Beiträge von my joschi

    Hallo ihr lieben =)

    Ich suche keine neue Kamera, aber vielleicht kann hier trotzdem wer helfen.

    Meine Bildbearbeitung mache ich hier zuhause an einem Desktop PC mit ordentlichem Bildschirm.

    Dennoch würde ich mir manchmal wünschen, ein paar einfachere Bilder gemütlich auf dem Sofa bearbeiten zu können und suche daher nach einem Laptop.

    Folgende Kriterien sind (un-)wichtig:

    - mindestens 13 Zoll Bildschirmdiagonale

    - möglichst hochwertiges Display mit sehr guter Farbabdeckung, es nutzt ja nichts, wenn ich die Bilder am Ende doch nochmal am großen Monitor neu bearbeiten muss

    - Akkulaufzeit und Gewicht sind eher unwichtig

    - Windows PC aufgrund der Kompatibilität, keinerlei Apple Geräte ansonsten im Haus

    - Preisrahmen ungefähr 1000€

    Fällt euch da was ein?

    Im Moment liebäugel ich mit einem Asus Zenbook 14 mit 16GB RAM und einer 512GB SSD.

    Wie wichtig sind eurer Erfahrungen nach die verbauten Grafikkarten? Da gibt es dann je nach Konfiguration auch nochmal verschiedene Modelle.

    Ich hab die Charlie in 38 und trage sonst such 38/M.

    Am Oberkörper und an den Armen würde insgesamt wahrscheinlich die 36 minimal besser aussehen, aber im Kreuz reicht die 38 gerade aus, da dürfte sie nicht enger sein.

    Ich werde mir für diesen Herbst und Winter die Mala in schwarz holen und wahrscheinlich auch wieder in 38 bestellen und hoffen, dass sie passt.

    Soo, weiter geht's mit Tag 4 und 5 aus Österreich.

    Am Dienstag sind wir eine gemütliche 7km gelaufen am Blausee und durch das Obersulzbachtal.

    Abenteuer machen müde, daher startete Ella gemütlich in den Tag :herzen1:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am Blausee:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am Mittwoch war ich in der gleichen Gegend mit Ella nochmal unterwegs.

    Auf dem Venedigerweg oberhalb des Blausees.

    Vom Parkplatz Hooffeldboden über die Hängebrücke, einen langen schmalen und teilweise auch felsigen Wanderpfad hinauf bis zur Berndlalm.

    Von da dann wieder zurück, allerdings auf einer breiten Forststraße.

    Insgesamt 7,5km und rund 450hm.

    Die Hängebrücke

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Beginn unseres Pfads bergauf

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unser steiniger verschlungener Pfad wechselte sich mit traumhaft schönen Almwiesen ab

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch durch kleine Wasserläufe ging es

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf der Berndlalm wurden wir direkt von einem freundlichen Schaf empfangen

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann ließen wir uns auf einem Felsen nieder für eine kleine Pause.

    Über uns grasten Esel und Schafe auf der Wiese

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Plötzlich fing der kleine Felsen, auf dem wir saßen, an zu wackeln.

    Als ich mich umdrehte, sah ich warum. Die Esel und dann auch die Schafe waren zu uns gekommen und klettern nach und nach mit auf den Felsen xD

    Sie waren total neugierig und an Ella interessiert. Sie wollten sie unbedingt beschnuppern, vor allem die Esel waren kaum zu bremsen.

    Da sind wir dann lieber mal aufgestanden und haben ein wenig für Abstand gesorgt.

    Ella fand die Esel sehr gruselig und ich wollte ungern, dass die beiden doch noch ungemütlich werden =)

    Das war soo ein tolles Erlebnis mit den Tieren dort auf der Alm, super schön!

    Auf dem Felsen im Bild saßen wir vorher noch :D

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann ging es los zum Weg runter Richtung Parkplatz.

    Hier sieht man schon den Beginn der Serpentinen unserer langen Wanderung am Abschlusstag:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Von unserer Abschlusswanderung folgt natürlich auch noch ein Bericht :D

    Hallo ihr lieben!

    Wir reihen uns hier mal ein, nach einer traumhaften Woche im Salzburger Land, im Pinzgau.

