Zitat
An die Geräte kann man die Tiere schnell heranführen, Schlauch und Sacktunnel schaden einem Junghund nicht.
Oh, schon mal Video-Aufnahmen von nem Hund im Tunnel gesehen? Sobald die Dinger nicht mehr ganz grade liegen, muss Hund die Wirbelsäule und die Beinchen ganz schön biegen beim durchrennen. SO möchte ich meinen Junghund nicht sehen, solange er im Wachstum ist.
Weisst Du, dass die Hunde im Sacktunnel die Augen zu machen und durchstürzen? Stell Dir mal vor, so ein Junghund rennt mit geschlossenen Augen durch das Ding und knallt wegen einem blöden Führfehlers mit seinen weichen Knochen gegen die Wand des Sacktunnels...
Zitat
Dann ist es ja noch wichtig wie man trainiert. In kleinen Etappen oder länger, ein paar mal pro Woche oder einmal die Woche etc pp.
Training aus hundeverständlicher Sicht sollte eigentlich sehr wenige sehr kurze Wiederholungen innerhalb relativ kurzer Zeiträume beinhalten (z.B. 2-3 Wiederholungen an 3-5 Tagen pro Woche). Selbst mit dem fertig ausgebildeten Hund trainiere ich nicht mehr als maximal 3 kurze oder 2 lange Parcoure pro Trainingseinheit und das ein bis zweimal pro Woche.
Zum Röntgen habe ich mich schon vorher mal geäussert. Wenn Du mir aber sagen möchtest, was genau Du so röntgen willst (Hüfte, Ellenbogen, Lendenwirbelsäule, Karpalgelenke, Zehengrundgelenke, Brustwirbelsäule, Halswirbelsäule), und in welchen Intervallen Du den Hund dafür in Narkose legen willst (alle 4 Wochen, alle Quartale, einmal pro halb Jahr, einmal pro Jahr?) lasse ich mich eventuell noch belehren.
Ach ja. und ein fitter 10 jährige Agilityhund ist mir 1000 mal lieber als ein Hascherl, das nach 2 Jahren schon fertig auf den Reifen ist, weil es schon als Welpe/Junghund ran musste.