserde, die ich gleich mitbestellt hatte. Die Pflanzenqualität finde ich gut. Verpackung fand ich echt klasse. Karton so, dass grad alles reinpasste, gut "gestapelt", die empfindlichen Pflanzen (2 Bananen hatte ich bestellt) im Extra-Pappkarton. Verpackungsmaterial echt minimiert, eben genausoviel. wie weniger nicht geht, aber stabil verpackt.

    Ich kann über Pötschke nicht klagen.

    Cool, das freut mich und macht mir Hoffnunge!
    Hier ist leider noch nix angekommen und auch keine ungefähren Lieferzeiten oder so zu entnehmen.
    Naja, ich warte mal noch. Zumindest ein bisschen. Da ich auch Krokus- und Tulpenzwiebeln dabei hab, macht halt ab irgendeinem Zeitpunkt dann nur noch Stornierung Sinn, leider.

    Ich hab noch soooo viel im Garten zu tun, aber immer wenn ich Zeit hätte, ist es so regnerisch, dass ich es verschiebe. Die ganzen Gladiolen, Begonien und Dahlien müssen irgendwann mal ausgebraben werden und so andere Saison-Blümchen, die ich überwintern wollte. Außerdem hab ich vor, eine oder zwei Auberginen zu überwintern, auch Paprika, einfach, um es mal auszuprobieren. Aber ich hab gerade so gar keine Lust, im Schlamm zu buddeln!
    So viel Schlamm! So tiefe Wurzeln!

    Mir graust es!

    nicht sooo schlimm. Also nicht gerötet, sondern normalhell. Auge geht auch zu. Aber sieht schon so asymmetrisch aus, dass man sich erschreckt, wenn man ihn anguckt. Und halt geschwollen. Also nicht flach nach oben gezogen, sondern schon wie eine kleine Blase, die aber bei geschlossenen Augen nicht rausguckt.


    Gerade pennt er so gut es geht mit dem Kragen neben mir.

    Chakos Nickhäute kommen indirekt PRA bedingt ab und zu Mal vor, und bleiben dann paar Stunden bis 1-2 Tage, geht dann aber wieder weg. So lange das nicht überhand nimmt, und er sich dadurch auch nicht regelmäßig dran stört sieht meine TÄ da keinen OP Bedarf.

    Ich drück die Daumen dass es von alleine weg geht und keine op braucht🍀

    danke dir!
    Ist tatsächlich jetzt schon wieder weg.
    PRA (kannte ich gar nicht) kann bei Smutek auch gut ein Thema sein. Muss ich mich mal reinlesen.

    Gibst du in den Phasen denn irgendwelche Tropfen? Ich hab eigentlich immer Berberil hier für kleinere Reizungen ohne Entzündung. Weiß nicht, ob das in diesem Fall passt, frag ich in der Praxis nach, aber hast du irgendwas, was du zur Unterstützung in akuten Phasen gibst?

    nicht sooo schlimm. Also nicht gerötet, sondern normalhell. Auge geht auch zu. Aber sieht schon so asymmetrisch aus, dass man sich erschreckt, wenn man ihn anguckt. Und halt geschwollen. Also nicht flach nach oben gezogen, sondern schon wie eine kleine Blase, die aber bei geschlossenen Augen nicht rausguckt.


    Gerade pennt er so gut es geht mit dem Kragen neben mir.