Beiträge von my joschi

    Hallöchen!

    Ich bräuchte mal wieder euer Schwarmwissen.

    Weiß jemand, ob die aktuellen K9 Leinen aus Schlauchgurt noch so schön weich und angenehm in der Hand sind, wie die alten?

    Das hier sind die neuen:

    https://shop.julius-k9.com/de/hundeleinen…hlauchgurt.html

    Und das waren die alten, die waren total schön, aber ich finde sie nirgends mehr:

    https://www.wufflon.de/julius-k9-vers…uxoCpsUQAvD_BwE

    Alternativ würde ich mich auch über andere Vorschläge freuen.

    Gesucht wird eine Leine mit ungefähr 2m, dreifach verstellbar und so 15-20mm breit.

    Kein Fettleder, die habe ich schon, aber die Leine soll auch mal bei Regen genutzt werden können und danach einfach nur trocknen müssen.

    Besonders wichtig ist mir dass die Leine richtig schön weich in der Hand liegt und keine harten Kanten hat. :herzen1:

    Ich persönlich bin ja Fan vom Flagline, das ist nicht so massiv wie das Webmaster, ist dennoch ausbruchsicher und hat einen Griff.

    An vielen Hunden sitzt es auch schöner finde ich.

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich denke der Brustgurt vom Webmaster wäre mir an der Boxermaus auch zu nah an den Vorderbeinen, wenn das Geschirr häufig getragen wird. Zumindest falls die Perspektive nicht täuscht.

    Das ist grundsätzlich so ein Problem mit Ruffwear bei den meisten Hunden.

    Ich finds tatsächlich auch super schade, weil der Mantel an Ella soo schön aussieht und eben auch den Halskragen trocken hält. (Wenn man den Kragen nicht runter schiebt wie im Bild xD )

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber wenn ich einen neuen Regenmantel kaufen müsste, würde ich wohl den Nonstop Fjord kaufen, der hat auch einen Kragen.

    Aber unser Beta Pro muss da reichen, nur wegen des Kragens kaufe ich keinen Fjord *michaufmeinefingersetz* :pfeif:

    SherlyH

    Den Hurtta Monsoon kann ich persönlich nicht empfehlen. Hier zieht das Innenfutter schön Wasser, sobald der Hund durch hohes Gras läuft oder sich das Wasser mit den Pfoten rein spritzt.

    Ich hab ihn noch und nutze ihn ab und zu trotzdem, aber nochmal kaufen würde ich den keinesfalls.

    Da bin ich mit dem Nonstop Beta Pro Regenmantel viiiiel glücklicher :applaus:

    Ansonsten hat Ella als Pulli einen Doggear Extreme Fleece, das ist winddichtes Fleece und Ella trägt es ganz gern.

    Meine Jacken kamen heute auch und die schwarze Mala bleibt :herzen1:

    Super tolle Jacke!

    Für die Interessierten, die Fiane ist im Grunde die gleiche Jacke wie die Mala, nur in blau.

    Sie hat lediglich eine noch höhere Wassersäule, die Eingrifftaschen sind mit Fleece gefüttert und ihr fehlt die Rückentasche.

    Ich hab mich aus Farb- und Preisgründen für die Mala entschieden =)

    Ich darf hier nicht mehr reinkucken, ich darf hier nicht mehr reinkucken, ich darf hier nicht mehr reinkucken.... :stock1:

    Wie fallen die Non Stop-Mäntel denn aus? :pfeif:

    Ella hat so 55-57cm RL und trägt Gr. 60 :smile:

    Kürzer dürfte er nicht sein, also tendenziell eher eine Größe größer bestellen, wobei das bei denen glaub ich auch so in der Größentabelle steht.

    Wenn ich einen Hund mit schützendem Fell hätte, hätte ich trotzdem einen Regenmantel, damit meine Couch nicht nass/schmuddelig wird, bzw. ich nicht so viel zum Abtrockenen/duschen habe xD

    Genau das ist hier auch der Grund xD

    Joschi hat erst im Alter einen bekommen, als die Knochen Nässe nicht mehr mochten. Der lag aber auch seltenst auf dem Sofa oder im Bett.

    Ella verbringt den halben Tag im Bett oder auf dem Sofa und ich hab erstens keine Lust, sie dann eine Stunde nach dem Spaziergang von beidem fern zu halten und zweitens kann ich das auch gar nicht, wenn wir direkt vor der Arbeit in den Regen müssen.

    Und bevor ich dann einen feuchten Hu d im Bett habe, kriegt er sie nen Mantel an :D

    Ich bin mit dem Nonstop Regenmantel auch sooo zufrieden!

    Gekauft hab ich den eigentlich nur, weil unser Hurtta Monsoon sich von innen voll saugt, wenn der Hund durch hohes Gras läuft oder Wasser von den Pfoten hoch spritzt :fear:

    Soweit ich weiß, ist der einzige Unterschied, dass beim Beta Pro die Seitenteile aus starkem Netz sind, damit sich da eben kein Wasser sammeln kann und beim Pro ist es normales Mantelmaterial.

    Sonst gibt es da glaube ich keine großen Unterschiede :ka:

    Ella hat so 55-57cm RL und trägt Größe 60.

    Dieser neue Fjord Regenmantel würde mich auch noch interessieren, weil er wie der Monsoon noch den Halskragen trocken hält. Aber einen zweiten Regenmantel brauchen wir echt nicht und den Monsoon werde ich wohl verkaufen.

    Um hier aber auch dem Namen Fotothread gerecht zu werden, Ella im heutigen Sturm-Regen Outfit.

    Sie hat grundsätzlich kein Problem mit Regen, aber ich mit einem nassen Hund auf der Couch :pfeif:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.