Ich glaube die ganzen SDW und DG Pullis sind mir zu fummelig zum an- und ausziehen.
Ella hat nicht gerade Windhundfigur und bei dem DG Extreme Top (was ich übrigens gerade wiedergefunden habe ) muss ich schon ein bisschen dran ziehen, damit ich es anbekomme. Wenn Ella dran drin steckt, sitzt es gut.
Beim Wiederfinden des DG Fleece Tops hab ich noch Ellas Softshell Mantel von Rogz gefunden. Der ist winddicht und hat innen ne dünne Lage Fleece. Das könnte vielleicht auch gehen und ich werde den testen bevor ich einen neuen kaufe.
Ich überlege, für Ella für den Winter einen Fleecemantel zu bestellen, der schnell an - und auszuziehen sein soll.
Er soll unter anderem für Trainingspausen im Winter sein, da will ich ungern ewig am Hund rum fummeln, um den Mantel an- und auszuziehen.
Ich liebäugel mit dem Pukka Comfy Pilze Camo.
Hat den hier jemand bzw auch den normalen Comfy?
Ella hat ziemlich genau 55cm RL, kann ich da bei Rukka dann einfach den 55er nehmen?
Alles anzeigen
Soll es gut wärmend sein , dann würd ich eher sowas wie das Warmup von Action Factory nehmen. Ich habe gelesen, dass die Rukka Comfys nicht so warm sein sollen, eher dünner Fleecestoff. Aber vielleicht passt das ja grad für euch gut, wenn es nicht sehr dick sein soll.
Alles anzeigen
Ich schätze das WarmUp wäre für Ella zu viel, sie hat ja Unterwolle.
Ich hätte sie an eisigen Tagen beim Training in den Pausen nur gern etwas geschützt.
Ich schätze für sie reicht das was Dünnes.
Letztes Jahr hatte ich für sie einen Fleecepulli von Doggear, der war schön für kalte Tage mit fiesem Wind und auch bei Schnee, aber der ist zu kompliziert anzuziehen und vor allem hat er es irgendwie geschafft, über den Sommer in meiner Wohnung unauffindbar zu werden
Aber die Dicke vom Doggear (ich glaube es war das Doggear Extreme) war super.
Ach super! Ich hab die Charlie in 38 und die Mala und Fiane jetzt auch in 38 bestellt.
Bei der Charly nervt mich die Kapuze total, das ist so blöd gemacht mit dem Verstellen, die Kapuze ist am Kragen viel zu weit hinten befestigt und dann hast du da 20cm Gummi von der Verstellung rum baumeln
Ich hab mir meine Wanderstiefel für den Österreich Urlaub im Mammut Outlet gekauft.
Die Verkäuferin war super kompetent und wir haben das passende Modell gefunden.
Die habe ich jetzt eine Woche in Österreich in den Bergen getragen und sie sind ein Traum. Ich finde sie leicht, sie sind wasserdicht und sitzen super.
Besonders überrascht war ich vom Grip der Sohle. Nasse glatte Felsen? Gar kein Problem.
Auf anspruchsvollen Wegen haben sie mir durch ihre Stabilität wohl das eine oder andere Mal die Bänder im Fuß gerettet
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zunächst 2km Forststraße und ab da dann steiles Gelände in Serpentinen gefolgt von freiem Schneefeld, mit Felsen und Bächen darunter, wo kein Wanderweg mehr zu sehen war.
Bis zum wunderschönen Seebachsee und wieder zurück.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Dann kam kurz vor dem Ziel nochmal ein unerwartet beschwerliches Stück. Ein weites Feld leicht bergauf mit Steinen, Felsen und Wasserläufen und alles mit Schnee bedeckt. Hier war für uns nichts mehr vom Wanderweg zu erkennen, sodass wir uns einen Weg bahnen mussten
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hatte ich schon erwähnt, dass es einfach wundervoll war?
Spätestens nach diesem Tag war ich dann auch wirklich froh, mir vorher noch gescheite Wanderschuhe gekauft zu haben.
Den Tritt in einen ungefähr 30cm tiefen Spalt unter dem Schnee hätte mein Fuß in instabilen Schuhen wohl nicht unbeschadet überstanden. Das wäre dann fast 1000hm weg vom Parkplatz eher schlecht gewesen
Ein Hoch auf gutes Schuhwerk!
Und natürlich ein Hoch auf meinen wundervollen Wanderbegleithund