    Am ersten Tag ging es mit der Wildkogel Bahn nach oben.

    Trotz heftigem Wind sind wir eine schöne Runde gewandert, Ella war völlig begeistert.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vom Winde verweht xD

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am zweiten Tag ging es nach Krimml zu den Wasserfällen.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bergab haben wir uns für den deutlich anspruchsvolleren Weg durch den Wald entschieden, das war super.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ella war auch begeistert

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am dritten Tag hatten wir eine schöne Wanderung von 7km und 450hm zur Berndlalm.

    Heute dann die Krönung mit der Wanderung zum Seebachsee von insgesamt 6km hin und dann wieder zurück und 1.000hm hoch und natürlich wieder runter. (wovon 650hm auf eine Strecke von 2,5km kamen, das war schon sportlich für uns Flachländer).

    Das war eine ordentliche Herausforderung, zumal ab 1.700m Schnee lag und der Wanderweg teilweise nicht mehr erkennbar war.

    Wenn ihr mögt, zeige ich euch davon auch gern noch Bilder in einem neuen Beitrag.

    Meine "Winterhundeschuhe" hatten nach der letzten Saison das Zeitliche gesegnet…..

    Hat jemand einen guten Tipp für mich? Meine Ansprüche wären warm, bequem und wasserdicht :sweet:

    Das ist mein absoluter Favorit bisher wenn es wirklich kalt wird:

    Der Salomon Ellipse GTX Winter

    https://www.sport-schindele.de/ellipse-winter…qgaAv0xEALw_wcB

    Wasserdicht und kuschelig warm, laufen kann ich in denen ewig ohne Probleme zu bekommen.

    Ich find das auch zu teuer dafür, dass ich da noch komplett nachrechnen muss, was ich an Zusätzen geben muss.

    Das ist an sich schön zusammengesetzt, aber leider absolut nicht bedarfsdeckend, weil nicht mal natürliche Zusätze enthalten sind.

    Würde jemand so barfen, bekäme er von allen Seiten auf die Finger.

    Mit Pauls Beute kann man das mMn nicht wirklich vergleichen, das ist zwar ähnlich gut zusammengesetzt, enthält aber natürliche Zusatzstoffe.

    Bei Pauls Beute sollte man lediglich ein gutes 3-6-9 Öl und Zink dazugeben, der Rest passt da größtenteils.

    Auch Lakefields finde ich besser. Das ist preislich ungefähr gleichauf, aufgrund der natürlichen Zusätze aber weitestgehend bedarfsdeckend :smile:

    Hat noch jemand Ideen für ein Sicherheitsgeschirr von der Stange? Anny X hat nicht gepasst :( Das Einzige "MUSS" ist eine Polsterung da Bin fast kein Fell hat an Bauch und Brust.

    Vielleicht das Ruffwear Flagline mal anschauen?

    Das sitzt bei Ella total super und ich finde es qualitativ auch wunderbar.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab die Goodboy Charly in 38 und trage normal auch 38 bzw. M.

    Die Charly fällt zirmlich größengerecht aus, im Rücken dürfte sie aber keinesfalls enger sein, dafür könnten für mich Ärmel und Taille etwas schmaler sein.

    Kommt also anscheinend auch immer aufs Modell an.

    Sobald verfügbar werde ich mir mal die MALA in schwarz bestellen, als etwas schickere Ergänzung zur Charly.

    Wuhu, Dino bekommt demnächst ein Nonstop Line Harness in schwarz. Günstig auf eBay geschossen in Größe 5 - Maße kurz mit seinem aktuellen Geschirr verglichen, das Nonstop ist ein paar Zentimeter länger am Rücken und sollte damit perfekt (und v. A. auch Bonny) passen :mrgreen-dance:

    Vielleicht find ich für die kleine Omi noch irgendwo eins in lila... mal gucken =)

    Möööh... Es passt ihm vom Halsumfang her nicht. Da isses zu klein und sitzt nicht aufm Brustbein, unter Zug würd's ihm also auf die Luftröhre drücken :muede: Wir brauchen wohl doch Größe 6. Mal sehen, ob wir das irgendwo anprobieren können.

    Ella hat das Nonstop Grip Harness in Gr. 6 falls dir das was helfen würde =)